
- Bargeld abheben wird bei Lidl noch leichter
- Mindesteinkaufswert liegt jetzt bei nur noch 99 Cent
- Lidl positioniert sich damit deutlich vor anderen Einzelhändlern
Der Lebensmittelhändler Lidl hat eine besonders kundenfreundliche Änderung eingeführt: Ab sofort können Kunden bereits ab einem Einkaufswert von 99 Cent Bargeld an den Kassen abheben. Der Lebensmitteleinzelhändler senkt damit den bisherigen Mindesteinkaufswert für die gebührenfreie Bargeldabhebung deutlich - von fünf Euro auf unter einen Euro. Diese Neuerung gilt seit dem 8. April in allen 3.250 Lidl-Filialen in Deutschland.
Lesen Sie auch:
- "Stern" und RTL berichten von unhygienischen Zuständen bei Kaufland
- Woke-Wahnsinn an Ostern bei Aldi und Co.? Empörung über braune Hohlkörper
- Werden die Cent-Münzen in Deutschland bald abgeschafft?
So funktioniert die Bargeldabhebung bei Lidl
Die Änderung ist Teil einer Serviceerweiterung, mit der der Discounter besser auf Kundenbedürfnisse eingehen möchte. Lidl betont, dass diese Umstellung auch dem Einfachheitsprinzip entspricht, das seit mehr als 50 Jahren Teil der Unternehmensphilosophie ist. Lidl-Kunden können dabei einen Betrag zwischen zehn und 200 Euro abheben. Der Prozess ist unkompliziert: Vor dem Bezahlvorgang muss an der Kasse lediglich der gewünschte Betrag genannt und die PIN eingegeben werden. Das Abheben funktioniert auch bei kontaktloser Zahlung.
Für eine bessere Übersicht wird der abgehobene Betrag auf dem Kassenzettel separat von der Einkaufssumme ausgewiesen. Auch auf dem Kontoauszug ist die Bargeldauszahlung entweder im Verwendungszweck hinterlegt oder wird zusätzlich zum Einkauf aufgelistet. Die Auszahlung erfolgt in 10-Euro-Schritten.
Auch die Zahlungsmöglichkeiten werden erweitert
Die Senkung des Mindesteinkaufswertes ist nicht die einzige Neuerung bei Lidl. Seit dem 1. März 2025 können Kunden neben der girocard (EC-Karte) auch mit Kredit- und Debitkarten von Visa und Mastercard Bargeld abheben. Diese Erweiterung der Zahlungsmöglichkeiten macht den Service für mehr Kunden zugänglich. Durch diese doppelte Serviceverbesserung - niedrigerer Mindesteinkaufswert und mehr akzeptierte Kartentypen - reagiert Lidl auf die unterschiedlichen Kundenbedürfnisse. Der Discounter folgt damit dem Trend, Bargeldabhebungen im Einzelhandel einfacher und flexibler zu gestalten. Die Bargeldauszahlung bleibt weiterhin gebührenfrei.
20 Euro Mindesteinkaufswert? So teuer kann das Bargeldabheben werden
Mit dem neuen Mindesteinkaufswert von 99 Cent positioniert sich Lidl im Vergleich zu anderen Einzelhändlern im vorderen Feld - allerdings nicht auf dem ersten Platz. So liegt der Discounter damit deutlich vor Edeka, wo Kunden erst ab einem Einkaufswert von 20 Euro Bargeld abheben können. Rewe bietet den Service bereits ab einem Cent Einkaufswert an und setzt damit die niedrigste Schwelle. Aldi Nord (1 Euro), Aldi Süd (5 Euro) und Kaufland (10 Euro) liegen mit ihren Mindesteinkaufswerten dazwischen. Der Service des Bargeldabhebens an Supermarktkassen wurde erstmals 2003 von der Rewe-Gruppe in Deutschland eingeführt und hat sich seitdem bei zahlreichen Einzelhändlern etabliert.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
sfx/gom/news.de/stg
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.