Kurz vor der ersten Live-Show am Freitag musste das RTL-Dschungelcamp evakuiert werden. Schuld daran war ein heftiges Unwetter. Wohin die Kandidaten gebracht wurden und wie es mit der Sendung nun weitergeht, lesen Sie hier.

- Dschungelcamp 2025 kurz vor Staffelstart evakuiert
- Starkregen zwingt Promis ins Dschungeltelefon
- RTL hat Pläne für Notfall
Das fängt ja gut an für die Promis im australischen Busch - pünktlich zum Start der 18. Staffel von "Ich bin ein Star - Holt mich hier raus!" bereiten heftige Unwetter dem RTL-Produktionsteam Kopfzerbrechen. Am Freitag wütete es so schlimm, dass das Dschungelcamp, in dem die Kandidaten zu diesem Zeitpunkt bereits eingezogen waren, sogar vorübergehend evakuiert werden musste.
Lesen Sie auch:
- Vom Stadion in den Dschungel - so lebt der Ex-Fußballkommentator heute
- Trauriger Schicksalsschlag - dieses Tief musste der GZSZ-Star überwinden
- Diese Promis wurden schon heimlich ins Dschungelcamp gebracht
Dschungelcamp 2025 kurz vor Staffelstart evakuiert - Starkregen in Australien
"Es war bis heute Nachmittag noch strahlender Sonnenschein. Es war super heiß, an die 35 Grad. Dann kam ein Gewitter. Es war wirklich heftig und es hat vor allem super stark geregnet", berichtete RTL-Reporterin Luusa Hillmeier aus Australien. Die Konsequenz: Die Promis mussten ihr Lager unter freiem Himmel verlassen, wurden ins Dschungeltelefon geschickt. Hier sind sie normalerweise allein, geben Statements ab, werben für Anrufe oder erhalten Anweisungen vom Sender. Es wurde also kuschlig für Lilly Becker, Anna-Carina Woitschak, Timur Ülker, Jörg Dahlmann und die restlichen Kandidaten. "Wenn es tagelang durchregnet oder ein Gewitter aufzieht, holen wir die Kandidaten aus dem Lagerfeuer-Bereich und bringen sie ins Dschungeltelefon. Denn bei Gewitter darf niemand draußen bleiben!", verriet eine Produktionsquelle gegenüber der "Bild". Ein Mitarbeiter aus dem RTL-Team bestätigte dem Boulevardblatt, dass die Promis so vor Blitzen geschützt werden sollen.
RTL auf Unwetter bei IBES vorbereitet
Die Auftaktsendung am Freitag, 24. Januar, um 20.15 Uhr ist aber nicht in Gefahr und kann wie geplant live ausgestrahlt werden. Denn das Unwetter zog schnell vorüber, die Promis durften das Dschungelcamp wieder verlassen und auf ihre Pritschen zurückkehren. RTL ist laut "Bild"-Informationen auf weitere Extremwettereignisse wie beispielsweise tropische Wirbelstürme oder Starkregen vorbereitet, hat dafür "festgelegte Sicherheitsprozeduren".
Droht dem Dschungelcamp der Abbruch?: Die Aussichten für die Dreharbeiten waren bereits seit Tagen schlecht. Heftige Hitzegewitter waren für die Gegend rund um den Ort des Dschungelcamps angekündigt. RTL versichert gegenüber "Bild": "Unser Sicherheitsteam hat die aktuellen Wetterprognosen genau im Blick." Pläne für den Notfall liegen bereit. Schließlich geht die Gesundheit der Kandidaten vor. Zum momentanen Zeitpunkt soll die diesjährige Staffel jedoch wie ursprünglich geplant bis zum Finale am 9. Februar über die Bühne gehen.
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
gom/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.