«Let's Dance» 2014, Folge 4: So sehen Sie die RTL-Tanzshow im TV, Live-Stream und als Wiederholung
Die vierte Folge der siebten Staffel von «Let's Dance» sehen Sie heute nicht nur live im TV bei RTL, sondern auch im Live-Stream bei RTL Inside oder im Online-Stream als Wiederholung bei RTL Now. Auf dem Programm stehen heute Abend die Tänze Bollywood, Hip Hop und Charleston.
Da müssen sich selbst die «Let's Dance»-Punktrichter Motsi Mabuse (32), Joachim Llambi (49) und Jorge Gonzalez (46) die Augen schärfen. Denn zum ersten Mal lautet das Motto des beliebten RTL-Tanzspektakels «Neue Tänze - Special». Die beiden «Let's-Dance»-Moderatoren Sylvie Meis (35) und Daniel Hartwich (35) lassen die verbliebenen sieben Promis und ihre Profi-Tanzpartner erstmals zu Bollywood, Hip Hop und Charleston tanzen.
Diese zehn Prominente tanzen in der siebten Staffel
Let's Dance 2014
Millionärsgattin Carmen Geiss wurde 1965 in Köln geboren. Das ehemalige Model gewann in den 80ern die Titel «Miss Fitness», «Miss Köln», «Miss Rheinland» und Vize «Miss International». 1994 heiratete sie den Unternehmer Robert Geiss. Gemeinsam haben sie zwei Töchter, Davina Shakira und Shanaia Tyra Maria. Seit 2011 ist sie mit der Doku «Die Geissens - Eine schrecklich glamouröse Familie» Reality-Soap-Star. Sie lebt mit ihrer Familie in Monaco.
Bernhard Brink
Schlagersänger Bernhard Brink ist 1952 im niedersächsischen Nordhorn geboren. Nach 16 Semestern Jura wurde er in Berlin exmatrikuliert, da er anstatt der Prüfungen nur Musik im Kopf hatte. Von 1974 bis 1981 hatte er zwölf Charthits unter anderem mit seinem größten Erfolg «Liebe auf Zeit». Der 61-jährige Sänger scheiterte sechsmal am Vorentscheid zum Eurovision Song Contest. In den 90ern moderierte Brink die Fernsehsendungen «Das Deutsche Schlager-Magazin» und «Schlager des Jahres». Seit zehn Jahren hat der Schlagerstar eine eigene Radioshow bei Antenne Brandenburg.
Tanja Szewczenko
Die ehemalige Eiskunstläuferin Tanja Szewczenko wurde 1977 in Düsseldorf geboren. Sie holte insgesamt elf Medaillen, darunter drei Goldene, während verschiedener Meisterschaften. 2000 beendet Szewczenko ihre Eislaufkarriere. Seit nunmehr elf Jahren ist Szewczenko auch erfolgreiche Schauspielerin unter anderem in den Serien «Unter uns» und «Alles was zählt». Seit 2011 ist Szewczenko in der WDR-Serie «Ein Fall für die Anrheiner» als Polizeioberkommissarin Elisabeth Wagner zu sehen.
Alexander Klaws
Alexander Klaws ist 1983 in Ahlen geboren. Das Statement «Für die Bühne geboren» trifft eindeutig zu. Er wirkt als Popsänger, Musicaldarsteller, Schauspieler und Moderator. Seine ersten TV-Erfahrungen sammelte er mit gerade einmal zehn Jahren in der Mini Playback Show. Bekannt wurde Alexander Klaws als er die erste Staffel von «Deutschland sucht den Superstar» gewann. Mit seiner Debüt-Single «Take Me Tonight» schaffte Alexander es auf Platz eins der deutschen Charts. Anschließend absolvierte er ein Gesangs-, Tanz- und Schauspielstudium. Zu sehen und hören war er unter anderem als Tarzan in dem gleichnamigen Musical.
Larissa Marolt
Das österreichische Model Larissa Marolt wurde 1992 in Klagenfurt geboren. Im Februar 2009 gewann Larissa die erste Staffel der Castingshow «Austria's Next Topmodel». Bei der vierte Staffel der deutschen Topmodelausgabe belegte sie den achten Platz. Von da an begann auch ihre Karriere als Schauspielerin. Sie war in der Daily-Soap «Eine wie keine», der Dokuserie «Die Model-WG» und in der Telenovela «Anna und die Liebe» zu sehen. Im januar 2014 holte sie den Vizetitel in der Reality-Show «Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!».
Alexander Leipold
Der ehemalige Freistil-Ringer ist 1969 im fränkischen Alzenau geboren. Er wurde 34 Mal deutscher Meister, ist vierfacher Europa- und zweifacher Weltmeister und Masterweltmeister. 2000 musste Leipold bei den Olympischen Spielen in Sydney die Goldmedaille wegen Dopingverdacht wieder abgeben. Nach seiner Rehabilitation war er als Trainer tätig. Nun arbeitet er als Industriekaufmann. Sein siebenjähriger Sohn Neo eifert dem Vater nach und wurde im Januar 2014 bereits Bezirksmeister.
Cindy Berger
Die 1948 geborene Sängerin Cindy Berger wurde als Schülerin von Norbert Berger (Bert) entdeckt, der eine Sängerin für seine Band suchte. Die beiden heirateten 1967 und haben einen gemeinsamen Sohn. Seit 1969 trat das Duo unter dem Namen «Cindy & Bert» auf. Im selben Jahr erschien die erste Single «Saturday Morning», die sehr erfolgreich war. Das Duo wurde zum erfolgreichsten Schlagerduo der 70er Jahre. 1988 wurde die Ehe geschieden. Cindy versucht sich seither an einer Solokarriere.
Dirk Moritz
Der Schauspieler wurde 1979 in Nordrhein-Westfalen geboren. Dirk Moritz ist eigentlich gelernter Straßenbauer, doch er wollte seinen Kinderheitstraum, als Schauspieler zu arbeiten, umsetzen. Im Jahr 2000 legte Moritz eine Schauspielausbildung ab. Er war unter anderem in der ARD-Telenovela «Rote Rosen», der Serie «Lena - Liebe meines Lebens», «Alarm für Cobra 11», «Küstenwache» und «Rosenheim Cops» zu sehen. Zuletzt war er in der ARD-Daily Verbotene Liebe in der Rolle des Daniel Fritzsche zu sehen.
Lilly Becker
Sharlely «Lilly» Kerssenberg wurde 1976 in Rotterdam geboren. Sie arbeitete seit ihrer Jugend als Model. Von 2003 bis 2007 war das Model mit südafrikanischen Wurzeln mit dem Medienunternehmer Michael Bermann verheiratet. Boris Becker lernt sie 2005 kennen und lieben. Zwei Jahre später trennt sich der ehemalige Tennisstar bereits wieder von Lilly, kommt nach zwei Monaten Beziehung mit Sandy Meyer-Wölden wieder zu ihr zurück. 2009 macht Boris Becker ihr einen öffentlichen Heiratsantrag während der Sendung «Wetten, dass...». Der erste gemeinsame Sohn Amadeus erblickt 2010 das Licht der Welt.
Patrice Bouédibéla
Der 1974 geborene Patrice wurde bekannt durch seine Tätigkeit bei MTV, wo er Sendungen wie MTV Urban, TRL und brand:neu moderierte. Nach einem Alleingang, bei dem er zwischen Bushido und Fler im Rahmen eines Gipfeltreffens vermitteln wollte und diesen Vorschlag in der Sendung TRL Urban äußerte, bekam er eine dreimonatige Pause. Bei seinem endgültigen Austritt bei MTV war 2010. Momentan ist er als DJ in ganz Europa unterwegs.
Loading...
1 von 10
Wie schlägt sich Trampel-Talent Bernhard Brink beim Charleston? Zum Glück überlässt er den Hip Hop seinem Konkurrenten Alexander Leipold. Obwohl, ältere Herren, die sich gezwungen jung verkaufen wollen, gibt es ja nicht erst seit Heinos letzter Platte «Alles nur geklaut». Als klarer Favorit geht einmal mehr Sänger und Schauspieler Alexander Klaws ins Rennen der vierten Ausgabe von «Let's Dance» 2014. Der erste Sieger der RTL-Castingshow «Deutschland sucht den Superstar» versucht sich in der vierten Folge von «Let's Dance» 2014 an einem Charleston zum «Dick & Doof Theme». Fallen da wieder die 10 Punkte?
Let's Dance 2014: 4. Liveshow am 25. April 2014: Die Tänze der RTL-Tanzpaare im Überblick:
Carmen Geiss (48) und Christian Polanc (35): Bollywood zu «Jogi» von Punjabi MC
Lilly Becker (37) und Erich Klann (26): Charleston zu «We No Speak Americano» von Yolanda Be Cool & DCUP
Tanja Szewczenko (36) und Willi Gabalier (32): Bollywood zu «Mundian To Bach Ke» von Punjabi MC
Larissa Marolt (21) und Massimo Sinató (33): Bollywood zu «Jai Ho! (You Are My Destiny)» von A.R. Rahman & The Pussycat Dolls (Slumdog Millionär OST)
Alexander Klaws (30) und Isabel Edvardsson (31): Charleston zu «Dick & Doof Theme» von Fred Strittmatter, Quirin Amper jr.
Alexander Leipold (44) und Oana Nechiti (25): Hip Hop zu «Informer» von Snow
Bernhard Brink (61) und Sarah Latton (35): Charleston zu «Puttin' On The Ritz» von Miss Kookie
Außerdem: Discofox Marathon mit allen Paaren
Das waren die bisherigen Dancing Stars
Let's Dance
Schauspieler Wayne Carpendale und Profi-Tänzerin Isabel Edvardsson
Sieger der 2. Staffel:
Schauspielerin Susan Sideropoulos und Profi-Tänzer Christian Polanc
Sieger der 3. Staffel:
Schauspielerin Sophia Thomalla und Tanz-Partner Massimo Sinato
Sieger der 4. Staffel:
Sängerin Maite Kelly und Profi-Tänzer Christian Polanc
Sieger der 5. Staffel:
Profi-Turnerin Magdalena Brzeska und Tanzpartner Erich Klann
Sieger der 6. Staffel:
Schauspieler Manuel Cortez mit Profi-Tänzerin Melissa Ortiz-Gomez
Sieger der 7. Staffel:
Sänger Alexander Klaws und Tanz-Partnerin Isabel Edvardsson
Sieger der 8. Staffel:
Profikicker Hans Sarpei und Tanz-Partnerin Kathrin Menzinger
Loading...
1 von 8
So sehen Sie «Let's Dance» am Freitag, 25. April 2014, live im TV bei RTL
Der einfachste Weg, die vierte Ausgabe des RTL-Dauerbrenners «Let's Dance» 2014 live zu sehen, ist im TV. Der Kölner Privatsender strahlt die vierte Show der neuen Staffel «Let's Dance» heute Abend ab 20.15 Uhr aus. Da es sich dabei um eine Liveshow handelt, gibt es keine Wiederholungen der Sendung im weiteren RTL-Programm.
«Let's Dance» im Live-Stream von RTL Inside auf Smartphone und Tablet sehen und chatten
Welcher Promi wird in diesem Jahr «Dancing Star»?
Foto: RTL / Stefan Gregorowius
Sie möchten «Let's Dance» lieber auf Ihrem Smartphone oder Tablet ansehen? Kein Problem: Parallel zur TV-Ausstrahlung können Sie die vierte Showder beliebten Tanzshow unter dem Motto «Neue Tänze - Special» im Live-Stream bei RTL Inside anschauen. Dieses Angebot ist natürlich absolut kostenlos. Zudem können Sie hier nicht nur sehen, wie sich Carmen Geiss, Larissa Marolt und Co. beim Tanzen anstellen, sondern sich ganz nebenbei im Chat mit anderen «Let's Dance»-Fans austauschen.
«Let's Dance» kostenlos als Wiederholung bei RTL Now sehen
Wenn Sie es um 20.15 Uhr nicht rechtzeitig vor den Fernseher schaffen oder den Live-Stream bei RTL verfolgen können, müssen Sie nicht verzweifeln: Die vierte Folge von «Let's Dance» 2014 ist nach der Ausstrahlung bei RTL für weitere sieben Tage in der RTL-Mediathek, bei RTL Now, abrufbar. Auch dieses Angebot ist völlig kostenfrei! Obendrauf gibt es für alle, die vom Tanzen nicht genug bekommen können, alle Folgen aus Staffel 6 von «Let's Dance» in voller Länge bei RTL Now. Jede Episode kostet dann 99 Cent.
Alle Infos zu «Let's Dance» im Special bei RTL.de
Folgen Sie News.de schon bei Facebook, Google+ und Twitter? Hier finden Sie brandheiße News, tolle Gewinnspiele und den direkten Draht zur Redaktion.