Fahrrad: Verband: Mehr E-Bikes in Deutschland als gedacht

In Deutschland werden schon länger mehr E-Bikes verkauft als Räder ohne Motor. Und sie landen auch nicht so schnell auf dem Schrott, wie die Industrie erwartet hat.

Erstellt von - Uhr

Aktuelle Nachrichten zum Thema Fahrrad lesen Sie hier auf news.de. (Foto) Suche
Aktuelle Nachrichten zum Thema Fahrrad lesen Sie hier auf news.de. Bild: Adobe Stock / fottoo

In Deutschland gibt es wesentlich mehr elektrisch angetriebene Fahrräder als bislang angenommen. Die Akkus und damit das gesamte E-Bike halten nach Einschätzung des Zweirad-Industrieverbands (ZIV) deutlich länger als erwartet und werden entsprechend später verschrottet.

In der Folge ist der Bestand von E-Bikes in Deutschland im vergangenen Jahr auf 15,7 Millionen Stück angewachsen. Das sind gut drei Millionen Räder mehr, als bei der Fortschreibung früherer Prognosen seit dem Jahr 2014 angenommen wurde.

Einschließlich der Fahrräder ohne Motor ist der Bestand in Deutschland damit auf rund 89 Millionen Stück angewachsen. Trotzdem kamen in den vergangenen Jahren jeweils zwischen 4 und 5 Millionen neue Fahrzeuge dazu. Details zu Verkauf und Produktion will der Verband am Mittwoch bekanntgeben.

Weitere aktuelle News im Ressort "Wirtschaft":

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Themen:

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.