"Querbeet" vom Donnerstag bei 3sat: Wiederholung des Gartenmagazins im TV und online

Am Donnerstag (24.4.2025) gab es "Querbeet" im TV. Wann und wo Sie das Gartenmagazin als Wiederholung schauen können, ob nur im "klassischen" TV oder auch online in der Mediathek, erfahren Sie hier bei news.de.

Erstellt von - Uhr

Querbeet bei 3sat (Foto) Suche
Querbeet bei 3sat Bild: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften

Am Donnerstag (24.4.2025) lief um 12:46 Uhr "Querbeet" im Fernsehen. Wenn Sie die Sendung bei 3sat nicht schauen konnten: Werfen Sie doch mal einen Blick in die 3sat-Mediathek. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum Streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei 3sat im klassischen Fernsehen wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.

Unsere TV-Tipps: Das sind die Highlights im Fernsehprogramm heute Abend!

"Querbeet" im TV: Darum geht es in dem Gartenmagazin

• "Querbeet"-Garten: Obstbäume und Blumenwiese• Floristik-Tipps zum Muttertag: "Querbeet"• Landesgartenschau Würzburg• Löwenzahn kulinarisch• Botanischer Garten

Magazinsendung für alle, die an gärtnerischen Themen interessiert sind. Mit jahreszeitlich abgestimmten Pflanzenporträts, praktischen Tipps zur Pflanzenpflege, Vorstellung von Heil- und Giftpflanzen, Rezepten, Aufnahmen aus europäischen Gartenanlagen. Hochbeet als Teich gestalten Ein ausrangiertes Hochbeet möchte Sabrina Nitsche zum Teich umfunktionieren. Dafür wurde das Hochbeet bereits mit einer Folie ausgelegt. Für Sabrina geht es nun an die Bepflanzung. Gemüsekombi im Gewächshaus Wasser sparen und den Boden im Gewächshaus lebendig halten, sind zwei Ziele der Gemüseexperten der Landesanstalt für Gartenbau. Unter die Tomaten pflanzen sie deshalb Ingwer, Erdnüsse oder auch Erdbohnen. Feigen als Spalier Seit vielen Jahren hat Brigitte Goss Feigen als Kübelpflanzen. Jetzt sollen zwei dieser Feigen endgültig in den Garten ziehen. Und zwar am Spalier an einer Wand. Orchidee im Glas Wenn Schmetterlingsorchideen (Phalaenopsis) nicht wachsen wollen, liegt es oft an zu trockener Luft. Sabrina Nitsche hat dafür die Lösung: die Orchideen in ein Glas pflanzen! Hôpital Notre-Dame ŕ la Rose (Wdh. v. 20.01.20) Dieser Kloster- und Heilpflanzengarten zählt zu den ältesten Anlagen dieser Art in Europa. Noch heute wird er für Vorführungen und Seminare genutzt. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Querbeet" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick

Bei: 3sat

Mit: Sabrina Nitsche

Produktionsjahr: 2024

Länge: 29 Minuten

In HD: Ja

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

Dieser Text wurde mit Daten der Funke Gruppe erstellt. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen.

/news.de

Themen:

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.