Erstellt von - Uhr

"Extremismus auf dem Vormarsch - Was tun gegen Radikalisierung?" bei 3sat im Live-Stream und TV: So sehen Sie Gesprächsreihe

Heute, am 26.5.2024, läuft "Extremismus auf dem Vormarsch - Was tun gegen Radikalisierung?" im Fernsehen. Wann und wo Sie Gesprächsreihe mit "SRF-Gesprächsreihe" schauen können, lesen Sie hier. Außerdem: Alle Infos zum Live-Stream und zu der Wiederholung.

Sternstunde Philosophie bei 3sat (Foto) Suche
Sternstunde Philosophie bei 3sat Bild: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften

Am 26.5.2024 gibt es "Extremismus auf dem Vormarsch - Was tun gegen Radikalisierung?" im TV. Wenn Sie die Sendung mit "SRF-Gesprächsreihe" auf keinen Fall verpassen möchten, sollten Sie rechtzeitig bei 3sat einschalten: Los geht es hier um 9:05 Uhr. Falls Sie lieber im Netz fernsehen: 3sat bietet online auch einen Livestream an.

"Extremismus auf dem Vormarsch - Was tun gegen Radikalisierung?" heute im Live-Stream und TV: Darum geht es in "SRF-Gesprächsreihe"

Das Misstrauen gegen Politik, Medien und Wissenschaft wächst. Extremistische Positionen werden immer salonfähiger, von Rechtspopulismus bis zu Verschwörungstheorien. Was steckt dahinter? Yves Bossart spricht mit der Extremismus-Expertin Julia Ebner und dem Schriftsteller Karl-Heinz Ott über den Aufstieg des Rechtspopulismus, über die zunehmende Radikalisierung der Gesellschaft und über mögliche Auswege. Julia Ebner berät zahlreiche Regierungen und Geheimdienste, die EU ebenso wie die UNO im Umgang mit Radikalisierung, Terrorismus und extremistischer Gewalt. Sie hat sich für ihre Recherchen monatelang inkognito unter Neonazis, Dschihadisten und Coronaleugner gemischt. Ebner meint, Radikalisierung sei längst kein Randphänomen mehr, sondern habe die Mitte der Gesellschaft erreicht, auch durch Soziale Medien wie TikTok oder Telegram. Karl-Heinz Ott befasst sich als Philosoph und Schriftsteller mit reaktionären Ideen und ihren Vordenkern, etwa mit dem einflussreichen Staatsrechtler Carl Schmitt, der als Kronjurist des Dritten Reiches gilt. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

Schauen Sie auch bei unseren news.de TV-Tipps vorbei!

Wann wird "Extremismus auf dem Vormarsch - Was tun gegen Radikalisierung?" vom 26.5.2024 wiederholt? TV-Termin und 3sat-Mediathek

Sie werden "Extremismus auf dem Vormarsch - Was tun gegen Radikalisierung?" heute um 9:05 Uhr nicht schauen können? Schauen Sie doch einfach mal in der 3sat-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum Streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. Bei 3sat im TV wird es vorerst keine Wiederholung geben. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen.

"Extremismus auf dem Vormarsch - Was tun gegen Radikalisierung?" heute im TV: Alle Infos auf einen Blick

Datum: 26.5.2024 (Erstausstrahlung)

Bei: 3sat

Mit: Yves Bossart, Julia Ebner und Karl-Heinz Ott

Thema: SRF-Gesprächsreihe

Produktionsjahr: 2024

Länge: 60 Minuten (Von 9:05 bis 10:05 Uhr)

In HD: Ja

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

+++ Redaktioneller Hinweis: Dieser Text wurde auf der Basis von Daten der Funke-Gruppe erstellt. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen. +++

/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.