TV: "Mainz bleibt Mainz"-Sitzungspräsident wird vertreten

Der bekannte Sitzungspräsident von "Mainz bleibt Mainz", Andreas Schmitt, kann aus gesundheitlichen Gründen 2025 nicht dabei sein. Am Freitag vor Rosenmontag ist die Sendung zum 70. Mal zu sehen.

Erstellt von - Uhr

Aktuelle Nachrichten rund ums Thema Fernsehen lesen Sie auf news.de (Symbolbild). (Foto) Suche
Aktuelle Nachrichten rund ums Thema Fernsehen lesen Sie auf news.de (Symbolbild). Bild: Adobe Stock / Aliaksei

Der langjährige Sitzungspräsident der Fernsehfastnachtssitzung "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht", Andreas Schmitt, macht in diesem Jahr aus gesundheitlichen Gründen eine Pause. Damit entfällt auch sein Vortrag in der Rolle des "Obermessdieners". Als Präsident der politisch-literarischen Sitzung tritt Adi Guckelsberger auf, wie der SWR in Mainz mitteilte.

Guckelsberger ist in der TV-Sitzung vor allem in seiner Rolle als Nachtwächter bekanntgeworden und schon seit Jahrzehnten eine prägende Figur der Mainzer Fastnacht. Er ist dem SWR zufolge seit 33 Jahren als Sitzungspräsident in verschiedenen Mainzer Fastnachtsvereinen aktiv und stand schon rund 1.000 Mal als Redner in der Bütt.

"Mainz bleibt Mainz" feiert 70. Jubiläum

Der Hauptabteilungsleiter Land und Leute des SWR und Redakteur der Sendung, Günther Dudek, bedauerte, dass Schmitt nicht dabei sein kann. "Gerade das 70. Jubiläum von "Mainz bleibt Mainz, wie es singt und lacht" hätten wir gerne mit ihm gemeinsam gefeiert, aber Gesundheit geht in jedem Fall vor."

Weitere aktuelle News im Ressort "TV":

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Themen:

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.