Erstellt von - Uhr

"Geschichte schreiben" vom Donnerstag bei Arte: Wiederholung des Geschichtsmagazin im TV und online

"Die Steinaxt - Die Erde urbar machen": Wann und wo Sie die Wiederholung des Geschichtsmagazin "Geschichte schreiben" vom Donnerstag (27.6.2024) sehen können, ob nur im TV oder auch digital in der Mediathek, erfahren Sie hier bei news.de.

Geschichte schreiben bei Arte (Foto) Suche
Geschichte schreiben bei Arte Bild: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften

Am Donnerstag (27.6.2024) gab es um 11:25 Uhr "Geschichte schreiben" im TV zu sehen. Wenn Sie das Geschichtsmagazin bei Arte nicht schauen konnten, die Folge 3 aus Staffel 1 ("Die Steinaxt - Die Erde urbar machen") aber noch sehen wollen: Hier könnte die Arte-Mediathek nützlich sein. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum Streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt das nicht für alle Sendungen. Bei Arte im linearen Fernsehen wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.

"Geschichte schreiben" im TV: Darum geht es in "Die Steinaxt - Die Erde urbar machen"

In dieser Folge berichtet "Geschichte schreiben" von einer Technik, nämlich der des Schleifens von Werkzeugen aus Stein, nach der eine ganze Epoche benannt wurde: die Jungsteinzeit. Ab dem neunten Jahrtausend vor Christus vollzieht sich in großen Teilen der Welt die grundlegendste Revolution der Geschichte: Die Jäger und Sammler werden zu Bauern und Viehzüchtern. Die Neolithisierung beginnt im Nahen Osten, dann in China, Neuguinea, Mexiko, den Anden und auf dem afrikanischen Kontinent. Es werden nicht überall die gleichen Pflanzensorten angebaut und die gleichen Tiere gezüchtet, aber überall domestiziert der Mensch sein Umfeld. Der neolithische Mensch passt sich nicht nur seiner Umgebung an, sondern er gestaltet sie neu. Er selektiert und kreuzt Arten, lernt, im Rhythmus des landwirtschaftlichen Jahres zu leben und errichtet die ersten kleinen Siedlungen. Und: Er lernt den Wald zu roden. Sei es, weil er Platz für neue Weiden und Felder braucht oder Material für seine Zäune, Speicherräume und Häuser. In der ersten Phase der Menschheit galten Steinäxte zunächst als Jagdwaffe. Tatsächlich wurde aber der Mensch durch die Axt zum Bauern. Infolgedessen entstanden gesellschaftliche Eliten und schließlich die ersten Staaten. François Bon greift auf sein Wissen als Archäologe und Wissenschaftshistoriker zurück, um die lange Geschichte der Urbarmachung der Erde zu erzählen. Er schildert, mit welchen Methoden die Prähistoriker diese simplen steinernen Zeugen einer weit zurückliegenden Epoche zum Sprechen bringen. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Geschichte schreiben" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick

Folge: 3 / Staffel 1 ("Die Steinaxt - Die Erde urbar machen")

Thema: Die Steinaxt - Die Erde urbar machen

Bei: Arte

Produktionsjahr: 2020

Länge: 45 Minuten

In HD: Ja

Alle Folgen von "Geschichte schreiben" im Fernsehen

Mehr Unterhaltung: Bei unseren TV-Tipps ist immer etwas dabei.

Wann und wo Sie die nächsten Ausgaben von "Geschichte schreiben" sehen können, lesen Sie hier:

Titel der Folge(n)StaffelFolgeDatumUhrzeitSenderDauer
Die Essstäbchen - Wie werde ich Chinese?244.7.202411:10 UhrArte45 Minuten

(Die Angaben zur Staffel- und zur Folgennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

Dieser Text wurde mit Daten der Funke Gruppe erstellt. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen.

/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.