Erstellt von - Uhr

TV: Söder singt bei "Inas Nacht" und sagt "Kubicki würde ich nix abkaufen"

Seit 2007 gab es vom Late-Night-Talk "Inas Nacht" laut NDR schon 191 Episoden. In der neuen Staffel sind etwa Hape Kerkeling und Susanne Daubner Gäste - und zum Auftakt Markus Söder.

Aktuelle Nachrichten rund ums Thema Fernsehen lesen Sie auf news.de (Symbolbild). (Foto) Suche
Aktuelle Nachrichten rund ums Thema Fernsehen lesen Sie auf news.de (Symbolbild). Bild: Adobe Stock / Aliaksei

Als erster Ministerpräsident lässt sich Bayerns Regierungschef Markus Söder (57) in der Hamburger Late-Night-Show "Inas Nacht" blicken. Minister, Bundestags-Vizes habe man schon als Gast gehabt, aber Söder sei "der erste Ministerpräsident, der sich bei "Inas Nacht" mal ganz anders durchchecken lässt", postete die NDR-Show bei Facebook, wo Ausschnitte zu sehen waren, in denen der CSU-Politiker singt, sich zu seiner Jugend äußert und Moderatorin Ina Müller (58) das Du anbietet, weil er der "optisch Ältere" sei.

Auf die Frage, wem er einen Gebrauchtwagen abkaufen würde, antwortete Markus Söder laut NDR-Mitteilung: "Dem Kubicki würde ich nix abkaufen. Ich glaub', der Robert Habeck ist seriös. Beim Christian Lindner könnt' ich mir den Porsche nicht leisten, den er verkaufen will."

Die Folge mit Söder ist Auftakt einer neuen Staffel. Sie stand Donnerstagabend (27.6., 23.35 Uhr) im Programm des Ersten und ist danach in der ARD-Mediathek. Neben Söder sind auch der Ex-Skirennläufer und TV-Kommentator Felix Neureuther zu Gast sowie als Musik-Act die italienische Sängerin Gianna Nannini. Die Staffel hat zwölf Folgen, für die etwa Marianne Rosenberg, Susanne Daubner, Eva Mattes, Hape Kerkeling, Bruce Darnell und Mai Thi Nguyen-Kim angekündigt werden. Am 22. August kommt die 200. Folge des Formats, das es seit 2007 gibt.

Weitere Nachrichten zum Thema Fernsehen lesen Sie hier:

Folgen Sie News.de schon bei Facebook, YouTube und WhatsApp? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Diese Meldung wurde basierend auf Material der Deutschen Presse-Agentur (dpa) erstellt. Bei Anmerkungen oder Rückfragen wenden Sie sich bitte an hinweis@news.de. +++

/roj/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.