
Es ist der nächste herbe Rückschlag für Wladimir Putin im Ukraine-Krieg. Berichten zufolge sollen Russlands Truppen innerhalb nur 24 Stunden 200 Soldaten im Kampf verloren haben. Dies ist nicht der einzige Verlust für Putins Männer.
Es ist der nächste herbe Rückschlag für Wladimir Putin im Ukraine-Krieg. Berichten zufolge sollen Russlands Truppen innerhalb nur 24 Stunden 200 Soldaten im Kampf verloren haben. Dies ist nicht der einzige Verlust für Putins Männer.
Russlands Angriffskrieg läuft weiter. Städte werden bombardiert, Truppen rücken vor. Zwei Vermittler wollen nun auf ukrainischer Seite erkunden, ob es ein Ende der Kämpfe geben kann. Die aktuellen Entwicklungen im News-Ticker.
Machen Russland und China im Ukraine-Krieg bald gemeinsame Sache? US-Sicherheitsexperte Harry Kazianis hält es für möglich, dass Xi Jinping Wladimir Putin neue Waffen geben könnte. Er bezeichnet China zudem als die größte nationale Sicherheitsbedrohung" für die Vereinigten Staaten.
Es sieht aus wie eine Mischung aus Hund, Ninja und Roboter und sorgt bei Twitter aktuell für eine Menge Spott: Wladimir Putins vermeintliche Geheimwaffe, die bei einer Waffenmesse präsentiert wurde, entpuppte sich als verkleideter Ramsch aus dem China-Katalog.
Die jüngsten Angriffe der Ukraine auf die von Russland annektierte Halbinsel Krim dürften dem Kreml-Chef nicht schmecken: Wladimir Putins stolze Schwarzmeerflotte haben die Attacken buchstäblich den Wind aus den Segeln genommen.
Misshandlungen, Hinrichtungen, Vergewaltigung: Es gibt viele Anzeichen für Kriegsverbrechen durch russische Truppen. Wie nun bekannt wurde, soll Russland eine abscheuliche Folterkammer in Cherson errichtet haben, um ukrainische Soldaten und Zivilisten zu brechen.
Erst kürzlich warnte UN-Chef António Guterres vor dem steigenden Risiko atomarer Vernichtung, nun legen Wissenschaftler mit einer schockierenden Studie nach. Demnach drohen bei einem nuklearen Krieg fünf Milliarden Tote. Wo sind die Überlebenschancen am höchsten?
Eine aktuelle Studie warnt eindringlich vor einem Atomkrieg zwischen den USA und Russland. Die Folgen wären dramatisch. Eine weltweite Hungersnot würde Milliarden Menschen töten.
Die Kämpfe in der Ukraine dauern an. Um Wladimir Putins Soldaten den Weg abzuschneiden, greifen die ukrainischen Truppen zu drastischen Maßnahmen. Nahe Nowa Kachowka und Cherson zerstörten sie zwei ihrer eigenen Brücken. Doch dieses Manöver hat einen Haken.
Die Vertrauten von Wladimir Putin drehen offenbar langsam komplett durch. Der russische Parlamentsabgeordnete Oleg Morosow droht jetzt sogar mit einem Raketenangriff auf die Londoner Tower Bridge. Das steckt dahinter.
Um seine Ziele im Ukraine-Krieg zu erreichen, schrecke Kreml-Chef Wladimir Putin vor nichts zurück, heißt es. Einem ukrainischen Diplomaten zufolge wolle Russland nun auch die Stadt Mariupol komplett abreißen.
Ein russisches Munitionsdepot ist auf der Krim explodiert und hat den Kriegszielen von Wladimir Putin einen vernichtenden Schlag versetzt. Ersten Berichten zufolge wurden bei der Explosion in Maiskoje mindestens zwei Menschen verletzt.
Ein einziges Foto genügte, um einen verheerenden Raketenangriff vorzubereiten: Berichten zufolge wurde das Hauptquartier von Wladimir Putins Söldner-Truppe Wagner von Himars-Geschossen in Schutt und Asche gelegt.
Die russische Offensive in der Ukraine gerät offenbar weiter ins Stocken. Die Ukrainer haben Berichten zufolge wichtige Straßenbrücken über den Fluss Dnipro zerstört. Damit kann der Kreml seine Truppen nicht mehr effektiv mit Nachschub versorgen, tausende Soldaten sitzen fest.
ACHT russische Soldaten sind Berichten zufolge ums Leben gekommen und mehr als ein Dutzend kämpfen um ihr Leben, nachdem der Versuch, Ratten in einem Krankenhaus zu beseitigen, spektakulär nach hinten losgegangen ist.
Wie steht es tatsächlich um Wladimir Putins Truppen? Neue Berichte sollen Russlands Schwachstellen im Ukraine-Krieg dokumentieren. Ein Kreml-Insider ist sich sicher: Dieser Krieg könnte Putins Ende bedeuten.
Russlands Präsident Wladimir Putin und der nordkoreanische Machthaber Kim Jong-un wollen künftig stärker zusammenarbeiten. In freundlichen Briefen versichern sich Putin und Kim Jong-un gegenseitig ihrer politischen Unterstützung.
Bei Wladimir Putins Beratern soll sich Panik breitmachen. Berichten zufolge sollen hochrangige Beamte und Mitglieder von Putins innerem Kreis heimlich mit dem Westen verhandeln, um den blutigen Krieg in der Ukraine zu beenden, heißt es.
Die stolze Atommacht Russland soll nach dem Willen des ukrainischen Präsidenten durch neue Sanktionen gegen die Nuklearindustrie international blockiert werden. Alle aktuellen Ukraine-News auf einen Blick.
Russische Soldaten leiden unter der Kriegsführung des Militärs, schreibt ein Ex-Fallschirmjäger. Darin berichtet er, wie schrecklich seine Kameraden behandelt wurden und wie marode die Armee wirklich ist.
Wladimir Putin wurde von seinem wichtigsten Partner angeblich enttäuscht. Laut einem Bericht wurden russische Rüstungsunternehmen Opfer eines chinesischen Cyberangriffs. Dabei solen geheime Daten gestohlen worden sein.
Auf diese Enthüllungen hätte Wladimir Putin wohl lieber verzichtet. Wie aus einem Bericht des ukrainischen Verteidigungsministeriums hervorgeht, soll Russlands Militärausrüstung "fehlerhaft", "veraltet" und "leicht zerstörbar" sein.
Wie verheerend wirken sich die Explosionen auf der von Russland annektierten Halbinsel Krim auf die Putin-Armee wirklich aus? Einem Geheimdienstbericht zufolge sind die Marineflieger der russischen Schwarzmeerflotte erheblich geschwächt.
Ein erschreckendes Video zeigt, wie die russische Armee offenbar thermobarische Raketen auf ukrainische Stellungen abwirft. Die Aufnahmen zeigen, wie Putins "Höllensonne" ein ganzes Wohngebiet plattmacht.
Die Unruhe unter Wladimir Putin wächst: Sind die Tage des russischen Präsidenten schon gezählt? Ein ehemaliger KGB-Spion und Kreml-Insider ist sich sicher, dass der Ukraine-Krieg das Ende von Putins Regierungszeit markieren könnte.
Kriegsniederlagen werden von russischer Seite nicht selten vertuscht, so auch jetzt bei einer verheerenden Explosion auf der Krim. Satellitenbilder überführen Kreml-Chef Wladimir Putin aber der Lüge.
Es sind schockierende Bilder, die uns am Donnerstag aus Dolgoprudny erreichen. Aufnahmen dokumentieren einen Großbrand in einer Kaserne nahe Moskau. Rettungskräfte können die Kaserne, in der russische Soldaten untergebracht sind, nicht mehr retten.
Autsch! Dmitri Medwedew wollte sich in den sozialen Netzwerken offenbar wie ein ganz Großer inszenieren. Doch der Plan ging mächtig schief.
Aufregung um Ljudmilla, die Ex-Frau von Wladimir Putin, und deren neuen Mann Artur Otscheretnyj. Dem Bericht einer russischen Aktivistin zufolge erfreut sich das Pärchen eines hübschen Immobilienportfolios. Dabei sollen sie "kein eigenes Geld" haben.
Der treue Putin-Verbündete Alexander Lukaschenko könnte einen begrenzten Nuklearangriff auf europäische Länder starten, warnt ein Experte. Ein solcher Atomangriff würde vor allem Wladimir Putin in die Karten spielen.
Es sind schockierende Bilder aus dem Ukraine-Krieg. Immer wieder beteuert Russland, dass es keine gezielten Angriffe auf Zivilisten gebe. Aktuelle Video-Aufnahmen zeigen jedoch etwas anderes. Eine Kamikaze-Drohne ballert auf einen Kontrollpunkt.
Im russischen Staatsfernsehen hat Putin-Scherge Aleksej Schurawljow einem deutschen Journalisten mit Mord gedroht. Der betroffene Reporter reagierte mittlerweile und nennt den Auftritt "Freakshow".
Juri Kot, Putin-Scherge und der Führer der kremlfreundlichen Bewegung Parus in der Ukraine, droht im russischen Staats-TV mit Unfassbarem. Wladimir Putin soll Atomangriffe gegen Großbritannien und die USA veranlassen.
Steven Seagal gilt seit Jahren als Unterstützer von Wladimir Putin. Auch im Krieg gegen die Ukraine scheint der frühere Actionstar Russland zur Seite zu stehen. Nun wurde der Schauspieler in Putins Todes-Knast gesichtet. Offenbar, um dort einen Propagandafilm zu drehen.
Die Ukraine verteidigt seit Monaten ihr Land gegen die russische Invasion und wird dabei unter anderem durch Waffenlieferungen aus den USA unterstützt. Kurzstreckenraketen könnten jetzt auch russisches Territorium gefährden.
Dieser Bericht dürfte Wladimir Putin gar nicht gefallen. Experten haben die Schwachstelle in der russischen Kriegsmaschinerie aufgedeckt. Zugleich gaben sie eine Empfehlung, wie man Kreml-Tyrann Putin mit einfachen Mitteln stoppen könnte.
Welche Ausmaße wird der von Wladimir Putin entfesselte Angriffskrieg gegen die Ukraine noch annehmen? Ein britischer Ex-General ist überzeugt, dass eine Niederlage auf russischer Seite für den Kreml-Tyrann keine Option ist. Ehe es dazu kommt, wird der Kreml-Tyrann einen Atomschlag starten.
Seit Wochen wird darüber berichtet, dass Wladimir Putin die Soldaten sowie das Kriegsgerät ausgehen. In einem neuen Video werden nun stolz die "neuen" Haubitzen der russischen Truppen präsentiert. Doch tatsächlich sind die Geschütze älter als Putin selber.
Der Druck auf russische Oligarchen soll erhöht werden. Mit einer App sollen Nutzer künftig völlig anonym Vermögenswerte an Behörden melden können, damit diese beschlagnahmt werden. Für Wladimir Putin könnte die Luft dadurch immer dünner werden.
Experten haben sich auf ein Datum festgelegt, bis zu welchem die Nato Wladimir Putin gestoppt haben muss. Sollte dem Staatenbündnis dies nicht gelingen, könnte die Ukraine seinem Aggressor Russland im Herbst 2024 hilflos ausgeliefert sein.
Die Sorge um Europas größtes Atomkraftwerk Saporischschja wächst, nachdem es in den vergangenen Tagen mehrfach mit Raketen beschossen wurde. Eine radioaktive Wolke könnte Richtung Europa ziehen und Strahlung freisetzen.
Um die Moral von Teilen der Putin-Truppen in der Ukraine steht es offenbar nicht zum Besten. Wie ein gefangener Putin-Major jetzt bekennt, verweigern ganze Bataillone den Angriff und fliehen von der Front. Oder ist es nur Ukraine-Propaganda?
Schon wieder hat Wladimir Putin im Ukraine-Krieg einen Rückschlag hinnehmen müssen. Ein neues Video zeigt, wie ein russischer Panzer über eine Abwehrmine donnert und in Sekundenschnelle in die Luft gesprengt wird.
Zwei Jahre nach den Massenprotesten in Belarus im Zuge der Präsidentenwahl scheint zumindest teils klar, wieso Kremlchef Putin Machthaber Lukaschenko stützte: Er brauchte ihn auch für seinen Krieg gegen die Ukraine. Aber wie weit geht "Europas letzter Diktator"?
US-Raketen legen ein russisches Folter-Hauptquartier in Schutt und Asche, ein Top-Söldner stirbt bei einem Ukraine-Angriff und über Putins Sturz wird offen spekuliert. Diese Beispiele offenbaren Wladimir Putins Rückschläge der Woche.
Wladimir Putin ist offenbar nicht wirklich zufrieden mit dem Verlauf des Ukraine-Krieges. Der Kreml-Tyrann soll laut Geheimdienstinformationen gleich mehrere hochrangige Militärs entlassen haben. Der Grund: Erfolglosigkeit.
Es dürfte ein echter Schock für Wladimir Putin sein! Wolodymyr Saldo, der Chef der von Russland eingesetzten Militärverwaltung im besetzten südukrainischen Gebiet Cherson, liegt auf der Intensivstation. Er wurde wohl vergiftet.
Nachdem Russland das Ende der Zusammenarbeit in der Internationalen Raumstation ankündigte, fürchteten Experten ein Horror-Szenario. Der ehemalige Roskosmos-Chef drohte dem Westen damit, die ISS auf die Erde krachen zu lassen.
Haben sie ihr Geheimwissen wirklich weitergegeben oder ist Wladimir Putin schlicht paranoid? Gleich mehrere Wissenschaftler wurden angeblich vom russischen Geheimdienst verhaftet. Sie arbeiteten an Putins Höllenwaffe.
Die westlichen Sanktionen greifen! Eine Studie von Wissenschaftlern der Yale School of Management zeigt, wie stark die russische Wirtschaft seit Beginn des Ukraine-Kriegs bereits gelitten hat.
© 2025 MM New Media GmbH