
Nach einem Atomschlag aus Russland würde die Welt ins Chaos stürzen- mit einem solchen Szenario will Wladimir Putin nun gezielt Panik im Westen schüren. Dafür braucht der Kreml-Chef jedoch ganz besondere Helfershelfer.
Nach einem Atomschlag aus Russland würde die Welt ins Chaos stürzen- mit einem solchen Szenario will Wladimir Putin nun gezielt Panik im Westen schüren. Dafür braucht der Kreml-Chef jedoch ganz besondere Helfershelfer.
Der Kurswechsel in der US-Ukraine-Politik ist bei der Münchner Sicherheitskonferenz eines der Topthemen. Die EU-Kommissionschefin sieht große Gefahren.
Kann das wirklich wahr sein? Im Netz kursiert ein Foto, das eine tierische Blamage für Wladimir Putin und seine Truppen darstellen würde. Ein russischer Soldat sitzt darauf in voller Kampfkleidung auf einem Kamel. Will er zur Front?
Steht Wladimir Putin bald ohne Waffen im Ukraine-Krieg da? Analysen zufolge soll der Kreml seine Bestände aus der Sowjet-Ära fast aufgebraucht haben. Es sei der größte Verlust an russischer Militärausrüstung seit 80 Jahren, heißt es.
Es wäre ein massiver Rückschlag für Wladimir Putin. Der Kremlchef soll im Ukraine-Krieg 10.000 Panzer verloren haben. Daten offenbarten das Dilemma des russischen Staatschefs bereits zuletzt. Nicht einmal 300 Panzer sind noch kampffähig.
Die Berichte über in der Ukraine getötete Soldaten verbreiten sich in Nordkorea trotz bestehender Nachrichtenkontrolle angeblich rasant. Jetzt will Kim Jong Un gegen die "Gerüchte" vorgehen. Sogar die Todesstrafe droht.
Seit fast drei Jahren setzt sich die Ukraine tapfer gegen Wladimir Putin und seine Truppen zur Wehr. Täglich muss der Kreml weitere Verluste hinnehmen. Ein neues Video von der Front dokumentiert den Erfolg der Ukraine. Es zeigt eine "Straße des Todes".
Dass Donald Trump für eine mögliche Friedenslösung im Ukraine-Krieg bislang kaum seine europäischen Partner mit einbindet, sorgt im russischen Propaganda-TV für Jubel. Putins Verbündete sehen dadurch ein Ziel Russlands erreicht.
Die Ukraine hat eigenen Angaben zufolge Dörfer in der westrussischen Region Kursk zurückerobert. Kiews Streitkräfte überraschten den Feind dabei offenbar mit einem Brücken-Trick.
Dmitri Medwedew ist nicht erst seit dem Ukraine-Krieg für seine verschärfte Rhetorik bekannt. Aktuell eskaliert der Ex-Kremlchef abermals im Netz und prophezeit nach einem Telefonat zwischen Wladimir Putin und Donald Trump, "Europas Zeit ist vorbei".
Steht Wladimir Putin am Abgrund? Eine Rebellengruppe soll bereits den Sturz des Kreml-Regimes planen. Laut der Atesh-Partisanen ist Russland keineswegs so stark, wie Wladimir Putin der Welt weismachen will. Tatsächlich sei das Land "verwundbar" und stehe kurz vor einem "Zusammenbruch".
Die finnische Außenministerin warnt vor Putin. Dieser habe kein Interesse an einem Frieden in der Ukraine. Für Europa fordert sie eine starke Rolle.
Die angekündigten Friedensgespräche für ein Ende des fast drei Jahre währenden russisch-ukrainischen Krieges zeichnen sich immer deutlicher ab. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj hat Donald Trump jedoch eine klare Ansage gemacht.
Wladimir Putins Propaganda treibt immer bizarrere Blüten: Nun wittern die Kreml-Sprachrohre eine nahende Kriegserklärung aus dem Baltikum und behaupten, die Nato-Staaten hätten es auf Putins Öltanker abgesehen.
Trump schafft ohne Absprachen mit den Europäern Tatsachen. Zugleich sehen die USA die Europäer bei der Absicherung eines Friedens weitgehend alleine in der Pflicht. Es wird problematisch.
Donald Trump will den Ukraine-Krieg beenden und trifft sich deshalb mit Wladimir Putin. Seine Pläne stoßen auf Kritik. Nun äußerte sich Nato-Generalsekretär Mark Rutte. Dabei hat er eine eindeutige Botschaft für den Kremlchef.
Wie konnte es dazu kommen? Einem Bericht zufolge haben die russischen Goldreserven drastisch abgenommen. Es ist von einem massiven Verlust um fast die Hälfte die Rede. Wladimir Putin dürfte ganz genau hinschauen.
Wladimir Putins Truppen haben in den vergangenen Monaten weite Teile der Ukraine erobert. Nun will Ukraine-Präsident Wolodymyr Selenskyj diese auf diplomatischem Weg zurückerhalten. Er schlägt dafür einen Gebietsaustausch vor. Welche Regionen betroffen sein könnten und was der Kreml dazu sagt.
Hat Wladimir Putin die Absicht, den Ukraine-Krieg zu beenden? Laut einer aktuellen Analyse einer britischen Denkfabrik gibt Russland mehr Geld für Verteidigung aus als alle europäischen Länder zusammen. Die massiv gestiegenen Militärausgaben lassen unweigerlich auch Rückschlüsse auf die Kriegspläne des russischen Präsidenten zu.
Peking strebt im Ukraine-Krieg schon lange Verhandlungen an, gilt aber als Unterstützer Moskaus. Die nun von Donald Trump angekündigten Gespräche stoßen auf Zustimmung.
Es sind alarmierende Worte, die der dänische Geheimdienst in seinem neuen Bericht findet. Die Dänen gehen davon aus, dass Wladimir Putin einen "groß angelegten Krieg" in Europa plant. Bereits in fünf Jahren könnte der Kremlchef weitere europäische Länder angreifen.
US-Präsident Donald Trump hat mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj telefoniert und über ein Ende des Kriegs in der Ukraine gesprochen.
Donald Trump hat immer wieder große Töne gespuckt und behauptet, als US-Präsident den Ukraine-Krieg schnell zu beenden. Nach gut drei Wochen im Amt sprach der US-Republikaner nun erstmals direkt mit Wladimir Putin über Friedensverhandlungen.
Jahrelang hat Moskau den syrischen Machthaber Assad gestützt. Der ist weg, und Russland sucht erste Kontakte zur neuen Führung. Die Vergangenheit wird dabei nur am Rande erwähnt.
Wladimir Putin wird nicht müde, der Welt und seinem Volk weismachen zu wollen, dass es Russland bestens gehe und der Ukraine-Krieg äußerst zufriedenstellend verlaufe. Doch ein geheimes Kreml-Papier lässt Putins Lügen nun auffliegen. So schlecht geht es Russland wirklich.
Die Ukraine hat Russland mit seinen jüngsten Drohnen-Angriffen erheblichen Schaden zugefügt. Wladimir Putin soll nicht nur strategische Luftwaffenstützpunkte, sondern auch russische Ölzentren und eine Hubschrauberfabrik verloren haben. Videos im Netz dokumentieren Putins Verluste.
Täglich werden von Kiew neue Zahlen und Videos zu den angeblichen russischen Verlusten im Ukraine-Krieg veröffentlicht. Bei Toretsk soll es nun weitere Rückschläge für Wladimir Putins Luftstreitkräfte gegeben haben. Doch in der Region feierte seine Armee zuletzt wohl auch einen größeren Erfolg.
Donald Trump will für einen Deal zur Beendigung des Ukraine-Kriegs sorgen. In einem neuen Interview teilte der US-Präsident seine Gedanken dazu. Mit einer Aussage zur Zukunft der Ukraine sorgte er für Entsetzen.
Mitten im Ukraine-Krieg schließt Donald Trump offenbar einen Deal mit Wladimir Putin. Was hat "The Don" dem russischen Präsidenten versprochen? Darüber hüllt sich der US-Präsident in Schweigen. Das überraschende Abkommen sorgt für reichlich Spekulationen.
Beim Eurovision Song Contest (ESC) flog Russland wegen des Kriegs gegen die Ukraine raus. Kürzlich hat Kremlchef Putin eine eigene internationale Musikshow angekündigt. Nun gibt es erste Details dazu.
Ein Video soll die ganze Grausamkeit von Putins Krieg gegen die Ukraine offenbaren. Mit einem "Todesflieger" werden die Leichen russischer Soldaten nach Sibirien gebracht. Kurz darauf starten neue Putin-Kämpfer zur Front.
Donald Trump behauptet, er habe mit Wladimir Putin telefoniert. Über die Inhalte des Geheimgesprächs will er allerdings lieber schweigen. In der Ukraine befürchtet man bereits das Schlimmste.
Der russische Oligarch Andrei Melnitschenko warnt vor einer möglichen Eskalation im Ukraine-Krieg wegen Donald Trump. Wenn die "russische Führung den Eindruck bekommt, dass dies ein Problem ist", wird sie handeln, ist er sich sicher.
Es klingt dramatisch. Ein russischer Panzer soll in der besetzten Ukraine einen Wagen mit Putin-Soldaten überrollt und dann die Flucht ergriffen haben. Die Insassen hatten keine Chance. Ein Video soll den Vorfall belegen.
Russische Verwundete wurden angeblich in ein Kreml-Konzentrationslager gesteckt und immer mehr Putin-Soldaten sollen auf Krücken an die Ukraine-Front geschickt werden. Auf diese Putin-News blicken wir in dieser Woche zurück.
Seit Monaten kämpfen nordkoreanische Soldaten für Wladimir Putin in der Ukraine. Jetzt bricht Nordkorea-Machthaber Kim Jong Un mit einer eiskalten Nachricht sein Schweigen. Er spricht von "ausnahmsloser Unterstützung".
Schon wieder geht eine russische Öl-Raffinerie in Flammen auf. Die Anlage bei Krasnodar lieferte Benzin und Dieselkraftstoff an das russische Militär. Die Luftabwehr der Putin-Streitkräfte versagt nach einem Drohnenangriff ein weiteres Mal.
Es sind brisante Aufnahmen, die Pawel Talankin an die Öffentlichkeit gebracht hat. Der Mann deckte die Propaganda-Masche Wladimir Putins in russischen Schulen auf. Danach musste der Insider die Flucht ergreifen.
Kazhetta Akhmetzhanova ist Star der russischen Fernsehshow "Kampf der Hellseher". Jetzt hat sie das mögliche Ende des Ukraine-Krieges vorhergesagt - ganz im Sinne von Kremlchef Wladimir Putin natürlich. Auch Donald Trump spielt dabei eine Rolle.
US-Präsident Trump ist auch mit dem Wahlversprechen einer schnellen diplomatischen Lösung im Ukraine-Krieg angetreten. Zu einem angeblich ersten Telefonat mit Kremlchef Putin gibt es Fragezeichen.
Der US-Präsident erzählt einem US-Boulevardblatt, er habe mit dem Kremlchef gesprochen. Wann das gewesen sein soll, geht aus dem Bericht nicht hervor. Auch andere Fragen bleiben offen.
Nach der Ukraine soll Russlands Machthaber Wladimir Putin ein weiteres europäisches Land im Visier haben und bei der geplanten Machtübernahme sogar bereits einen entscheidenden Schritt gegangen sein. Die Hintergründe.
Seit fast drei Jahren führt Wladimir Putin Krieg gegen die Ukraine. Könnten dem Kremlchef nach zahlreichen Verlusten die Soldaten an der Front ausgehen? Immer mehr Videos zeigen verwundete Putin-Kämpfer mit Krücken an der Front.
Das war knapp. Kurz bevor ein Panzer komplett in die Luft fliegt, rettet sich dessen russische Besatzung. Ein erster Einschlag hatte sie dazu gezwungen. Nach einem zweiten Drohnenangriff explodiert das Putin-Monstrum vollständig.
Wladimir Putin hat ein Problem. Donald Trump erfreut sich in Russland großer Beliebtheit. Doch das sein Volk Sympathien für den US-Präsidenten hegt, soll dem Kremlchef missfallen. Weshalb er nun Pläne schmiedet, um Trumps Popularität zu zerstören.
Donald Trumps Pläne für ein Kriegsende in der Ukraine werden von Putin-Propagandist Wladimir Solowjow nicht ernst genommen. Der russische TV-Moderator sieht in dem US-Präsidenten keinen Friedensstifter. In seiner Talkshow spottete er über Trump und schleuderte abermals drohende Worte gen Westen.
Diese Panne hätte in Anbetracht der massiven russischen Verluste nicht passieren dürfen. Ein Kreml-Soldat soll mit seinem Lastwagen einen wertvollen Su-25-Kampfjet gerammt und damit geschrottet haben. Für Wladimir Putin bedeutet dies einen Millionen-Verlust.
Es sind schreckliche Szenen, die jetzt in einem Video aus Russland zu sehen sind. Angeblich offenbart sich dabei ein Blick in "ein behelfsmäßiges Konzentrationslager", das von den Putin-Truppen eingerichtet wurde.
Behörden gehen von Spionage-Attacken von Wladimir Putin aus: Immer häufiger tauchen unbemannte Drohnen über deutschen Bundeswehr-Standorten auf. Das Ziel: Aufenthaltsorte und militärische Ausrüstung an der Front zu identifizieren.
Wladimir Putin muss den Verlust eines weiteren ranghohen Offiziers im Ukraine-Krieg hinnehmen. Sergej Jefremow, Vize-Gouverneur der Region Primorje und Kommandeur der Militäreinheit Tiger, stirbt bei einer Minen-Explosion.
© 2025 MM New Media GmbH