"ZDF.reportage" am Sonntag bei ZDF verpasst?: Wiederholung der Reportagereihe online und im TV

Am Sonntag (4.5.2025) lief die Reportagereihe "ZDF.reportage" im Fernsehen. Alle Informationen zur Wiederholung von "Jung und weiblich - Zwischen Girl Boss und Tradwife" online in der Mediathek und im TV lesen Sie hier bei news.de.

Erstellt von - Uhr

ZDF.reportage bei ZDF (Foto) Suche
ZDF.reportage bei ZDF Bild: ZDF, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften

Am Sonntag (4.5.2025) gab es um 18:00 Uhr "ZDF.reportage" im TV zu sehen. Sie haben "ZDF.reportage" mit "Jung und weiblich - Zwischen Girl Boss und Tradwife" nicht sehen können, wollen die Ausgabe aber definitiv noch sehen? Hier könnte die ZDF-Mediathek nützlich sein. Dort finden Sie zahlreiche TV-Beiträge nach der Ausstrahlung online als Video on Demand zum Streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung online vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. ZDF zeigt "Jung und weiblich - Zwischen Girl Boss und Tradwife" allerdings auch nochmal im TV: Am 5.5.2025 um 5:00 Uhr.

Unsere TV-Tipps: Das sind die Highlights im Fernsehprogramm heute Abend!

"ZDF.reportage" im TV: Darum geht es in "Jung und weiblich - Zwischen Girl Boss und Tradwife"

Frauen im Jahr 2025 - Was sind sie? Was stellen sie dar? Und wie präsentieren sie sich in den sozialen Medien? Die "ZDF.reportage" begleitet drei Frauen mit unterschiedlichen Vorstellungen von und über die Frau von heute. Sie prägen jede auf ihre Art die weiblichen Rollenbilder im Netz. Mara Pischl arbeitet als Bauschreinerin und zeigt online, was ihr Daily Business ist - und dass man dabei sogar auch noch weiblich auftreten kann. Denn ihr Markenzeichen sind ihre künstlichen Fingernägel. Was sie damit alles machen kann, zeigt sie in der Reportage recht schnell: Schrauben aufdrehen, Silikon verfugen - und den Kollegen ärgern. "Ich repräsentiere die Frau als starke weibliche Frau, die auch anpacken kann und sich die Hände schmutzig machen kann." Alles andere als eine Nebensache ist die Weiblichkeit für Carolina Tolstik. Sie macht sich gerne jeden Tag zurecht - vor allem auch für ihren Mann - und sie ist gerne Hausfrau. Eine Tradwife, wie die Amerikaner sagen. Unter diesem Hashtag ist sie in den sozialen Medien unterwegs. Caro filmt ihren Alltag, wie sie ihren Mann verwöhnt, sich für ihn hübsch macht und die Wohnung immer perfekt ordentlich hält. "Es geht darum, dass der Mann den dominanten Part hat und die Frauen sehr fürsorglich sind." Diese kulturell durch ihre ukrainischen Wurzeln geprägte Einstellung spiegelt sich in ihrem Account wider. Caro will zeigen, dass das traditionelle Rollenbild der Hausfrau von einer modernen Frau gelebt werden kann. Ganz anders sieht es bei Lea Ernst aus. Sie möchte, dass jede Frau aus ihrer Komfortzone kommt und sich aufrafft, auch beruflich erfolgreich zu werden. Die studierte BWLerin findet klare Worte: "Was ich nicht will, ist dieses Rumgeheule. Was ist dein aktiver Beitrag, das zu verändern? Denn sich ständig zu beschweren und mit dem Finger auf andere zu zeigen, das ist immer total einfach." Mit ihrem Instagram-Content wirbt Lea für ihre Online-Seminare, mit denen sie Frauen auf dem Weg in die Selbständigkeit begleitet. Die "ZDF. (Quelle: ZDF, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"ZDF.reportage" im TV: Alle Infos auf einen Blick

Thema: Jung und weiblich - Zwischen Girl Boss und Tradwife

Wiederholung am: 5.5.2025 (5:00 Uhr)

Bei: ZDF

Produktionsjahr: 2025

Länge: 30 Minuten

In HD: Ja

Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

Dieser Text wurde mit Daten der Funke Gruppe erstellt. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen.

/news.de

Themen:

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.