Ohne Frage ist Helene Fischers Mega-Hit Atemlos durch die Nacht eines der erfolgreichsten deutschen Lieder der vergangenen Jahre. Die deutsche Fußballnationalmannschaft trällerte den Song in der Kabine und feierte mit der Schlager-Fee auf der WM-Siegesparty in Berlin. In keinem Festzelt darf das Lied fehlen... Und genau das ist auch das deutlichste Anzeichen dafür, dass die Münchner Wiesn in diesem Jahr ganz im Zeichen des Superhits von Fischer stehen dürfte.
Kochbücher, Molkerei, Bauernhof: Die Nebenjobs der Schlagerstars - mehr hier!
Atemlos durch die Nacht: Dauerschleife auf dem Oktoberfest 2014?
Wie die Augsburger Allgemeine berichtet, ist Atemlos durch die Nacht der absolute Hit auf dem Augsburger Plärrer, dem bekannten Volksfest der Stadt. Und auch auf dem Rosenheimer Herbstfest sieht die Sache nicht viel anders aus, wie die Münchner tz schreibt. «Wenn wir das spielen, dann eskaliert die Stimmung. Da singen auch die Männer aus vollem Hals mit», erklärt Karl Beinhofer von der Festzelt-Kapelle Karolinenfelder der Tageszeitung.
Geboren wurde Helene Fischer im sibirischen Krasnojarsk als zweites Kind des russlanddeutschen Ehepaares Maria und Peter Fischer. Ihr Vater arbeitete als Sportlehrer, ihre Mutter als Ingenieurin. Fischers Großeltern wurden als Wolgadeutsche 1941 nach Sibirien deportiert.
1988 siedelte sie mit ihren Eltern ihrer sechs Jahre älteren Schwester nach Wöllstein in Rheinland-Pfalz aus. Bereits als Schülerin der Realschule in Wörrstadt nahm sie an Theater-AGs und Musical-Kursen teil.
Fischer absolvierte an der Stage & Musical School in Frankfurt am Main eine dreijährige Ausbildung zur Musicaldarstellerin.
Am 3. Februar 2006 erschien ihr erstes Album «Von hier bis unendlich», das auch ihre beiden Singles sowie ein Duett mit Sean Reeves enthält.
Seit Mai 2008 ist Fischer mit Florian Silbereisen liiert.
2012 stand Helene Fischer erstmals als Schauspielerin vor der Kamera. Im ZDF übernahm sie in der Fernsehreihe «Das Traumschiff» die Rolle der Reiseleiterin Franziska Stein.
Seit dem 28. Januar 2010 ist die Marke Helene Fischer im deutschen Markenregister eingetragen.
Seit dem 21. Oktober 2011 wird bei Madame Tussauds Berlin die Wachsfigur von Helene Fischer gezeigt. Enthüllt wurde die Wachsfigur in der Fernsehsendung «Herbstfest der Abenteuer» mit Florian Silbereisen.
Helene Fischer engagiert sich als sogenannter «Schutzengel» für den Schutz von Kindern und Jugendlichen vor Ausbeutung durch Prostitution und Pornografie im Verein roterkeil.net.
Seit 2013 ist Fischer bei Universal Music unter Vertrag, nachdem sie ihre Alben zuvor bei EMI Music veröffentlicht hatte.
Für die Neuauflage der ZDF-Zeichentrickserie «Die Biene Maja» sang sie den Titelsong mit gleichem Text neu ein.
Bei der vergangenen Staffel von «Deutschland sucht den Superstar» wurden siebenmal die Songs von Helene Fischer vorgetragen - allesamt von der Schweizer Sängerin Beatrice Egli.
Seit April 2013 ist Helene Fischer als Werbegesicht in einem TV-Spot zu sehen. «Ich bin ein Gourmeggle», schmatzt sie in die Kamera.
Loading...
1 von 13
Auch einige der Musikanten, die auf dem Oktoberfest aufspielen, seien laut tz der Meinung, dass in diesem Jahr wohl keine Kapelle auf die Darbietung von Helene Fischers Atemlos verzichten kann.
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Google+ und Twitter? Hier finden Sie brandheiße News, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.