"Ein Moment in der Geschichte" vom Dienstag bei ZDFneo: Wiederholung der Dokureihe online und im TV

Am Dienstag (29.4.2025) lief die Dokureihe "Ein Moment in der Geschichte" im TV. Alle Informationen zur Wiederholung von "Cäsars Ermordung" online in der Mediathek und im TV erfahren Sie hier bei news.de.

Erstellt von - Uhr

Faszination Erde - mit Dirk Steffens bei ZDFneo (Foto) Suche
Faszination Erde - mit Dirk Steffens bei ZDFneo Bild: ZDFneo, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften

Am Dienstag (29.4.2025) lief um 3:25 Uhr "Ein Moment in der Geschichte" im TV. Wenn Sie die Dokureihe bei ZDFneo nicht sehen konnten, den Staffelauftakt ("Cäsars Ermordung") aber noch sehen wollen: Schauen Sie doch mal in der ZDFneo-Mediathek vorbei. Diese bietet online zahlreiche TV-Beiträge als Video on Demand zum Streamen - auch und vor allem nach der jeweiligen Ausstrahlung im Fernsehen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Bei ZDFneo im klassischen TV wird es vorerst leider keine Wiederholung geben.

Unsere TV-Tipps: Das sind die Highlights im Fernsehprogramm heute Abend!

"Ein Moment in der Geschichte" im TV: Darum geht es in "Cäsars Ermordung"

Cäsars Ermordung läutete eine Zeitenwende ein: Sie besiegelte das Ende der römischen Republik. "Terra X" hält die Zeit an und ermittelt, warum der mächtigste Mann Roms sterben musste. Sein Tod gilt als eines der berühmtesten Attentate der Geschichte. Zu den Verschwörern zählen Cäsars Vertraute. Wie konnte das geschehen, wie wurde der Tyrannenmord gerechtfertigt? Präsentiert wird die Sendung von "Terra X"-Moderator Mirko Drotschmann. Auf einem Wagen stehend zieht Cäsar in Rom ein. Es ist das Jahr 45 vor Christus, und Cäsar ist auf seinem politischen Höhepunkt angekommen. Aus den Bürgerkriegen ist er als Konsul, oberster Priester, Sittenrichter und Oberbefehlshaber über das Heer hervorgegangen. Der Senat ernennt ihn zum "dictator perpetuus" - zum Diktator auf Lebenszeit. Doch den Fürsprechern der alten Ordnung, der "res publica", dem republikanischen Rom, ist der machthungrige Diktator ein Dorn im Auge. Nie wieder soll in Rom ein König regieren. Die Senatoren sehen durch die Alleinherrschaft Cäsars ihre Macht schwinden. Denn die römische Republik ist keine Demokratie, sondern ein System, in dem die Aristokraten regieren. Und so planen sie ein Mordkomplott: Unter der Führung von Gaius Cassius Longinus und mit der Unterstützung von Marcus Iunius Brutus - der ein Vertrauter Cäsars ist - treffen rund 60 Verschwörer die Entscheidung, den Tyrannen während einer Senatsversammlung zu ermorden. Warum verraten ihn ausgerechnet seine engsten Vertrauten? Cäsar gilt als eitel und überheblich, nicht aber als dumm. Hat Cäsar von der Verschwörung gewusst? Am Vorabend der "Iden des März", des 15. März 44 vor Christus, warnt ihn der Seher Spurinna vor einem Anschlag mit den Worten: "Hüte dich vor den Iden des März." In der Nacht plagen seine Frau Calpurnia Albträume, sie sieht ihren Mann erdolcht. Und noch am Morgen, auf dem Weg zur Senatssitzung, ignoriert er eine schriftliche Warnung, die ihm ein Mann zusteckt. (Quelle: ZDFneo, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)

"Ein Moment in der Geschichte": Alle und Infos auf einen Blick

Folge: 1 / Staffel 1 ("Cäsars Ermordung")

Thema: Cäsars Ermordung

Bei: ZDFneo

FSK: Ab 12 Jahren freigegeben

Produktionsjahr: 2020

Länge: 45 Minuten

In HD: Ja

Alle Sendetermine von "Ein Moment in der Geschichte" im TV

Wo und wann Sie weitere Ausgaben von "Ein Moment in der Geschichte" schauen können, erfahren Sie hier:

Titel der Folge(n)StaffelFolgeDatumUhrzeitSenderDauer
Der Sturm auf die Bastille1229.4.20254:10 UhrZDFneo45 Minuten
Die Völkerschlacht bei Leipzig1329.4.20254:55 UhrZDFneo40 Minuten
Rätselhafte Amazonen4830.4.20253:30 UhrZDFneo45 Minuten
Verlorenes Wissen1130.4.20254:15 UhrZDFneo45 Minuten
Die große Abenteuer-Challenge1130.4.202520:15 UhrZDFneo90 Minuten
Von Vulkanen und Riesenflößen111.5.20253:30 UhrZDFneo45 Minuten
Von Malaria und Tausendflut121.5.20254:15 UhrZDFneo45 Minuten
Gerechtigkeit133.5.20252:45 UhrZDF45 Minuten
Verlorene Welten363.5.202512:40 UhrZDFneo45 Minuten
Vulkane18983.5.202517:05 UhrZDFneo45 Minuten
Zauber der Korallenriffe364.5.20257:45 UhrZDFneo45 Minuten
Unbekanntes Grönland354.5.20258:30 UhrZDFneo45 Minuten
Stürmische Nordsee244.5.20259:15 UhrZDFneo40 Minuten
Deutschlands Norden114.5.20259:55 UhrZDFneo45 Minuten
Deutschlands Süden124.5.202510:40 UhrZDFneo45 Minuten
Mit Professor Harald Lesch014.5.202514:25 UhrZDFneo45 Minuten
Mit Professor Harald Lesch024.5.202515:10 UhrZDFneo45 Minuten
Mit Professor Harald Lesch034.5.202515:55 UhrZDFneo45 Minuten

(Die Angaben zur Staffel- und zur Folgennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.

Dieser Text wurde mit Daten der Funke Gruppe erstellt. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen.

/news.de

Themen:

Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.

Bleiben Sie dran!

Wollen Sie wissen, wie das Thema weitergeht? Wir informieren Sie gerne.