Fernsehen: TV-Star Hanna Plaß hat mit der Oma einen Western gedreht

Schauspielerin Hanna Plaß hat Regie bei einem Kurzfilm geführt. In der Hauptrolle: ihre Großmutter. Es geht vordergründig um den Kampf gegen Maulwürfe - aber eigentlich um Gefühle und Erinnerungen.

Erstellt von - Uhr

Aktuelle Nachrichten rund ums Thema Fernsehen lesen Sie auf news.de (Symbolbild). (Foto) Suche
Aktuelle Nachrichten rund ums Thema Fernsehen lesen Sie auf news.de (Symbolbild). Bild: Adobe Stock / ronstik

Schauspielerin Hanna Plaß ("8 Zeugen") hat einen Western über ihre Oma gedreht. In dem 15-minütigen Kurzfilm "Wale vs. Wildnis" geht es um den Kampf der alten Dame aus Schleswig-Holstein gegen den Maulwurf in ihrem Garten. "Es ist ein Western über meine Großmutter, die Schützenprinzessin, die mitten in den Faschismus und die Weiten des friesischen Horizonts geboren wurde."

Beim Filmfest Schleswig-Holstein gewann das Werk auf Friesisch kürzlich den Publikumspreis. Laut Ankündigung geht es eigentlich um "den Umgang der vergessenen Generation mit Gefühlen und Erinnerungen". Hanna Plaß: "Ich bin sehr gespannt, wo wir den Film noch zeigen können."

Weitere aktuelle News im Ressort "TV":

Die 1989 geborene Schauspielerin spielt in dem ZDF-Film "Das gläserne Kind" mit (Karfreitag, 18.04., 21.15 Uhr und im ZDF-Streamingportal). In dem Drama geht es um tiefgreifende Konflikte zwischen einer Mutter und einer Tochter.

Plaß sieht Fortschritte in der Art, wie Familien im Fernsehen dargestellt werden. "Ich habe das Gefühl, dass die Auseinandersetzung damit, welches Familienmodell man erzählt und welche Konflikte das mit sich bringt, häufiger stattfindet. Noch ist die Kernfamilie vorherrschend. Aber, dass sie nicht als kitschiges Idyll erzählt wird, ist doch schon ein Fortschritt."

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Themen:

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.