
Die Falschinformationen von Wladimir Putins Auslands-Nachrichtendienst nehmen groteske Züge an. Angeblich plane Deutschland zusammen mit anderen Ländern eine Besetzung der Ukraine. Dazu würden alte "Nazi-Pläne" ausgepackt.
Die Falschinformationen von Wladimir Putins Auslands-Nachrichtendienst nehmen groteske Züge an. Angeblich plane Deutschland zusammen mit anderen Ländern eine Besetzung der Ukraine. Dazu würden alte "Nazi-Pläne" ausgepackt.
Kommt es zu einer Teilung der Ukraine für einen Waffenstillstand mit Wladimir Putin? Der frühere Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hält vorübergehende Gebietsabtretungen an den Kremlchef für zielführend.
Sind es bald deutsche Soldaten, die in einer sogenannten Pufferzone den Frieden zwischen der Ukraine und Russland wahren? Die Friedenspläne von Donald Trump werden immer konkreter. Welche Rolle Deutschland dabei spielt.
Auf diese verbale Auseinandersetzung war Wladimir Putin wohl nicht vorbereitet. Plötzlich findet sich der bloßgestellte Kremlchef in einem Gespräch über Spermien wieder. Videomaterial zeigt, wie verlegen Putin plötzlich wird.
Wladimir Putin hat es neben der Ukraine auch auf Europa abgesehen, warnen Experten. Jüngsten Berichten zufolge plant der Kremlchef angeblich ein "Massenersterben" in Europa - offenbar aus Rache für die westliche Unterstützung der Ukraine.
Wladimir Putin gilt als einer der am stärksten geschützten Staatsführer der Welt. Seine Sicherheitsmaßnahmen sind außergewöhnlich und umfangreich. Ein neuer Bericht enthüllt nun jedoch, wie wenig Putin seine Sicherheitsleute schätzt.
SPD-Fraktionschef Mützenich ist für sein Werben um mehr Diplomatie im Ukraine-Konflikt viel kritisiert worden. Die aktuelle Debatte darüber sieht er deswegen mit Genugtuung.
Kremlchef Putin stellt Russland als erfolgreichen Wirtschaftsstandort dar. Trotzdem hätte er nichts gegen die Rückkehr deutscher Unternehmen - speziell den Weggang von VW kritisiert er.
Wie soll im Fall der Fälle ein Waffenstillstand in der Ukraine abgesichert werden? Außenministerin Annalena Baerbock sieht Deutschland in der Verantwortung und schlägt den Einsatz von Bundeswehr-Soldaten vor.
Hat die 1996 verstorbene Baba Wanga, auch als "Balkan-Nostradamus" bekannt, mit dieser düsteren Prophezeiung recht? Der "Seherin von Petritsch" zufolge droht bereits in wenigen Monaten der Ausbruch des 3. Weltkrieges.
Wann immer Wladimir Putin öffentlich auftritt, folgen unweigerlich Gerüchte um den Gesundheitszustand des Kreml-Chefs. Aktuell verdichten sich erneut die Anzeichen, der 72-Jährige könnte an Parkinson erkrankt sein.
Donald Trump will den Ukraine-Krieg schnellstmöglich beenden - doch dabei hat der designierte US-Präsident die Rechnung ohne Wladimir Putin gemacht. Der Kreml-Chef hat nämlich seine eigenen Ansprüche an einen Friedensplan, wie ein Vertrauter enthüllte.
Seit Beginn seines Ukraine-Krieges hat Wladimir Putin Rückschläge am laufenden Band erlebt - nicht nur an der Front, auch um Herzen Russlands. Nun liegt die russische Wirtschaft nach Einbußen in Milliardenhöhe ächzend am Boden.
Während die Besoldung der russischen Soldaten immer weiter steigt, nimmt ihre Lebenserwartung kontinuierlich ab. Mittlerweile überleben neue Putin-Rekruten im Durchschnitt angeblich nicht einmal mehr vier Wochen an der Front.
Mit ihren Memoiren ist die ehemalige Bundeskanzlerin auch in den USA unterwegs - und erzählt in Interviews von ihrer Zeit als deutsche Regierungschefin. Auch über Putin hat sie was zu sagen.
Im Bürgerkrieg in Syrien verfolgen Russland und die Türkei entgegengesetzte Ziele. Nun ruft Kremlchef Putin seinen türkischen Kollegen Erdogan bei einem Telefonat auf, seinen Einfluss dort zu nutzen.
Seit mehreren Wochen werden die Soldaten von Wladimir Putin im Ukraine-Krieg von Kämpfern aus Nordkorea unterstützt. Doch laut Ukraine-Präsident Selenskyj fanden etliche von ihnen bereits den Tod. Denn für Wladimir Putin seien die Kämpfer aus Nordkorea vor allem eines: Kanonenfutter.
Könnte Donald Trump für ein schnelles Ende des Krieges in der Ukraine sorgen? Die Voraussetzungen dafür sind nach Ansicht von Nato-Generalsekretär eher schlecht.
Den Ukraine-Krieg will Donald Trump nach eigenem Bekunden schnellstmöglich beenden - doch welchen Ausgang könnten Friedensverhandlungen mit Wladimir Putin nehmen? Ein Experte für Außenpolitik sieht finstere Folgen für die Ukraine und Europa.
Russland verzeichnet im November einen bitteren Höhepunkt. Laut neuen Zahlen soll Putins Militär an einem Tag 2.000 Streitkräfte verloren haben. Derweil setzt Putins Militär seine schweren Kämpfe im Osten der Ukraine fort.
Ein Vorrücken der Rebellen in Syrien könnte auch Wladimir Putin schwächen. Gleich zwei wichtige Russen-Stützpunkte werden aktuell bedroht. Einem Bericht zufolge herrscht im Kreml "Entsetzen". Ein Putin-General wurde schon abgesetzt.
Wie gefährlich sind die neuerlichen Drohungen Putins, Kiew durch Oreschnik-Raketen in Schutt und Asche zu legen? Der ehemalige Putin-Minister Michail Kasjanow packt nun aus und spricht von "nuklearer Erpressung".
Die geplanten Militärausgaben Russlands lassen nichts Gutes erahnen. Wladimir Putin hat aktuell den bisher höchsten Militär-Etat in der Geschichte des Kremls genehmigt. Doch welche Rückschlüsse lassen sich daraus auf Putins Kriegspläne in der Ukraine ziehen?
Wie wahrscheinlich ist es, dass Wladimir Putin tatsächlich einen Atomschlag befiehlt? Drei Experten haben die aktuelle Lage im Ukraine-Krieg analysiert und geben eine Einschätzung bezüglich der reellen Gefahr eines Atomkriegs.
Wie wird der Deal aussehen, mit dem Donald Trump den Ukraine-Krieg beenden will? Ein Historiker ist sicher, dass der US-Präsident der Ukraine einen Friedensvertrag aufzwingen wird, der vor allem Wladimir Putins Interessen dient.
Ist ein Frieden in der Ukraine nah? Wladimir Putin hat in einem aktuellen Interview nicht nur von dem designierten US-Präsidenten Donald Trump geschwärmt, sondern auch einen möglichen Deal für ein Kriegsende angedeutet.
Es ist kein Ende der russischen Drohungen in Sicht. Wladimir Putin hat aktuell erneut damit gedroht, Teile Kiews in Staub zu verwandeln. Um dies zu erreichen, will er seine neuartige Oreschnik-Rakete, welche die "Kraft eines Meteoriten" besitzt, entfesseln.
Der Hunde-Eklat beim Treffen zwischen Wladimir Putin und Angela Merkel im Jahr 2007 ging in die Geschichtsbücher ein. Durch die Memoiren der Kanzlerin ist der Vorfall aktuell erneut in aller Munde. Auch Putin selbst hatte dazu etwas zu sagen und verspottete Merkel mit einem scheinheiligen Entschuldigung.
Dass Luiza Rozova die heimliche Tochter von Wladimir Putin sein soll, wird nicht zuletzt aufgrund der frappanten Ähnlichkeit zwischen der jungen Frau und dem Kreml-Chef getuschelt. Allerdings scheint Luiza wenig auf engen Kontakt zu ihrem biologischen Vater zu geben.
Einen Waffenstillstand in der Ukraine kann es laut dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj unter einer Bedingung geben. In einem Interview sprach er sich für den Nato-Schutz einiger Gebiete aus.
Geht der seit Februar 2022 tobende Ukraine-Krieg wirklich dank Donald Trump zu Ende? Wladimir Putin hat überraschend Gesprächsbereitschaft signalisiert, diktiert jedoch im gleichen Atemzug seine Bedingungen für eine Waffenruhe.
Die jüngsten von der Ukraine mit US-Waffen unternommenen Angriffe auf russische Ziele hat Wladimir Putin mit blutigen Vergeltungsschlägen quittiert. Putins Soldaten metzelten unterdessen ukrainische Soldaten kaltblütig ab.
Sollen europäische Staaten Bodentruppen in die Ukraine schicken, falls Donald Trump Kiew nicht mehr militärisch im Kampf gegen Wladimir Putin unterstützt? Diese Überlegung wird derzeit auch in Deutschland wieder intensiver diskutiert. Ein Militärexperte warnt jetzt eindringlich davor.
Immer wieder schürte Wladimir Putin mit unkontrollierten Bewegungen seiner Gliedmaßen für Getuschel - nun sorgt das genaue Gegenteil für Aufsehen. In einer achtminütigen Video-Ansprache langen Putins Hände wie tot da.
In welcher Verfassung befindet sich Wladimir Putin aktuell? Aufnahmen, die sich momentan im Netz verbreiten, zeigen den Kremlchef augenscheinlich "nervös" und "ängstlich". Seine Körpersprache scheint Bände zu sprechen. Andere wiederum glauben, dass es nicht der echte Putin ist, der in den Aufnahmen zu sehen ist.
Wird der Ukraine-Krieg 2025 endlich enden? Der pensionierte Oberstleutnant Daniel Davis traf jüngst eine bittere Prognose zum Kriegsende in der Ukraine. Davis ist überzeugt, dass ein Sieg Wladimir Putins unausweichlich ist und die Ukraine ihre Niederlage sowie damit verbundene Gebietsverluste akzeptieren muss.
Bei einer Sitzung des Militärbündnisses OVKS präsentiert sich Kremlchef Putin als starker Mann. Er brüstet sich mit der neuen Mittelstreckenrakete - und droht mit neuen Schlägen.
In der Ukraine bleibt die Situation für Kiews Truppen angespannt. Berichten zufolge sollen die russischen Truppen aktuell mit hoher Geschwindigkeit vorrücken. Der britische Verteidigungsminister John Healey schlug deshalb bereits Alarm.
Welche Rolle spielt Russland bei dem Absturz eines DHL-Frachtflugzeugs in Litauen? Bundeswehr-General Carsten Breuer vermutete im ARD-Talk "maischberger", dass dabei auch Wladimir Putin seine Finger im Spiel haben könnte. Den Ermittlern fehlen jedoch bislang Hinweise auf eine mögliche Sabotage.
Im ukrainischen Dnipro haben neuartige russische "Oreschnik"-Raketen verheerenden Schaden angerichtet - ein Triumph für Russland, wo Putin-Gefolgsmann Dmitri Medwedew die Mittelstreckenraketen als "unzerstörbar" feiert.
Es ist ein besorgniserregender Angriffsplan, den Putin-Sprachrohr Wladimir Solowjow aktuell in seiner Talkshow lüftet. Der Kreml-Hetzer sprach davon, dass Russland zeitnah auch Deutschland und andere Nato-Staaten angreifen könnte. Für einen Putin-Angriff auf Deutschland nannte er sogar ein konkretes Ziel.
Auf der Krim soll es einen Angriff gegeben haben. Laut Berichten hat die Ukraine die von Russland besetzte Halbinsel mit Drohnen und Raketen angegriffen. Ein Ziel war ein von Russland genutzter Luftwaffenstützpunkt.
Kaum hat Wladimir Putin seine neue Atomwaffendoktrin in Kraft gesetzt, plädiert die Nato dafür, russische Stützpunkt genauer zu beobachten. Russlands Außenminister Sergei Lawrow wertet dies als gezielte Provokation eines Präventivschlags.
Als Kind mag Wladimir Putin von seinen Eltern verhätschelt worden sein, doch seine aggressive Kindheit prägte den Kreml-Chef nachhaltig. Aus den Traumata seiner jungen Jahre nahm Putin ein finsteres Lebensmotto mit.
Ein Ex-Mitglied der russischen Nuklearstreitkräfte hat über seine Arbeit an einem geheimen Atomwaffenstützpunkt gesprochen. Der Deserteur enthüllte, welche strengen Regeln für ihn und seine Kollegen galten. Außerdem gestand er: Zu Beginn des Ukraine-Kriegs sei man für einen Atomschlag bereit gewesen.
Setzt Donald Trump seine Ankündigung nun in die Tat um? Der Republikaner hat immer wieder beteuert, den Ukraine-Krieg nach seiner Wiederwahl binnen 24 Stunden beenden zu wollen. Ein Berater enthüllte nun, welchen Deal der Republikaner mit Wladimir Putin anstrebt.
Für seine Neufassung der russischen Atom-Doktrin wird Wladimir Putin in Russland derzeit auf allen Kanälen gefeiert. TV-Propagandist Tigran Keossajan erging sich in einer Hetz-Tirade bereits in wilden Fantasien über Angriffe auf Nato-Staaten.
Wladimir Putin schürt unablässig Kriegsangst in ganz Europa - doch wie ist es um die Sicherheitsvorkehrungen in Deutschland bestellt? In punkto öffentliche Bunker ist die Situation desolat. Ein Katastrophenschutz-Plan soll Abhilfe schaffen.
Der deutsche Militärexperte Carlo Masala hält eine baldige Entsendung von Nato-Bodentruppen in die Ukraine für möglich. Es brauche jetzt eine "Koalition der Willigen" in Europa. Hintergrund sind die Sorgen nach Trumps Wahlsieg in den USA.
In einem Interview äußert sich Selenskyj-Berater Michailo Podoljak über die jüngsten Drohungen Wladimir Putins gegenüber der Ukraine und fordert gleich mehrere Maßnahmen. Er spricht von "absoluter Angst". Indes gibt Paris weitere Raketen-Einsätze frei.
© 2025 MM New Media GmbH