
Am Sonntag (9.3.2025) gab es um 10:00 Uhr "Katholischer Gottesdienst" im Fernsehen zu sehen. Wenn Sie die Sendung bei ARD mit "Zur Eröffnung der Misereor-Fastenaktion 2025" verpasst haben: Hier könnte die ARD-Mediathek nützlich sein. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum Streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei ARD im linearen TV wird es vorerst keine Wiederholung geben.
Unsere TV-Tipps: Das sind die Highlights im Fernsehprogramm heute Abend!
"Katholischer Gottesdienst" im TV: Darum geht es in "Zur Eröffnung der Misereor-Fastenaktion 2025"
Die alljährliche Fastenaktion des katholischen Hilfswerks Misereor rückt in diesem Jahr die Hochlandtamilinnen und -tamilen in Sri Lanka in den Mittelpunkt. Die ursprünglich aus Südindien stammenden Menschen wurden seit der britischen Kolonialzeit für die Arbeit in den Teeplantagen eingesetzt. Sie haben auch heute kaum soziale Absicherungen, wenig Perspektive auf Bildung und leben unter menschenunwürdigen Bedingungen. "Auf die Würde. Fertig. Los!" Unter diesem Motto steht die diesjährige Misereor Fastenaktion, die mit diesem Gottesdienst eröffnet wird. Der Essener Bischof Dr. Franz-Josef Overbeck hält die Predigt. Gäste aus Sri Lanka berichten von ihrer Situation, eine tamilische Musikgruppe begleitet den Gottesdienst. Bischof Jude Nishanta Silva aus Sri Lanka, Erzbischof Stephan Burger aus Freiburg und Andreas Frick vom Hilfswerk Misereor werden den Gottesdienst mitfeiern. (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Katholischer Gottesdienst" im TV: Alle Infos auf einen Blick
Thema: Zur Eröffnung der Misereor-Fastenaktion 2025
Bei: ARD
Mit: Franz-Josef Overbeck, Jude Nishanta Silva, Stephan Burger, Andreas Frick, Günter Haaß und Judith Höller-Borbonus
Produktionsjahr: 2025
Länge: 60 Minuten
In HD: Ja
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
Dieser Text wurde mit Daten der Funke Gruppe erstellt. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.