
Tech-Milliardär Elon Musk bringt die Online-Plattform X unter das Dach seiner KI-Firma xAI. Um den Zusammenschluss umzusetzen, habe xAI in einem Aktiendeal X übernommen, gab Musk bei dem Dienst bekannt. Beide Unternehmen gehörten mehrheitlich ihm. Da X nun ein Teil von xAI wird, dürfte es rechtlich viel einfacher werden, zum Training der dort entwickelten Künstlichen Intelligenz mit dem Namen Grok alle Inhalte auf der Online-Plattform zu verwenden.
Mit xAI konkurriert Musk mit anderen KI-Unternehmen wie dem ChatGPT-Entwickler OpenAI. Er schrieb, dass mit der Übernahme unter anderem Daten, Computer-Infrastruktur und Mitarbeiter zusammengelegt werden. X habe 600 Millionen aktive Nutzer, behauptete er.
Bei der Transaktion sei xAI mit 80 Milliarden Dollar bewertet worden und X mit 33 Milliarden Dollar, schrieb Musk. Er hatte im Herbst 2022 rund 44 Milliarden Dollar für den Kurznachrichtendienst Twitter bezahlt, auf dem X basiert. Dafür nahm er auch Kredite im Wert von rund zwölf Miliarden Dollar auf. Da beide Unternehmen nicht an der Börse notiert sind, müssen sie keine offiziellen Mitteilungen zur Übernahme veröffentlichen.
Weitere aktuelle News im Ressort "Wirtschaft":
Eurojackpot am 28.03.2025: Die Gewinnzahlen und Quoten zur Ziehung im Eurolotto am Freitag
Donald Trump News: Trump begnadigt Gründer von insolventem E-Lkw-Bauer Nikola
Aldi: Discounter macht Schluss - auf dieses Angebot müssen Kunden bald verzichten
Noch mehr Nachrichten über Elon Musk lesen Sie hier.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
kns/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.