Erstellt von - Uhr

"Re: Wenn nur ein Container zum Wohnen bleibt" bei Arte nochmal sehen: Wiederholung des Reportagemagazins online und im TV

Am Mittwoch (26.6.2024) lief das Reportagemagazin "Re: Wenn nur ein Container zum Wohnen bleibt" im Fernsehen. Alle Infos zur Wiederholung online in der Mediathek und im TV erfahren Sie hier bei news.de.

Re: Korsikas Dorf der Zukunft bei Arte (Foto) Suche
Re: Korsikas Dorf der Zukunft bei Arte Bild: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften

Am Mittwoch (26.6.2024) lief um 19:40 Uhr "Re: Wenn nur ein Container zum Wohnen bleibt" im Fernsehen. Sie haben die Sendung bei Arte nicht sehen können, möchten "Re: Wenn nur ein Container zum Wohnen bleibt" aber definitiv noch sehen? Hier könnte die Arte-Mediathek hilfreich sein. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum Streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Arte wiederholt "Re: Wenn nur ein Container zum Wohnen bleibt" aber auch nochmal im TV: Am 27.6.2024 um 12:10 Uhr.

"Re: Wenn nur ein Container zum Wohnen bleibt" im TV: Darum geht es in dem Reportagemagazin

Micha wohnt seit einem Jahr in einem Container. Obwohl er nur 15 Quadratmeter zum Leben hat und sich Toilette und Dusche mit anderen teilen muss, lebt er gern im Trailerpark: "Das hier ist ein alternativer Lebensraum für Menschen, die nicht der Norm entsprechen." Vorher hat der 50-Jährige immer wieder auf der Straße gelebt. 500 Euro Miete zahlt er jeden Monat für den Container inklusive Strom und Wasser - mehr als 30 Euro pro Quadratmeter. Diese Wohnkosten übernimmt das Jobcenter. Für den Besitzer des Grundstücks, der hier rund 30 Wohnwagen und 90 Container aufgestellt hat, ist das ein lohnendes Geschäft. Auch Laura wohnt im Trailerpark. Die 27-Jährige arbeitet in einem Callcenter und ist nicht die einzige, die trotz Job im Container gelandet ist: "Ich frage mich schon, was ich verbrochen habe, dass ich hier leben muss." Mit ihrem Gehalt kann sich Laura die meisten Wohnungen in Berlin nicht leisten. Die Kosten bei Neuvermietung haben sich in den letzten zehn Jahren verdoppelt. Und allein in Berlin fehlen mehr als 130.000 Sozialwohnungen. Mit der Wohnungsnot hat der Betreiber des Trailerparks viel Geld gemacht. Die Container und Wohnwagen stehen auf einem Gewerbegrundstück. Wohnen ist hier eigentlich nicht erlaubt. Wegen der illegalen und unzumutbaren Zustände beschließt der Bezirk, den Trailerpark im November 2023 räumen zu lassen. Doch Micha und viele andere wollen nicht gehen: "Ich hab einen Mietvertrag und trotzdem soll ich hier weg." Was passiert mit den Bewohnern nach der Räumung? Die Reportage begleitet vier Menschen, die kaum eine Chance haben, in Berlin eine Wohnung zu finden. (Quelle: Arte, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Re: Wenn nur ein Container zum Wohnen bleibt" im TV: Alle Infos nochmal auf einen Blick

Wiederholung am: 27.6.2024 (12:10 Uhr)

Bei: Arte

Produktionsjahr: 2024

Länge: 35 Minuten

In HD: Ja

Die nächsten Folgen von "Re: Wenn nur ein Container zum Wohnen bleibt" im TV

Mehr Unterhaltung: Bei unseren TV-Tipps ist immer etwas dabei.

Wann und wo Sie kommende Folgen von "Re: Wenn nur ein Container zum Wohnen bleibt" schauen können, lesen Sie hier:

Titel der Folge(n)StaffelFolgeDatumUhrzeitSenderDauer
-0028.6.202412:10 UhrArte30 Minuten
-0328.6.202419:40 UhrArte35 Minuten
-031.7.202412:10 UhrArte30 Minuten
Aufschwung oder Ausverkauf?041.7.202419:40 UhrArte35 Minuten
Piobbico rebelliert gegen den Schönheitskult052.7.202419:40 UhrArte35 Minuten
Eine Algenplage bedroht das Mittelmeer0103.7.202419:40 UhrArte35 Minuten

(Die Angaben zur Staffel- und zur Folgennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

Dieser Text wurde mit Daten der Funke Gruppe erstellt. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen.

/news.de

Themen:
Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.