
Im Fernsehen wurde am Freitag (9.5.2025) der Film "Tatort" übertragen. Sie haben den Film "Borowski und das unschuldige Kind von Wacken" von Ayse Polat um 22:20 Uhr nicht schauen können, wollen ihn aber auf jeden Fall noch sehen? Schauen Sie doch mal in der ARD-Mediathek vorbei. Hier finden Sie unzählige Fernsehsendungen nach ihrer Ausstrahlung online als Video on Demand zum Streamen. In der Regel finden Sie die Sendung nach der TV-Ausstrahlung in der Mediathek vor. Leider gilt dies nicht für alle Sendungen. Eine Wiederholung im linearen TV wird es bei ARD in der nächsten Zeit leider nicht geben.
Unsere TV-Tipps: Das sind die Highlights im Fernsehprogramm heute Abend!
"Tatort" im TV: Darum geht es in "Borowski und das unschuldige Kind von Wacken"
Auf einem Parkplatz in der Nähe von Kiel wird ein getöteter Säugling gefunden. Wo ist die Mutter? Hat sie ihr Kind umgebracht? Ein gefundenes Eintrittsbändchen führt Klaus Borowski und Mila Sahin in den verschlafenen Ort Wacken in Schleswig-Holstein, über den in wenigen Tagen ein Inferno hereinbrechen wird: wenn mehr als 80.000 Gäste dort einfallen, um bei einem der größten Heavy-Metal-Festivals der Welt abzufeiern. Die erste Spur führt die Kommissare zum Festival-Caterer Michi Berger, der die junge Mutter offenbar mitgenommen hat. Er unterhält ein heimliches Verhältnis mit der Bestatterin Meike. Sie macht sich Sorgen um ihren Sohn Jan. Der Heavy-Metal-Fan war in der Nacht, als das Baby verschwand, unterwegs und hat eine Beobachtung gemacht. Immer mehr Fans trudeln in Wacken ein und zerstören wertvolle Spuren ... (Quelle: ARD, übermittelt durch FUNKE Programmzeitschriften)
Dietmar Bähr und Götz George gingen ebenso auf Verbrecherjagd wie Til Schweiger und Christian Ulmen
Als 1970 mit "Taxi nach Leipzig" der erste "Tatort" über die Bildschirme flimmerte, konnte wohl kaum jemand ahnen, dass daraus die beliebteste Krimireihe Deutschlands werden würde. Bis heute waren rund 80 Ermittlerteams in ganz Deutschland im Einsatz, dabei ist die Liste der Kommissare lang und namhaft: Ulrike Folkerts, Dietmar Bähr, Jan Josef Liefers, Manfred Krug und Götz George gingen genauso auf Verbrecherjagd wie Til Schweiger und Christian Ulmen. Jeder Ermittler zeichnet sich durch seine Eigenheiten und sein persönliches Schicksal aus. Dabei fiebern regelmäßig knapp 10 Millionen Deutsche oder mehr vor den Bildschirmen mit - ein Ende der "Tatort"-Erfolgsgeschichte scheint also noch lange nicht in Sicht zu sein.
Alle Infos und Schauspieler in "Tatort" auf einen Blick
Bei: ARD
Von: Ayse Polat
Mit: Axel Milberg, Almila Bagriacik, Marven Suarez Brinkert, Anja Schneider, Thomas Kügel, Anja Antonowicz, Victoria Trauttmansdorff, Regine Hentschel, Joel Williams und Andreas Döhler
Drehbuch: Agnes Pluch
Kamera: Aljoscha Hennig
Musik Matthias Wolf und Martin Rott
Genre: Krimi
Produktionsjahr: 2023
FSK: Ab 12 Jahren freigegeben
Originaltitel: "Tatort"
Untertitel: Ja
In HD: Ja
Audiodeskription: Ja
Die nächsten Sendetermine von "Tatort" im Fernsehen
Wann und wo Sie andere Folgen von "Tatort" schauen können, erfahren Sie hier:
Titel der Folge(n) | Staffel | Folge | Datum | Uhrzeit | Sender | Dauer |
---|---|---|---|---|---|---|
Solange du atmest | 1 | 1303 | 11.5.2025 | 20:15 Uhr | Das Erste | 90 Minuten |
Déjà-vu | 1 | 1045 | 16.5.2025 | 22:20 Uhr | Das Erste | 90 Minuten |
(Die Angaben zur Staffel- und zur Episodennummer werden von den jeweiligen Sendern vergeben und können von der Bezeichnung in offiziellen Episodenguides abweichen)
Folgen Sie News.de schon bei WhatsApp, Facebook, Twitter, Pinterest und YouTube? Hier finden Sie brandheiße News, aktuelle Videos und den direkten Draht zur Redaktion.
Dieser Text wurde mit Daten der Funke Gruppe erstellt. Bei Anmerkungen und Rückmeldungen können Sie uns diese unter hinweis@news.de mitteilen.
roj/news.de
Erfahren Sie hier mehr über die journalistischen Standards und die Redaktion von news.de.