Fernsehen: Streaming kompakt

Was sich derzeit zu streamen lohnt - zum Beispiel der Serienklassiker "Monaco Franze – Der ewige Stenz"

Erstellt von - Uhr

Aktuelle Nachrichten rund ums Thema Fernsehen lesen Sie auf news.de (Symbolbild). (Foto) Suche
Aktuelle Nachrichten rund ums Thema Fernsehen lesen Sie auf news.de (Symbolbild). Bild: Adobe Stock / Aliaksei

Ein Mann kämpft gegen die ewige Versuchung, zwei Frauen gegen die Steuermafia und ein Raumfahrer bekommt es mit Halluzinationen im Weltall zu tun.

"Monaco Franze – Der ewige Stenz" (ARD)

"Ein bissel was geht immer" - das ist nicht nur der Titel der ersten Folge der Kultserie "Monaco Franze" von Helmut Dietl. Es ist auch gleichsam das Lebensmotto des Münchner Kriminalkommissars Franz Münchinger. Wenn er nicht arbeitet, flaniert er am liebsten durch Schwabing, von der Leopoldstraße über die Münchner Freiheit bis in den Englischen Garten, sitzt im Café, sinniert übers Leben und schaut den Frauen nach. Eine Rolle, die der Schauspieler Helmut Fischer unnachahmlich verkörperte.

Ihm zur Seite: Ruth Maria Kubitschek, Ehefrau und "Spatzl" des ewigen Stenz, die ihren Franz trotz seiner Eskapaden über alles liebt. Alle zehn Folgen gibt es ab Samstag (21. März) drei Monate lang in der ARD Mediathek. Dazu gibt es die Doku "Und ewig lockt der Stenz". Sie spürt der Frage nach, warum die Serie heute noch Kultcharakter hat.

"Die Affäre Cum-Ex" (ZDF)

Inspiriert von wahren Ereignissen: Die deutsch-dänische Serie "Die Affäre Cum Ex" (ZDF-Streamingplattform) handelt vom wohl größten Steuerdelikt aller Zeiten. Ein globales Netzwerk von Bankern, Anwälten und superreichen Investoren betrügt die europäischen Staatskassen um 146 Milliarden Euro. Zwei Frauen versuchen, dem ein Ende zu setzen, doch die Staaten und die Banken scheinen ihre Bemühungen, um jeden Preis verhindern zu wollen. In den Hauptrollen sind Justus von Dohnányi, Nils Strunk, Lisa Wagner und Karen-Lise Mynster zu sehen. Ab 22. März sind alle acht Episoden zu streamen. Im linearen ZDF laufen sie am 13. April und am 14. April, jeweils ab 22.15 Uhr.

"Slingshot" (Magenta TV)

Magenta TV zeigt den Science-Fiction-Drama "Slingshot". Oscar-Gewinner Casey Affleck ("Manchester by the Sea") spielt darin den Astronauten John, der zum Saturnmond Titan fliegen will. Doch die Reise gerät zum Horrortrip, nicht nur, weil die Crew ein gefährliches Manöver unternehmen muss, um in die richtige Bahn zu kommen. John fängt plötzlich an, heftig zu halluzinieren und die Stimmung an Bord des Raumschiffs gerät außer Kontrolle. Magenta TV+ zeigt das bedrückende Kammerspiel des schwedischen Regisseurs Mikael Hafström ("Bloodline"), in dem auch Emily Beecham ("Guy Ritchie's The Covenant"), Laurence Fishburne ("Matrix") und David Morrissey ("Britannia") mitspielen.

Weitere aktuelle News im Ressort "TV":

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Themen:

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.