Beim 55. Weltwirtschaftsforum in Davos stehen die großen Themen der Weltpolitik auf der Agenda. Nach Scholz und Merz wird am Mittwoch auch Vizekanzler Robert Habeck erwartet.

Beim Weltwirtschaftsforum in Davos werden am Mittwoch unter anderem Vizekanzler Robert Habeck und EZB-Präsidentin Christine Lagarde erwartet. Auch UN-Generalsekretär António Guterres tritt in dem Schweizer Wintersportort an die Mikrofone.
Das Forum steht im Zeichen globaler Krisen und Umbrüche: Der Geiseldeal zwischen Hamas und Israel ist ebenso Thema wie der Ukraine-Krieg und die Präsidentschaft Donald Trumps. Der frisch vereidigte US-Präsident soll am Donnerstag für eine Rede zugeschaltet werden.
Laut WEF reisen rund 900 Firmenchefs und 60 Staats- und Regierungschefs zur 55. Ausgabe des Treffens. Auch etliche Nichtregierungsorganisationen sind vertreten.
Weitere aktuelle News im Ressort "Wirtschaft":
Kommen Apotheken aus der Mode?: Drogerie dm plant Online-Handel mit Medikamenten
Lotto am Mittwoch: Ziehung der Lottozahlen am 22.01.2025 für 14 Mio. Euro
"Gravierendes Finanzierungsproblem": Krankenkasse lässt Beitrags-Bombe platzen
Noch mehr Nachrichten über Robert Habeck lesen Sie hier.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
kns/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.