
Im TV wurde am Sonntag (6.4.2025) der Film "Mord im Mittsommer" übertragen. Sie haben den Spielfilm "Birgitta" von Niklas Ohlsson um 22:15 Uhr im Fernsehen nicht schauen können, wollen "Mord im Mittsommer" aber unbedingt noch sehen? Werfen Sie doch mal einen Blick in die ZDF-Mediathek. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum Streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Doch leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im klassichen Fernsehen wird es bei ZDF vorerst leider nicht geben.
Unsere TV-Tipps: Das sind die Highlights im Fernsehprogramm heute Abend!
"Mord im Mittsommer" im TV: Darum geht es in "Birgitta"
Nach einem Treffen mit vier Jugendfreundinnen wird die Krimiautorin Piik vergiftet aufgefunden. Die Ermittler Alexander und Welpe nehmen die Verdächtigen fest, darunter die Ex-Schwiegermutter der Staatsanwältin Nora. Ein von Piik geplantes Enthüllungsbuch bringt überraschende Verbindungen ans Licht. Während der Ermittlungen belasten persönliche Probleme die Zusammenarbeit zwischen Nora und Alexander. (Quelle: ZDF, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Alle Infos und Schauspieler in "Mord im Mittsommer" auf einen Blick
Bei: ZDF
Von: Niklas Ohlsson
Mit: Alexandra Rapaport, Nicolai Cleve Broch, Gustaf Hammarsten, Julius Fleischanderl, Anton Lundqvist, Camila Bejarano Wahlgren, Jonas Malmsjö, Jason Iskander, Louise Edlind und Eric Stern
Drehbuch: Sara Heldt und Johan Widerberg
Kamera: Mats Axby
Musik Fredrik Emilson
Genre: Krimi
Produktionsjahr: 2024
FSK: Ab 12 Jahren freigegeben
Originaltitel: "The Sandhamn Murders"
Untertitel: Ja
In HD: Ja
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
Dieser Text wurde mit Daten der Funke Gruppe erstellt. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.