
Am Freitag (14.2.2025) wurde um 14:52 Uhr "Natur im Garten" im Fernsehen gezeigt. Sie haben das Gartenmagazin bei 3sat nicht schauen können und wollen die Episode 3 ("Raum für den Gartentraum") aber auf jeden Fall noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die 3sat-Mediathek. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum Streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassichen Fernsehen wird es bei 3sat in der nächsten Zeit nicht geben.
Unsere TV-Tipps: Das sind die Highlights im Fernsehprogramm heute Abend!
"Natur im Garten" im TV: Darum geht es in "Raum für den Gartentraum"
Der penible Kunst-Grünpfleger Robert Haslinger wurde auserwählt, bei "Die Gärten Tulln", der Niederösterreichischen Landesgartenschau 2008, eine Parzelle zu gestalten. Nicht so einfach! "Natur im Garten - Raum für den Gartentraum" stellt in humorvollen Spielszenen die Parzelle und ihren Besitzer vor. Mit der Vision, schon bald Eigentümer eines kleinen Schlossgartens zu sein, übersiedelt Haslinger mit seinem Wohnmobil nach Tulln. Dort steht er vor einem leeren braunen Acker. Im Garten seiner beiden ökologisch versierten Nachbarn blüht es dagegen schon in allen Farben. Mit Argusaugen beobachten die beiden die gärtnerischen Taten des Herrn Haslinger. (Quelle: 3sat, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
"Natur im Garten" im TV: Alle Infos und in "Raum für den Gartentraum" auf einen Blick
Folge: 3 ("Raum für den Gartentraum")
Thema: Raum für den Gartentraum
Bei: 3sat
Produktionsjahr: 2008
Länge: 59 Minuten
In HD: Ja
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
Dieser Text wurde mit Daten der Funke Gruppe erstellt. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.