Erstellt von LabX Kooperation - Uhr

Schock: Fiese Abzocke beim Führerschein?

Ein Fahrschüler ist alarmiert, als sein Fahrlehrer voraussagt, er bräuchte bis zu 80 Fahrstunden für den Führerschein. Doch sind solche extrem hohen Zahlen üblich oder handelt es sich um eine fragwürdige Praxis? 

Der Führerschein wird immer teurer (Symbolfoto) (Foto) Suche
Der Führerschein wird immer teurer (Symbolfoto) Bild: dpa

Ein Reddit-Beitrag hat kürzlich für Aufsehen gesorgt, als ein Fahrschüler seine Besorgnis darüber äußerte, dass sein Fahrlehrer ihm prophezeite, er benötige möglicherweise bis zu 80 Fahrstunden, um den Führerschein zu bestehen. Die übliche Anzahl an Fahrstunden liegt normalerweise zwischen 30 und 40 Stunden, was Kosten von etwa 1.650 bis 3.080 Euro verursacht. Zusätzlich kommen Kosten für Lehrmittel, Sehtest, Passfoto und Erste-Hilfe-Kurs hinzu.

Laut ADAC kosten Fahrstunden in Deutschland zwischen 55 und 77 Euro pro Stunde. Die Vorhersage des Fahrlehrers von 80 Stunden würde daher Kosten von 4.400 bis 6.160 Euro verursachen – deutlich über dem Durchschnitt. Diese Zahlen werfen die Frage auf, ob es sich um eine legitime Einschätzung oder um eine fragwürdige Praxis handelt.

Abzocke oder nicht?

In den Kommentaren des Reddit-Beitrags spekulierten einige Nutzer, ob der Fahrlehrer möglicherweise sarkastisch war. Andere empfahlen dem Fahrschüler, die Fahrschule zu wechseln, um möglicherweise einer Abzocke zu entgehen.

Es bleibt abzuwarten, ob der Fahrschüler die 80 Fahrstunden tatsächlich benötigt oder ob eine alternative Fahrschule eine genauere und fairere Einschätzung bietet. In jedem Fall verdeutlicht dieser Fall die Bedeutung von Transparenz und Fairness bei der Führerscheinausbildung und erinnert daran, dass es sich lohnt, die tatsächlichen Kosten im Auge zu behalten, um mögliche Abzocke zu vermeiden.

lab/news.de

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.