
"Sorry – ich baue sie ja auch", sagt David Chipperfield über Luxuswohnungen für reiche Leute. Gleichzeitig betont er: Bezahlbares Wohnen mache eine gute Gesellschaft aus.
"Sorry – ich baue sie ja auch", sagt David Chipperfield über Luxuswohnungen für reiche Leute. Gleichzeitig betont er: Bezahlbares Wohnen mache eine gute Gesellschaft aus.
Die Deutschen lieben ihre Vorschriften und Gesetze so sehr, dass sie sie mit nach Hause nehmen: Ab 22 Uhr gilt die Nachtruhe, während der auf besonders lautstarke Tätigkeiten verzichtet werden sollte. Bei Nichteinhaltung drohen hohe Bußgelder.
Erschwingliche Mieten sind aktuell eine Seltenheit - bald könnte Wohnen zur Miete noch teurer werden. Eine neu vorgeschlagene DIN-Richtlinie könnte die Kosten für die eigenen vier Wände explodieren lassen, warnen Experten.
Beim Hausbau oder einer Renovierung stellt sich die Frage: Welche Fenster sind die beste Wahl? Aluminium, Holz und Kunststoff sind die gängigsten Materialien, doch sie unterscheiden sich erheblich in Wärmedämmung, Langlebigkeit, Wartung und Nachhaltigkeit - und im Preis.
Der Fachkräftemangel im Handwerk hat sich in den letzten Jahren dramatisch verschärft. Viele Bau- und Renovierungsprojekte verzögern sich, weil qualifizierte Handwerker fehlen. Wer kurzfristig einen zuverlässigen Handwerker sucht, steht oft vor langen Wartezeiten und hohen Kosten.
Schluss mit dem Chaos: Diese japanischen Aufräummethoden machen den Frühjahrsputz einfacher, schneller und effektiver. So bringen Sie Ihr Zuhause mit System und Leichtigkeit auf Vordermann.
Besonders in Großstädten herrscht derzeit ein Mangel an bezahlbarem Wohnraum. Häufig sind lange Schlangen bei Besichtigungen und endloses Suchen die Konsequenz. Mit diesen Tricks könnte die Wohnungssuche aber bald ein Ende finden.
Kisten mit alten Klamotten, Fahrräder oder Möbel – der Keller bietet Platz für einiges an Gerümpel. Doch manche Gegenstände dürfen Mieter laut ihrem Vertrag eigentlich nicht dort lagern. Was im Keller nichts zu suchen hat, erfahren Sie hier.
Kommt jetzt die Trendwende für Eigentumswohnungen in Karlsruhe? Nachdem es mit den Preisen zuletzt bergab ging, stiegen sie im jüngsten Quartal wieder an. Noch liegt der Preis allerdings über dem Niveau des Vorjahres. Allerdings gibt es deutliche Unterschiede je nach Viertel. Besonders teuer sind Immobilien im Stadtteil Oststadt. In welche Richtung könnten die Preise gehen?
Das Institut für Wirtschaftsforschung hat die Preise für Immobilien in Deutschland wissenschaftlich untersucht. Lesen Sie, was eine Immobilie im Durchschnitt kostet. Erfahren Sie hier mehr über die aktuellen Daten mit übersichtlichen Tabellen. Welche Richtung werden die Preise einschlagen?
Wohnen wird in Erfurt teurer. Die Preise unterscheiden sich allerdings stark nach Viertel. Besonders teuer sind Immobilien im Stadtteil Stadt. Wie werden sich die Preise weiterentwickeln?
Wird Wohnen in Dresden unbezahlbar? Die Preise für Immobilien sind zuletzt gestiegen. Die Preise unterscheiden sich allerdings stark nach Viertel. Im Stadtteil Loschwitz / Neustadt sind Immobilien aktuell besonders teuer. Wie entwickeln sich die Preise weiter?
Das Institut für Wirtschaftsforschung hat die Preise für Immobilien in Hamburg wissenschaftlich untersucht. Lesen Sie, was eine Immobilie im Durchschnitt kostet. Die Preise unterscheiden sich allerdings stark nach Viertel. Besonders teuer sind Immobilien im Stadtteil Nord. In welche Richtung könnten die Preise gehen?
Jetzt in Dortmund eine Immobilie kaufen? Die Preise für Wohnungen sind zuletzt gefallen. Allerdings gibt es deutliche Unterschiede je nach Viertel. Besonders teuer sind Immobilien im Stadtteil Süd-Hörde. Wie entwickeln sich die Preise weiter?
Wohnen wird in Frankfurt am Main teurer. Allerdings gibt es deutliche Unterschiede je nach Viertel. Im Stadtteil Westend/Innenstadt sind Immobilien aktuell besonders teuer. Welche Richtung werden die Preise einschlagen?
Wird Wohnen in Düsseldorf unbezahlbar? Die Preise für Immobilien sind zuletzt gestiegen. Die Preise unterscheiden sich allerdings stark nach Viertel. Besonders tief muss man im Stadtteil Oberkassel in die Taschen greifen. In welche Richtung könnten die Preise gehen?
Wird Wohnen in Münster unbezahlbar? Die Preise für Immobilien sind zuletzt gestiegen. Allerdings gibt es deutliche Unterschiede je nach Viertel. Besonders teuer sind Immobilien im Stadtteil Mitte-Nordwest+Altstadt. In welche Richtung könnten die Preise gehen?
Wird Wohnen in Bonn unbezahlbar? Die Preise für Immobilien sind zuletzt gestiegen. Allerdings gibt es deutliche Unterschiede je nach Viertel. Besonders tief muss man im Stadtteil Zentrum-Süd in die Taschen greifen. Wie entwickeln sich die Preise weiter?
Das Institut für Wirtschaftsforschung hat die Preise für Immobilien in München wissenschaftlich untersucht. Lesen Sie, was eine Immobilie im Durchschnitt kostet. Allerdings gibt es deutliche Unterschiede je nach Viertel. Besonders tief muss man im Stadtteil Altstadt - Maxvorstadt in die Taschen greifen. Wie werden sich die Preise weiterentwickeln?
Das Institut für Wirtschaftsforschung hat die Preise für Immobilien in Köln wissenschaftlich untersucht. Lesen Sie, was eine Immobilie im Durchschnitt kostet. Allerdings gibt es deutliche Unterschiede je nach Viertel. Im Stadtteil Innenstadt sind Immobilien aktuell besonders teuer. Welche Richtung werden die Preise einschlagen?
Wohnen wird in Leipzig teurer. Die Preise unterscheiden sich allerdings stark nach Viertel. Besonders teuer sind Immobilien im Stadtteil Mitte. Welche Richtung werden die Preise einschlagen?
Wird Wohnen in Lübeck unbezahlbar? Die Preise für Immobilien sind zuletzt gestiegen. Allerdings gibt es deutliche Unterschiede je nach Viertel. Besonders tief muss man im Stadtteil Travemünde in die Taschen greifen. In welche Richtung könnten die Preise gehen?
Das Institut für Wirtschaftsforschung hat die Preise für Immobilien in Duisburg wissenschaftlich untersucht. Lesen Sie, was eine Immobilie im Durchschnitt kostet. Die Preise unterscheiden sich allerdings stark nach Viertel. Im Stadtteil Süd sind Immobilien aktuell besonders teuer. Welche Richtung werden die Preise einschlagen?
Das Institut für Wirtschaftsforschung hat die Preise für Immobilien in Stuttgart wissenschaftlich untersucht. Lesen Sie, was eine Immobilie im Durchschnitt kostet. Die Preise unterscheiden sich allerdings stark nach Viertel. Besonders teuer sind Immobilien im Stadtteil Stuttgart Mitte-Nord. Wie entwickeln sich die Preise weiter?
Jetzt in Berlin eine Immobilie kaufen? Die Preise für Wohnungen sind zuletzt gefallen. Erfahren Sie hier mehr über die aktuellen Daten mit übersichtlichen Tabellen. Welche Richtung werden die Preise einschlagen?
Schimmel kann Ihre Gesundheit ruinieren! Von hartnäckigen Atemwegserkrankungen über quälende Allergien bis hin zu lebensveränderndem Asthma – die Folgen sind alarmierend. Lassen Sie es nicht so weit kommen! Wir verraten Ihnen, wie Sie Schimmel in Ihrer Wohnung ein für alle Mal verhindern und was Sie sofort tun sollten, wenn Sie einen Schimmelbefall festgestellt haben. Jetzt handeln, bevor es zu spät ist!
Vor zehn Jahren stoppte ein Volksentscheid Bebauungspläne für das Tempelhofer Feld in Berlin. Jetzt meint der Kanzler: Wer Wohnungsmangel beklagt, muss auch hier bauen.
"Watzmann ermittelt"-Star Katharina Leonore Goebel musste wegen Eigenbedarfs aus ihrer Berliner Wohnung ausziehen. Die Suche war ein Abenteuer: "Das hat 50 Prozent meines Lebens in Beschlag genommen."
Im kleinsten EU-Land leben nur etwas mehr als eine halbe Million Menschen. Aber pro Jahr kommen etwa drei Millionen Touristen. Jetzt will man sich bemühen, dass der Wohnungsmarkt nicht mehr so leidet.
Das Institut für Wirtschaftsforschung hat die Preise für Immobilien in Köln wissenschaftlich untersucht. Lesen Sie, was eine Immobilie im Durchschnitt kostet. Allerdings gibt es deutliche Unterschiede je nach Viertel. Besonders teuer sind Immobilien im Stadtteil Innenstadt. Wie entwickeln sich die Preise weiter?
Wohnen wird in Lübeck teurer. Allerdings gibt es deutliche Unterschiede je nach Viertel. Besonders teuer sind Immobilien im Stadtteil Travemünde. In welche Richtung könnten die Preise gehen?
Jetzt in Bonn eine Immobilie kaufen? Die Preise für Wohnungen sind zuletzt gefallen. Allerdings gibt es deutliche Unterschiede je nach Viertel. Besonders tief muss man im Stadtteil Zentrum-Süd in die Taschen greifen. In welche Richtung könnten die Preise gehen?
Das Institut für Wirtschaftsforschung hat die Preise für Immobilien in Stuttgart wissenschaftlich untersucht. Lesen Sie, was eine Immobilie im Durchschnitt kostet. Die Preise unterscheiden sich allerdings stark nach Viertel. Besonders tief muss man im Stadtteil Stuttgart Mitte-Nord in die Taschen greifen. Wie werden sich die Preise weiterentwickeln?
Das Institut für Wirtschaftsforschung hat die Preise für Immobilien in Chemnitz wissenschaftlich untersucht. Lesen Sie, was eine Immobilie im Durchschnitt kostet. Die Preise unterscheiden sich allerdings stark nach Viertel. Besonders teuer sind Immobilien im Stadtteil Nord-Ost. Wie werden sich die Preise weiterentwickeln?
Wird Wohnen in Köln unbezahlbar? Die Preise für Immobilien sind zuletzt gestiegen. Die Preise unterscheiden sich allerdings stark nach Viertel. Besonders teuer sind Immobilien im Stadtteil Innenstadt. Welche Richtung werden die Preise einschlagen?
Das Institut für Wirtschaftsforschung hat die Preise für Immobilien in München wissenschaftlich untersucht. Lesen Sie, was eine Immobilie im Durchschnitt kostet. Die Preise unterscheiden sich allerdings stark nach Viertel. Im Stadtteil Altstadt - Maxvorstadt sind Immobilien aktuell besonders teuer. In welche Richtung könnten die Preise gehen?
Jetzt in Erfurt eine Immobilie kaufen? Die Preise für Wohnungen sind zuletzt gefallen. Allerdings gibt es deutliche Unterschiede je nach Viertel. Im Stadtteil Stadt sind Immobilien aktuell besonders teuer. In welche Richtung könnten die Preise gehen?
Wird Wohnen in Duisburg unbezahlbar? Die Preise für Immobilien sind zuletzt gestiegen. Allerdings gibt es deutliche Unterschiede je nach Viertel. Im Stadtteil Süd sind Immobilien aktuell besonders teuer. In welche Richtung könnten die Preise gehen?
Wohnen wird in Potsdam teurer. Die Preise unterscheiden sich allerdings stark nach Viertel. Besonders tief muss man im Stadtteil Potsdam in die Taschen greifen. Welche Richtung werden die Preise einschlagen?
Das Institut für Wirtschaftsforschung hat die Preise für Immobilien in Hamburg wissenschaftlich untersucht. Lesen Sie, was eine Immobilie im Durchschnitt kostet. Die Preise unterscheiden sich allerdings stark nach Viertel. Im Stadtteil Nord sind Immobilien aktuell besonders teuer. Wie werden sich die Preise weiterentwickeln?
Wird Wohnen in Düsseldorf unbezahlbar? Die Preise für Immobilien sind zuletzt gestiegen. Allerdings gibt es deutliche Unterschiede je nach Viertel. Besonders tief muss man im Stadtteil Oberkassel in die Taschen greifen. In welche Richtung könnten die Preise gehen?
Wird Wohnen in Frankfurt am Main unbezahlbar? Die Preise für Immobilien sind zuletzt gestiegen. Die Preise unterscheiden sich allerdings stark nach Viertel. Besonders teuer sind Immobilien im Stadtteil Westend/Innenstadt. Wie werden sich die Preise weiterentwickeln?
Das Institut für Wirtschaftsforschung hat die Preise für Immobilien in Dresden wissenschaftlich untersucht. Lesen Sie, was eine Immobilie im Durchschnitt kostet. Allerdings gibt es deutliche Unterschiede je nach Viertel. Im Stadtteil Loschwitz / Neustadt sind Immobilien aktuell besonders teuer. Welche Richtung werden die Preise einschlagen?
Wohnen wird in Dortmund teurer. Die Preise unterscheiden sich allerdings stark nach Viertel. Im Stadtteil Süd-Hörde sind Immobilien aktuell besonders teuer. Welche Richtung werden die Preise einschlagen?
Wohnen wird in Leipzig teurer. Die Preise unterscheiden sich allerdings stark nach Viertel. Besonders tief muss man im Stadtteil Mitte in die Taschen greifen. Wie entwickeln sich die Preise weiter?
Jetzt in Münster eine Immobilie kaufen? Die Preise für Wohnungen sind zuletzt gefallen. Allerdings gibt es deutliche Unterschiede je nach Viertel. Besonders tief muss man im Stadtteil Mitte-Nordwest+Altstadt in die Taschen greifen. In welche Richtung könnten die Preise gehen?
Jetzt in Berlin eine Immobilie kaufen? Die Preise für Wohnungen sind zuletzt gefallen. Erfahren Sie hier mehr über die aktuellen Daten mit übersichtlichen Tabellen. Wie werden sich die Preise weiterentwickeln?
Wird Wohnen in Deutschland unbezahlbar? Die Preise für Immobilien sind zuletzt gestiegen. Erfahren Sie hier mehr über die aktuellen Daten mit übersichtlichen Tabellen. In welche Richtung könnten die Preise gehen?
Wird Wohnen in Wiesbaden unbezahlbar? Die Preise für Immobilien sind zuletzt gestiegen. Allerdings gibt es deutliche Unterschiede je nach Viertel.. Welche Richtung werden die Preise einschlagen?
Stiebel Eltron stellt eins von Robert Habecks Traumprodukten her: Wärmepumpen. Doch bei seinem Unternehmensbesuch findet der Wirtschaftsminister keine Branche im Boom vor. Das würde er gern ändern.
© 2025 MM New Media GmbH