"Magischer Maghreb" bei Arte nochmal sehen: Wiederholung der Dokureihe online und im TV

Am Dienstag (18.3.2025) gab es "Magischer Maghreb" im Fernsehen. Wann und wo Sie die Dokureihe mit "Tunesien, der Norden" als Wiederholung schauen können, ob nur im Fernsehen oder auch digital in der Mediathek, lesen Sie hier bei news.de.

Erstellt von - Uhr

Magischer Maghreb bei Arte (Foto) Suche
Magischer Maghreb bei Arte Bild: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften

Am Dienstag (18.3.2025) wurde um 8:55 Uhr "Magischer Maghreb" im TV übertragen. Sie haben die Dokureihe im TV verpasst und wollen die Episode 1 aus Staffel 1 ("Tunesien, der Norden") trotzdem sehen? Schauen Sie doch mal in der Arte-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum Streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei Arte vorerst leider nicht geben.

Unsere TV-Tipps: Das sind die Highlights im Fernsehprogramm heute Abend!

"Magischer Maghreb" im TV: Darum geht es in "Tunesien, der Norden"

Tunesien, kleinster und nördlichster der Maghreb-Staaten: Im Norden liegen Sandstrände, Korkeichenwälder und verträumte Inseln. Überall sind Spuren von Tunesiens langer Geschichte zu finden. Phönizier, Römer und Osmanen haben ihre Spuren hinterlassen. Die Ruinen Karthagos und die quirlige Hauptstadt Tunis, eine Reise durch ein Land zwischen Tradition und Moderne mit spektakulären Landschaften, gastfreundlichen Menschen und außergewöhnlichem Kunsthandwerk. Wein wurde in Tunesien schon zur Römerzeit angebaut. Doch unter dem Einfluss des Islam kam die Produktion fast zum Stillstand. Junge Winzer aus der sonnenverwöhnten Region um Cap Bon beleben die alte Weintradition neu. In den Korkeichenwäldern der Kroumirie im Hinterland von Tabarka suchen die Pfeifenmacher nach Bruyère, dem Holz der Heidewurzel. In den flachen Gewässern rund um die Kerkennah-Inseln leben Tintenfische. Um sie zu fangen, benutzten die Fischer früher Tonkrüge, in denen sich die Kraken versteckten. Heute ist diese alte Technik fast in Vergessenheit geraten. Kairouan ist, nach Mekka, Medina und Jerusalem, die viertheiligste Stätte des Islam. Die mächtige Hauptmoschee Sidi Oqba ist das Wahrzeichen der Stadt. Sie ist die älteste Moschee des Maghreb und bis heute Pilgerziel - sieben Reisen hierhin gelten so viel wie eine Fahrt nach Mekka. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Magischer Maghreb" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick

Folge: 1 / Staffel 1 ("Tunesien, der Norden")

Thema: Tunesien, der Norden

Bei: Arte

Produktionsjahr: 2020

Länge: 45 Minuten

In HD: Ja

Alle Sendetermine von "Magischer Maghreb" im TV

Wann und wo Sie kommende Ausgaben von "Magischer Maghreb" sehen können, erfahren Sie hier:

Titel der Folge(n)StaffelFolgeDatumUhrzeitSenderDauer
Tunesien - Der Süden1218.3.20259:40 UhrArte40 Minuten
Marokko1518.3.202510:20 UhrArte65 Minuten
Algerien - Die Küste1318.3.202516:20 UhrArte45 Minuten
Algerien - Die Wüste1418.3.202517:05 UhrArte45 Minuten

(Die Angaben zur Staffel- und zur Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

Dieser Text wurde mit Daten der Funke Gruppe erstellt. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen.

/news.de

Themen:

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.