
Nach drei Jahren Krieg schlägt der Kreml eine Fremdverwaltung unter Aufsicht der Vereinten Nationen in der Ukraine vor. UN-Generalsekretär antwortete darauf in New York.
Nach drei Jahren Krieg schlägt der Kreml eine Fremdverwaltung unter Aufsicht der Vereinten Nationen in der Ukraine vor. UN-Generalsekretär antwortete darauf in New York.
Die Ukraine berichtet über neue Verluste für Wladimir Putins Armee. Ein in den sozialen Medien veröffentlichtes Video soll die Zerstörung eines weiteren russischen Militärfahrzeugs zeigen. Es explodierte bei einem Drohnenangriff.
Ukrainische Truppen sind erneut in eine russische Grenzregion vorgedrungen. Welches Ziele verfolgt Kiew mit dem überraschenden Angriff auf Belgorod? Militärexperten liefern Erklärungen.
Das russische Militär erhält Verstärkung. Wladimir Putin hat den Startbefehl für das Atom-U-Boot "Perm" erteilt, das die Hyperschallrakete Zirkon tragen kann. Für den Kreml dient das Kriegsschiff auch der "nuklearen Abschreckung".
Gerüchten zufolge ist Wladimir Putin nicht nur krebskrank und hat Parkinson, sondern erlitt bereits beinahe tödliche Herzattacken. Nun ist die Rede von einem peinlichen Sturz, bei dem der Kreml-Chef seine Körperfunktionen nicht mehr kontrollieren konnte.
Nach dem Angebot der Ukraine eines 30-tägigen Waffenstillstands reagierte Wladimir Putin mit absurden Forderungen. Doch Friedensvermittler Donald Trump lässt nicht locker. Er ätzt gegen den russischen Machthaber - und fordert schnelles Handeln.
Weil er mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj nicht verhandeln will, schlägt Kremlchef Putin eine Fremdverwaltung und Neuwahlen in der Ukraine vor. Verhandeln will Putin nicht um jeden Preis.
Die russische Führung hat zuletzt das Aufrüstungsprogramm der Europäer scharf als Militarisierung kritisiert. Das eigene Militär soll hingegen nun mit einem neuen Atom-U-Boot verstärkt werden.
Putins Soldaten krochen in Kursk durch eine kilometerlange Gaspipeline, um ukrainische Stellungen zu überwinden. Der Vorstoß scheiterte. Jetzt wird bekannt: Die überlebenden Russen trugen offenbar schwere gesundheitliche Schäden davon.
Die Arktis gilt als strategisch wichtige Region mit vielen Rohstoffen. Russland will sich seinen Platz sichern. Putin kündigt die weitere Stationierung von Soldaten an und sieht sein Land bedroht.
Die Bundesregierung schaut kritisch auf Trumps Weg im Umgang mit Russland. Die europäischen Verbündeten müssten jetzt schnell auf beide Beine kommen.
So mancher dürfte sich bereits zwei Monate nach Donald Trumps Vereidigung fragen, wie sich die Welt innerhalb Trumps zweiter Amtszeit verändern werde. In der britischen Presse wagt man ein Gedankenspiel, das eine düstere Zukunft prophezeit.
Seit Jahren kursieren unzählige Gerüchte über die angeblich schlechte Gesundheit von Wladimir Putin. In einem Interview behauptet der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj nun, dass der Kremlchef bald sterben werde und dann alles vorbei sei.
Verteidigungsexperten sehen im geplanten Waffenstillstand in der Schwarzmeer-Region nur einen weiteren Vorteil für Wladimir Putin. Sie sind sich sicher: Mit seinem Verhandlungsgeschick demütigt er Donald Trump - und greift weiter an!
Donald Trump hat ein erneutes Telefonat mit Wladimir Putin zum Ukraine-Krieg angekündigt. Zugleich warf ein Geheimdienst-Bericht ein brisantes Schlaglicht auf die tatsächliche Meinung des Kreml-Chefs zum US-Präsidenten.
Wladimir Putin sorgt regelmäßig für Empörung im russischen Staatsfernsehen. Doch nun ist der Kreml-Propagandist offenbar zu weit gegangen. Er brüskierte mit einer Verbalattacke einen Putin-Verbündeten und wurde offenbar zu einer Entschuldigung gezwungen.
Mit ungewöhnlichen Toilettenmaßnahmen will Wladimir Putin angeblich Analysen seiner DNA verhindern. Nun wollen Experten Hinweise auf die genetischen Informationen des Kremlchefs über einen entfernten Verwandten erhalten haben. Liefert dies Aufschluss über Putins Gesundheitszustand?
Alexander Lukaschenko ist erneut zum Präsidenten von Belarus gewählt worden. Am Dienstag fand die offizielle Amtseinführung des autoritär regierenden Staatsmanns statt. Bei seiner Antrittsrede schockierte Lukaschenko mit unglaublichen Aussagen über seine Diktatur.
Um seine Unterstützung für Nato-Truppen in Estland zu signalisieren, stieg Prinz William sogar in einen Panzer. Diese Bilder brachten besonders den russischen Senator der besetzten Region Saporischschja auf die Palme. Von Dmitri Rogosin wird William übel bedroht.
Statt des beabsichtigten Waffenstillstands schickt die Ukraine Putin Feuer und Verderben. Ein massiver Drohnenangriff nahe Moskau soll für eine gewaltige Verwüstung gesorgt haben. Ist das das vorzeitige Ende der Friedensbemühungen?
Wladimir Putin kämpft angeblich gegen Nazis in der Ukraine. Ist dieser Kampf auf ein altes Familientrauma zurückzuführen? Die schreckliche Geschichte seiner Mutter.
Russland ist für seine perfide Kriegsführung bekannt. Von Giftanschlägen bis hin zu knallharter Waffengewalt und rigoroser Propaganda. Nach dem Flughafenbrand in Heathrow (England) wächst die Angst vor russischen Sabotage-Angriffen.
Andauernder Krieg, schlechte Lebensverhältnisse - die russische Bevölkerung schwindet nach und nach. Nun gibt es einen kuriosen Plan, wie Putin den demografischen Wandel seines Landes stoppen kann - mit ein bisschen Geld und gutem Willen.
Steve Witkoff hat Wladimir Putin als US-Sondergesandter zuletzt zwei Mal in Moskau getroffen. In einem Interview gewährte Witkoff nun Einblicke in seine Gespräche und überraschte mit einer unerwarteten Putin-Einschätzung.
Donald Trump wird nicht müde, sein gutes Verhältnis zu Wladimir Putin zu betonen. Diese Zuneigung scheint auf Gegenseitigkeit zu beruhen. Denn der Kremlchef soll dem US-Präsidenten ein "absolut persönliches Geschenk" gemacht haben.
Im Ukraine-Krieg setzt Wladimir Putin reihenweise sündhaft teures Kriegsgerät ein - umso mehr dürfte es den Kreml-Chef schmerzen, wenn seine Prachtstücke abgeschossen und zerstört werden. Nun hat es ein besonders wertvolles Exemplar erwischt.
Im Ukraine-Krieg hat es Berichten zufolge eine weitere überraschende Entwicklung gegeben. Ukrainische Truppen drangen offenbar in eine weitere russische Grenzregion vor. Dabei zogen sie sich zuletzt aus Kursk zurück.
Donald Trump wird nicht müde, seine Grönland-Pläne vorzubringen. Er will die Insel für sich beanspruchen. Damit erinnert er einen früheren Militärattaché und einen Analysten an die Zeit vor Russlands Annexion der Krim.
Im Krieg gegen die Ukraine muss Russland nicht nur schmerzhafte personelle Verluste verkraften. Trotz anhaltender Angriffe aus der Luft soll Moskaus Armee bereits Zehntausende Drohnen verloren haben. Jetzt wurde dabei ein neuer Meilenstein erreicht.
Die Sorge vor einer militärischen Konfrontation zwischen Russland und der Nato bleibt groß. Der britische Ex-General Sir Richard Shirreff glaubt, dass der 3. Weltkrieg bereits in zwei Jahren ausbrechen könnte. Er skizziert einen möglichen Ablauf.
Mehr als 30 russische Fluggesellschaften sind Berichten zufolge von Insolvenz bedroht. Die Probleme in der Luftfahrtindustrie werden offenbar immer größer. Moskau braucht dringend Ersatz für Flugzeuge, die im Ausland hergestellt werden - schon jetzt gebe es aufgrund der westlichen Sanktionen einen Mangel.
Erneut gelang den ukrainischen Streitkräften ein schwerer Schlag gegen die russischen Angreifer. Ein Video soll zeigen, wie gleich vier Russen-Helikopter zerstört werden. Für Wladimir Putin einmal mehr ein Millionen-Verlust.
Die USA und Russland treffen sich in Riad zu Gesprächen. Dabei soll es wieder um Friedenslösungen gehen. Putins-Vertraute nehmen an den Verhandlungen teil. Doch bei dem Treffen geht es offenbar gar nicht um Frieden.
Im Hinblick auf geopolitischen Größenwahn stehen sich Wladimir Putin und Donald Trump in nichts nach. Nun bekommt der US-Präsident ein verlockendes Angebot aus Russland: Für Unterstützung in Putins Ukraine-Krieg sind Grönland und Kanada zum Greifen nah.
Es ist ein knallhartes Ultimatum, welches Wladimir Putin 500.000 Ukrainern stellt. Die Menschen in den von Russland besetzten Gebieten Cherson, Saporischschja, Luhansk und Donezk sollen entweder Russen werden oder verschwinden. Doch das Land zu verlassen, ist realistisch betrachtet keine Alternative. Denn die Ukrainer können nirgendwo hin.
Wladimir Putin soll laut eines Kreml-Insiders einen Mini-Schlaganfall erlitten haben. Militärexperten warnen vor einem Russland-Angriff auf Europa und die Nato im Jahr 2029. Eine Pilz-Rauchwolke sorgte für Ausnahmezustand. Auf diese Putin-News blicken wir in dieser Woche zurück.
Der US-Sondergesandte Witkoff hat Putin zuletzt zweimal persönlich in Moskau getroffen. Immer wieder erzählt er von den Treffen - und preist den Kremlchef. Nun gibt er eine neue Einschätzung.
Dieser Deal ging nach hinten los. Während Wladimir Putin nach dem Telefonat mit Donald Trump eine versteckte Drohung an den Westen schickt, feiert sich Donald Trump für ein vermeintliches Zugeständnis des Kreml-Chefs.
Die Teilwaffenruhe, die Wladimir Putin und Donald Trump gemeinsam verhandelt haben, ist nach Ansicht vieler Expert:innen ein geschickter Schachzug des Kreml-Diktators, um weiter Verwirrung zu stiften. Was wirklich dahinter steckt; alle Infos hier.
Sein US-Gesandter Steve Witkoff steht in direkten Verhandlungen mit Wladimir Putin. Wie diese Gespräche aussehen, zeigt ein skurriles Interview des Trump-Vertrauten. Er halte Putin keineswegs für einen schlechten Kerl.
Russland kontrolliert die Krim-Halbinsel und weite Teile der Ostukraine. Großbritannien wirft Putin eine Russifizierung in den illegal besetzten Gebieten vor.
Die Verluste im Ukraine-Krieg nehmen auch für Wladimir Putin ein immer verheerenderes Ausmaß an. Angaben aus Großbritannien zufolge sind seit Beginn der Invasion so viele russische Soldaten gestorben oder verwundet worden wie seit dem 2. Weltkrieg nicht mehr.
Im Ukraine-Krieg musste Russland schon zahlreiche Verluste verkraften. Kiew zelebriert die Erfolge der eigenen Armee auch in den sozialen Medien. Jetzt soll die Zerstörung eines weiteren feindlichen Mehrfachraketenwerfers gelungen sein.
Nach der Wiederaufnahme des Dialogs mit den USA informiert Russland nun auch seine Partner über die Lage. Dazu schickt Kremlchef Putin seinen Vertrauten Schoigu nach Nordkorea.
Es ist eine drastische Prognose, die der Bundeswehr-General Carsten Breuer und Carlo Masala aktuell treffen. Die Militärexperten warnen, dass Wladimir Putin Europa 2029 angreifen könnte. Die Vorbereitungen für einen solchen Angriff laufen in Russland bereits auf Hochtouren.
Was für eine Demütigung für Wladimir Putin. Ein Video im Netz zeigt, wie russische Soldaten im Kriegsgebiet den erfolgreichen Abschuss einer Drohne bejubeln. Doch wenig später stellen die Russen fest, dass sie keine feindliche, sondern ihre eigene Drohne abgeschossen haben.
Der russische Außenminister Lawrow gehört schon fast so lange zur Moskauer Führung wie Präsident Putin selbst. Die jeweilige Linie des Kremls vertritt er in scharfen Tönen nach außen.
Sie waren Russlands wirksamste Angriffsmunition, doch ihre Gleitbomben verfehlen ihre Ziele. Ein Experte deckt den Trick der ukrainischen Streitkräfte auf. Damit verschaffen sie sich einen starken Vorteil gegenüber Putins Armee.
Die aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Krieg und Donald Trumps Rumpel-Kurs gegen die Nato waren am Donnerstag Thema bei "maybrit illner". Trumps Ex-Vertrauter John Bolton hatte dabei eine alarmierende Warnung parat.
Donald Trump will einen schnellen Frieden. Wladimir Putin will den Krieg zu seinen Bedingungen beenden. Dazu soll ein Plan stecken, den der Kremlchef vor dem Telefonat mit dem US-Präsidenten gegenüber Wirtschaftsvertretern verriet.
© 2025 MM New Media GmbH