Erstellt von LabX Kooperation - Uhr

Dringender Rückruf: Norma-Mozzarella kann ernsthafte Verletzungen verursachen

Norma ruft in Bayern einen Mozzarella wegen möglicher Fremdkörper zurück. Verbraucher sollten den Käse nicht essen und ihn zur Filiale zurückbringen.

Norma ruft das Produkt „Villa Gusto Mozzarella, Classic 45% Fett in der Trockenmasse" in der 125-Gramm-Packung zurück (Symbolfoto) (Foto) Suche
Norma ruft das Produkt „Villa Gusto Mozzarella, Classic 45% Fett in der Trockenmasse" in der 125-Gramm-Packung zurück (Symbolfoto) Bild: istockphoto.com/Bozena_Fulawka

Die Supermarkt-Kette Norma hat einen Rückruf für einen Mozzarella aus der Kühltheke gestartet. Betroffen ist das Produkt „Villa Gusto Mozzarella, Classic 45% Fett in der Trockenmasse" in der 125-Gramm-Packung. Der Rückruf betrifft ausschließlich den Käse mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 11. Juli 2024, der in Bayern verkauft wurde.

Grund des Rückrufs: Fremdkörper im Käse

Norma warnt die Verbraucher eindringlich davor, den betroffenen Mozzarella zu verzehren. Der Hersteller, die Goldsteig Käsereien Bayerwald GmbH, hat in einer Mitteilung erklärt, dass der Käse Fremdkörper enthalten könnte. Dies könnte potenziell gefährlich sein und zu ernsthaften Verletzungen führen. Die spezifische Art der Fremdkörper wurde nicht näher beschrieben, aber solche Verunreinigungen können von Metallteilen bis hin zu Glasscherben reichen.

 

So gelangen Fremdkörper in unsere Lebensmittel

Die Verbraucherzentrale weist darauf hin, dass Fremdkörper in Lebensmitteln an verschiedenen Punkten im Produktionsprozess eingetragen werden können. Beispiele reichen von Insekten bis zu Teilen von Produktionsmaschinen. Unternehmen setzen verschiedene Technologien ein, um solche Kontaminationen zu vermeiden, darunter Siebe, Filter und sogar Röntgenstrahlen. Dennoch kann es vorkommen, dass Fremdkörper durch die Kontrollen schlüpfen.

 

Diese gesundheitlichen Gefahren drohen

Laut produktwarnung.eu können Fremdkörper im Essen erhebliche Gesundheitsrisiken darstellen. Metallische Fremdkörper, Glassplitter oder Kunststoffteile können Verletzungen im Mund- und Rachenraum sowie innere Verletzungen verursachen. Daher ist es wichtig, den betroffenen Mozzarella nicht zu konsumieren.

 

Das sollten Kunden nun tun

Kunden, die den betroffenen Mozzarella gekauft haben, sollten das Produkt in ihre Norma-Filiale zurückbringen. Der Discounter hat zugesichert, dass der Kaufpreis auch ohne Vorlage des Kassenbons erstattet wird. Die Goldsteig Käsereien Bayerwald GmbH und Norma entschuldigen sich bei ihren Kunden für die Unannehmlichkeiten und betonen, dass die Sicherheit und Gesundheit der Verbraucher oberste Priorität haben.

lab/news.de

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.