
Der Kabarettist und Mediziner Eckart von Hirschhausen erhält den "Heinz Oberhummer Award" für seine "hervorragende Wissenschaftsvermittlung". Der mit 20.000 Euro und einem Glas Alpaka-Kot dotierte Preis wird am 12. Juni im Rahmen einer Gala-Vorstellung der "Science Busters" an der Universität Graz verliehen, wie die Organisatoren berichteten.
Die Auszeichnung in Erinnerung an den österreichischen Physiker, Kabarettisten und Alpaka-Verehrer Heinz Oberhummer (1941-2015) solle anspornen, "der irrationalen Lust an der Apokalypse" Wissenschaft und Aufklärung entgegenzusetzen", hieß es.
Weitere aktuelle News im Ressort "TV":
- TV-Programm heute Abend: Das sind die Primetime-Highlights im Fernsehen
- Promi-News: Helen Mirren ist gegen weiblichen James Bond
- Promi-News: Maffay: Möchte auf Abiball meiner Tochter noch tanzen können
- Eva Mona Rodekirchen: "Was ein Bauch-Hammer!" GZSZ-Star sorgt im Bikini für knackige Aussichten
"Viel besser als Eckart von Hirschhausen kann man das nicht machen." Der 57-Jährige habe mit der Kombination Medizin, Wissenschaftsjournalismus und Komik Mitte der 1990er-Jahre das Genre des medizinischen Kabaretts erfunden.
Als Dank ein Witz
Der Preis wird von der Kabarettgruppe "Science Busters" zusammen mit der Universität Graz, der Technischen Universität Wien, der Stadt Wien, dem Wissenschaftsministerium und dem ORF seit 2016 vergeben.
Von Hirschhausen zeigte sich sehr geehrt. Der Preis sei ein Ansporn, "weiter Pointen knapp an der Zielgruppe vorbei zu finden, so was wie: Fliegen zwei Photonen durchs Weltall. Sagt das eine zum anderen: Der letzte macht das Licht aus!".
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++
kns/roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.