
Immer wieder wird die Ukraine schwer von russischen Raketen getroffen. Doch der ukrainische Präsident will den Spieß umdrehen und kündigt die Eigenproduktion von Flugkörpern an.
Immer wieder wird die Ukraine schwer von russischen Raketen getroffen. Doch der ukrainische Präsident will den Spieß umdrehen und kündigt die Eigenproduktion von Flugkörpern an.
Eine Reihe von Sicherheitsabkommen stärkt der Ukraine bereits den Rücken. Jetzt sollen weitere hinzukommen.
Russland reagiert mit Blick auf die Entwicklungen im US-Wahlkampf abwartend. Der Kreml will seine Kriegsziele in der Ukraine durchziehen, lässt aber mit Aussagen über Präsident Selenskyj aufhorchen.
Kein Land hat die Ukraine im russischen Angriffskrieg so unterstützt wie die USA. Präsident Selenskyj würdigt den Beitrag Bidens.
Unermüdlich fordert der ukrainische Präsident von den Partnern seines Landes mehr Flugabwehrsysteme. Das dritte von Deutschland gelieferte Patriot-System ist nun offenbar eingetroffen.
Bei der Unterstützung für die Ukraine hat Großbritannien immer wieder eine Vorreiterrolle eingenommen. Die neue Labour-Regierung will das beibehalten. Der ukrainische Präsident nimmt sie beim Wort.
Vor zehn Jahren wurde eine Passagiermaschine über der Ostukraine abgeschossen. Der ukrainische Präsident Selenskyj erinnert an die Opfer und fordert die Bestrafung der russischen Täter.
Trotz der überschaubaren Resultate des Friedensgipfels in der Schweiz im Juni will die Ukraine noch in diesem Jahr ein zweites Treffen organisieren. Diesmal auch mit russischen Vertretern.
Regelmäßig greift das russische Militär Ziele in der Ukraine mit Raketen an. Zur Abwehr hofft Kiew vor allem auf US-amerikanische Patriot-Systeme. Präsident Selenskyj wird in seiner Forderung konkret.
Nach vielen Bombenangriffen allein in der vergangenen Woche hofft die Ukraine auf mehr internationale Hilfe. Präsident Selenskyj erklärt nach seiner Rückkehr aus den USA, was er nun erwartet.
Joe Biden hatte in Washington den ukrainischen Präsidenten fälschlicherweise Putin genannt. Bei einem Zwischenstopp in Irland wird Selenskyj nach einem Patzer des US-Präsidenten gefragt.
Joe Biden hat sich beim Nato-Gipfel gleich zwei eklatante Patzer geleistet. Bei einem Auftritt am letzten Gipfeltag nennt er Selenskyj fälschlicherweise Putin und verwechselt seine Vizepräsidentin Kamala Harris mit Donald Trump.
Während die Rufe immer lauter werden, Joe Biden solle sich aus der US-Wahl zurückziehen, wähnt sich Donald Trump schon zurück im Weißen Haus. Offenbar liegen bereits konkrete Pläne vor, worauf sich Wladimir Putin dann gefasst machen kann.
Jede Silbe, jede Regung des US-Präsidenten wird derzeit seziert. Und genau bei einer wichtigen Bewährungsprobe auf internationaler Bühne macht Biden wieder peinliche Fehler.
Biden steht beim Nato-Gipfel unter genauster Beobachtung. Bei einem Auftritt am letzten Gipfeltag nennt er Selenskyj fälschlicherweise Putin. Der ukrainische Präsident reagiert schlagfertig.
Russlands Luftwaffe greift Ziele in der Ukraine oft aus großen Entfernungen an. Beim Nato-Gipfel wirbt Präsident Selenskyj dafür, Beschränkungen für den Einsatz westlicher Waffen aufzuheben.
Nach den jüngsten russischen Raketenangriffen mehren sich die Befürchtungen vor einer weiteren Eskalation im Ukraine-Krieg. Der ehemalige US-Botschafter Michael McFaul forderte von der Nato eine deutliche Antwort. Es folgten erste Zusagen an Kiew.
Drei Patriot-Flugabwehrsysteme hat Deutschland zuletzt an die Ukraine geliefert. Präsident Selenskyj weiß das zu schätzen.
Die Ukraine hat nur wenige Flugzeuge, alte MiG oder Suchoj. Die Luftüberlegenheit im Krieg liegt bei Russland. Präsident Selenskyj rechnet in Washington vor, wie viele Kampfjets sein Land bräuchte.
Die USA, Deutschland und weitere Nato-Partner wollen der Ukraine zusätzliche Ausrüstung zur Stärkung der Luftabwehr liefern.
Aus Washington verspricht der ukrainische Präsident Selenskyj Hilfe für die Opfer des russischen Raketenangriffs. Vor allem um den Wiederaufbau des Kinderkrankenhauses will er sich kümmern.
In Washington wird auf dem Nato-Gipfel das 75-jährige Bestehen des westlichen Militärbündnisses gefeiert. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj reist mit Erwartungen in die USA.
Entsetzen herrscht nach dem Raketeneinschlag in einem Kinderkrankenhaus in der ukrainischen Hauptstadt Kiew. Selenskyj weist russische Schuldzuweisungen zurück.
Vor dem Nato-Gipfel in Washington wird der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in Warschau mit Polens Führung zusammentreffen. Den ganzen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Eine Flotte hat die Ukraine derzeit praktisch nicht. Doch Kiew ist es gelungen, die russischen Kriegsschiffe von der eigenen Küste zu vertreiben. Nun will der ukrainische Präsident Selenskyj mehr.
Seit langem fordert der ukrainische Präsident mehr Flugabwehrsysteme. Nun dankt er Deutschland für die Stärkung. Für einen zuverlässigen Schutz zumindest der Großstädte sind jedoch noch mehr nötig.
Immer wieder schlagen russische Raketen ungehindert in ukrainischen Städten ein. Kiew fordert erneut mehr Flugabwehr.
Von Friedensverhandlungen sind Kiew und Moskau weit entfernt. Dennoch schlägt Ungarns Regierungschef Orban dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj eine Feuerpause vor.
Angesichts der zunehmenden russischen Luftangriffe fordert der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj von den westlichen Unterstützern seines Landes freie Hand bei Gegenmaßnahmen. Lesen Sie hier den kompletten Bericht.
Immer wieder bombardiert Russland ukrainische Städte und Regionen. Hunderte Male allein in der vergangenen Woche. Aus Kiew kommt deshalb nun ein neuer Hilferuf.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat die Rückkehr von Ukrainern aus russischer Gefangenschaft gefeiert. Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wird nach Angaben der polnischen Regierung vor dem Nato-Gipfel im Juli in Washington nach Warschau kommen. Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat bei seiner jüngsten Brüssel-Reise auch das Nato-Hauptquartier besucht. Den vollständigen Bericht lesen Sie hier auf news.de.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will an diesem Donnerstag ein Sicherheitsabkommen zwischen seinem Land und der EU unterzeichnen. Lesen Sie hier den kompletten Bericht.
Die ukrainische Elf scheidet bei der Fußball-EM in Deutschland aus. Präsident Selenskyj richtet den Blick in einer Dankesbotschaft dennoch nach vorn.
Die ostukrainische Stadt Pokrowsk wird immer wieder von russischen Raketen getroffen. Präsident Wolodymyr Selenskyj reiste in das frontnahe Gebiet und kritisierte Regierungsmitglieder.
Als erste Bundesratspräsidentin besucht Mecklenburg-Vorpommerns Regierungschefin Schwesig die Ukraine. Sogar der Präsident will mit ihr sprechen.
Den ukrainischen Präsidenten hatte sie bereits vor zwei Wochen in Berlin getroffen. Nun ist Schwesig als Bundesratspräsidentin in der Ukraine.
Ein ukrainischer Generalleutnant soll für die schlechte Vorbereitung von Soldaten im Kampf gegen den russischen Angriffskrieg verantwortlich sein. Nun hat Präsident Selenskyj den Offizier entlassen.
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj wird Mitte der Woche zu politischen Gesprächen in Brüssel erwartet. Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.
Russische Angriffe haben wieder Zerstörungen in Charkiw im Nordosten der Ukraine angerichtet. Präsident Selenskyj erbittet vom Westen weiter reichende Waffen, um die russische Luftwaffe auszuschalten.
Der ukrainische Präsident Selenskyj sieht insgesamt weniger russische Angriffe auf die Region Charkiw. Trotzdem muss er erneut eine besonders schwere Bombenattacke beklagen.
Während die Lage an der Front im Osten für die Ukraine schwierig bleibt, freute sich Präsident Selenskyj über zwei Nachrichten aus dem Westen: Die Freigabe der EU-Beitrittsgespräche und einen EM-Sieg.
In einem spannenden Spiel schlägt die Ukraine die Slowakei. Präsident Selenskyj gratuliert und zieht Parallelen zum Krieg gegen Russland, wo die Ukraine ebenfalls schwer unter Druck steht.
Russland attackiert immer wieder Energieanlagen. Der ukrainische Präsident Selenskyj will die Objekte nun nicht nur besser schützen, sondern die Bevölkerung zum Aufbau eigener Solaranlagen animieren.
Die Ukraine leidet schwer unter den russischen Luftangriffen. Immer wieder müssen die Menschen mit Stromabschaltungen leben. Doch Präsident Selenskyj verspricht Lösungen für die Zukunft.
Erst seit kurzem darf die Ukraine westliche Waffen gegen russische Truppen jenseits der Grenzen einsetzen. Laut Präsident Selenskyj hat das bereits Resultate gezeigt und Moskau in Bredouille gebracht.
Nach der internationalen Ukraine-Friedenskonferenz vom Wochenende in der Schweiz hat der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj am Montag eine positive Bilanz gezogen. Lesen Sie hier den kompletten Beitrag.
Eine große Mehrheit der Ukrainer betrachtet Staatsoberhaupt Wolodymyr Selenskyj ungeachtet der zu Kriegszeiten verlängerten Amtszeit weiter als legitimen Präsidenten. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
Die Organisatoren werten die Ukraine-Konferenz als Erfolg. Doch die Abschlusserklärung wurde von wichtigen Ländern nicht unterzeichnet. Auch mögliche Pläne für eine Folgekonferenz bleiben unkonkret.
© 2025 MM New Media GmbH