
Im TV wurde am Sonntag (6.4.2025) der Spielfilm "Träume" gezeigt. Sie haben den Spielfilm von Andreas Senn um 1:00 Uhr im TV verpasst, wollen "Träume" aber auf jeden Fall noch sehen? Schauen Sie doch mal in der ARD-Mediathek vorbei. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum Streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung bei ARD im klassischen TV wird es in nächster Zeit leider nicht geben.
Unsere TV-Tipps: Das sind die Highlights im Fernsehprogramm heute Abend!
"Träume" im TV: Darum geht es in der Krimireihe
Sascha Hoerne ist tot. Auf den ersten Blick wurde der junge Architekt aus Hamburg Opfer von Autodieben. Nach dem Muster "Wagen gestoppt, Fahrer niedergeschlagen, Wagen geklaut" gingen die Diebe bereits in Anklam und Pasewalk vor. Doch die dortigen Opfer leben noch. Kriminalkommissarin Ellen Norgaard bezweifelt, dass ein Zusammenhang besteht. Ihr Instinkt sagt ihr: Der Autodiebstahl ist vorgetäuscht. Und tatsächlich zeigt die Obduktion, dass Sascha Hoerne nicht an den Folgen des Schlags gestorben ist. Er ist ertrunken. Doch wieso wurde sein Leichnam im Wald abgelegt? Und sein Auto auf die polnische Seite der Ostseeinsel gebracht? (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Träume": Alle Schauspieler und Infos auf einen Blick
Bei: ARD
Von: Andreas Senn
Mit: Katrin Saß, Rikke Lylloff, Christian Kuchenbuch, Max Hopp, Birge Schade, Karsten Mielke, Dennis Mojen, Lena Kalisch, Merab Ninidze und Larissa Fuchs
Drehbuch: Marija Erceg und Sarah Wallers
Kamera: Leah Striker
Musik Colin Towns
Genre: Krimi und Thriller
Produktionsjahr: 2019
FSK: Ab 12 Jahren freigegeben
Originaltitel: "Baltic Crimes"
Untertitel: Ja
In HD: Ja
Audiodeskription: Ja
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
Dieser Text wurde mit Daten der Funke Gruppe erstellt. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.