
Die Kreml-Propaganda dreht nun völlig durch: Die russische Nachrichtenagentur Ria Novosti berichtet über "Anzeichen für schwarze Magie" in der Ukraine und sorgt damit für Entsetzen im Netz. Meinen die das wirklich ernst?
Die Kreml-Propaganda dreht nun völlig durch: Die russische Nachrichtenagentur Ria Novosti berichtet über "Anzeichen für schwarze Magie" in der Ukraine und sorgt damit für Entsetzen im Netz. Meinen die das wirklich ernst?
Über Wladimir Putins Gesundheit wurde bereits mehrfach spekuliert. Nun tauchten neue Gerüchte über eine mögliche Krebsoperation auf. Er soll bald operiert werden. Für einen Ersatz ist angeblich im Kreml schon gesorgt. Wird ER Putins Nachfolger?
Seit Tagen rücken russische Truppen in das Azovstal-Fabrikgelände vor, auf dem sich die letzten ukrainischen Verteidiger von Mariupol verschanzt haben. Dabei sollen offenbar auch "thermobarische Raketen" zum Einsatz kommen. Ein Video zeigt angeblich, wie "Putins Höllensonne" über dem Gelände abgeworfen wird.
Keine Flugzeuge, nur zehn Panzer und Material aus den 1960er Jahren. Berichten zufolge droht Wladimir Putin bei seiner eigentlich geplanten Siegesfeier am 9. Mai eine öffentliche Demütigung epischen Ausmaßes.
Dutzende unschuldige Opfer hat der sinnlose Ukraine-Krieg von Wladimir Putin bereits gefordert. Aktuell wird darüber berichtet, dass ein 14-jähriger Junge gestorben ist, als er seine älteren Nachbarn vor einem bevorstehenden Angriff warnen wollte.
Es ist eine Drohung, die man beachten sollte. Tschetschenen-Führer Ramsan Kadyrow, auch bekannt als "Bluthund von Wladimir Putin", will die "zweite Phase" der Ukraine-Invasion starten. Es ist eine tödliche Warnung in Richtung Kiew.
Wegen seiner Rolle im Ukraine-Krieg wird das Oberhaupt der russisch-orthodoxen Kirche von Papst Franziskus scharf kritisiert. Kirill I. mache sich zu "Putins Messdiener", wetterte der Pontifex.
Die mysteriösen Brände nehmen kein Ende: Schon wieder steht ein von Russland kontrolliertes Öldepot plötzlich in Flammen. Zuvor waren bereits eine Schießpulverfabrik, ein Munitionslager und ein Geheimlabor explodiert.
Der Widerstand der Ukrainer gegen den russischen Eindringling ist ungebrochen. Und angeblich ist die Ukraine mittlerweile zu Angriffen auf russischem Staatsgebiet übergegangen. Ein Putin-Munitionsdepot nahe der Ukraine-Grenze brennt lichterloh.
Die Drohung im russischen TV war beängstigend: Mit einem Schlag könnte Russland Großbritannien im Meer versinken lassen. Ein solcher Atomschlag hätte Horror-Auswirkungen bis nach Russland, erklärt ein Ex-Militär jetzt.
Jetzt könnte es ganz schnell gehen. Nach einer EU-Entscheidung soll es in Deutschland bald einen Import-Stopp für russisches Öl geben. Experten warnen bereits: Der Sprit könnte in einigen Regionen teurer UND knapp werden.
Auch am Dienstag setzt Russland seinen Krieg in der Ukraine fort. In der Ukraine gibt es Sorge vor einer deutlichen Ausweitung russischer Angriffe in den kommenden Wochen. Alle aktuellen Entwicklungen im Ukraine-Krieg lesen Sie hier.
Todes-Schock für Wladimir Putin. Ein tschetschenischer Top-Kommandant wurde vor laufender Kamera getötet, als er live von einer Schlacht im Ukraine-Krieg berichtete. Eine Aufnahme zeigt, wie er mit seinen Siegen prahlt und wenig später stirbt.
Finnland und Schweden könnten noch in diesem Monat einen Nato-Beitrittgesuch bekanntgeben. Die Absicht der beiden nordeuropäischen Staaten Mitglied in dem westlichen Militärbündnis zu werden, könnte für Kreml-Tyrann Wladimir Putin eine Provokation darstellen.
Sie SIE der Grund für die mysteriöse Brandserie, die den Moskauer Kreml seit geraumer Zeit in Atem hält? Einem Militärberater von Ukraine-Präsident Wolodomy Selenskyj zufolge operieren Anti-Putin-Zellen jetzt sogar schon IN Russland.
Im Ukraine-Krieg wird nicht mit Grausamkeiten gespart. Nach einem erfolgreichen Gegenangriff der Ukraine-Truppen wurden in einem Dorf bei Charkiw die Leichen von russischen Soldaten in Form des berüchtigten "Z"-Symbols entdeckt.
Schlechte Nachrichten für Wladimir Putin: In einem russischen Industriegebäude und einer Schießpulverfabrik Russlands sind Feuer ausgebrochen. Aufnahmen zeigen das Ausmaß des Feuer-Dramas.
Es erinnert an das Gebaren römischer Feldherren. Einem Bericht zufolge könnte Wladimir Putin bei seiner "Siegesfeier" am 9. Mai den Zuschauern mehr als 500 ukrainische Kriegsgefangene vorführen. Das Ziel der Aktion: den Willen der Ukrainer brechen.
Nächster Rückschlag für Wladimir Putin im Ukraine-Krieg. Generalstabschef Waleri Gerassimow wurde vom Kreml-Tyrann persönlich geschickt, um die Ost-Offensive voranzutreiben. Doch der Top-Militär musste die Front "fluchtartig" verlassen.
Im russischen Propaganda-TV werden die Töne rauer. Dmitri Kisseljow, auch als Putin-Sprachrohr bekannt, drohte dem Westen jetzt mit einer radioaktiven Flutwelle von 480 Meter Höhe. Diese könne "Großbritannien in die Tiefen des Ozeans stürzen".
Es ist der nächste Rückschlag für Wladimir Putin im Ukraine-Krieg. Der Kreml-Tyrann hat einen weiteren Top-General verloren. Generalmajor Andrei Simonov wurde bei einem Angriff einer Militärbasis durch ukrainische Truppen getötet.
Ist der Ukraine-Plan von Wladimir Putin aufgeflogen? Einem Bericht zufolge könnte der Kreml in der Ukraine einen neuen Staat schaffen. Wie aus einem Manifest hervorgeht, sollen Putin-Funktionäre auf ein "Südrussland" drängen.
Die Ukraine hat die Schlangeninsel nicht aufgegeben. War zuletzt von mehreren versenkten russischen Raptor-Booten zu lesen, zeigen neue Videos nun weitere Angriffe auf Russen-Stellungen. Es könnte zum Desaster für Wladimir Putin werden.
Bislang spricht Wladimir Putin von einer "militärischen Spezialoperation" in der Ukraine. Doch das könnte sich schon bald ändern: General Sir Richard Barrons glaubt, dass der Kreml den Konflikt schon bald offiziell zum Krieg erklärt.
Seit über neun Wochen tobt in der Ukraine der Putin-Krieg. Einem Bericht zufolge hat der Kreml-Tyrann die Geduld mit seinen Offizieren verloren, steuert die Militäroperation nun selbst und hat ein neues Ziel ausgegeben. Dabei opfert Putin täglich 400 Soldaten.
Russische Truppen haben in der Ukraine von einem Händler für landwirtschaftliche Geräte Fahrzeuge im Wert von 4,75 Millionen Euro gestohlen. Doch für Wladimir Putin wurde der Raubzug zur Blamage.
Die Vorgehensweise von Wladimir Putin im Ukraine-Krieg erinnert in vielen Punkten an die Strategie Josef Stalins. Systematisch wird das ukrainische Volk von dem Kreml-Despoten terrorisiert. Deportation, Aushungern und Umerziehung lauten die Grundpfeiler von Putins Terror-Taktik.
Weniger Soldaten und Fahrzeuge als im vergangenen Jahr, dazu keine Panzer, Flammenwerfer und Flugabwehrsysteme: Die Militär-Parade am 9. Mai 2022 könnte für Wladimir Putin zu einem demütigenden Desaster werden.
Um seine familiären Verhältnisse macht Wladimir Putin bekanntlich ein Staatsgeheimnis. Aus dem persönlichen Umfeld des Kreml-Despoten drangen nun Einzelheiten zum angeblichen Nachwuchs Putins durch.
Auch nach über neun Wochen ist der Widerstand der Ukrainer gegen die russische Invasion ungebrochen. Ein Blick auf die Verteidiger zeigt: Besonders erfolgreich erweisen sich im Kampf die skurrilen "Mad Max"-Buggys.
Wie mies ist die Moral der Putin-Truppen im Ukraine-Krieg nach über neun Wochen wirklich? In einem abgefangenen Telefonat gesteht ein Russen-Offizier jetzt, er habe auf seine eigenen Soldaten geschossen, um sie zum Kampf zu zwingen.
Wladimir Putin wird nicht müde, die Angst vor einem Atomkrieg zu schüren. Doch der ukrainische Botschafter Andrij Melnyk ist sich sicher, dass der Dritte Weltkrieg längst begonnen habe. Zudem sei Deutschland für den den russischen Präsidenten längst Kriegspartei.
Mag man den Angaben des ukrainischen Verteidigungsministeriums glauben, sind die Verluste der Putin-Truppen nicht zu stoppen. Der Kreml habe bereits knapp 23.800 Soldaten verloren, heißt es. Ein Schock-Video zeigt sogar eine verkohlte Leiche.
Jetzt dezimieren sich die Putin-Truppen schon selbst. Wie ein Schock-Clip zeigt, schrotten russische Soldaten einen ihrer 2,3 Millionen Euro teuren Panzer - ganz ohne Einwirkung des Feindes. Da dürfte Wladimir Putin aus der Haut fahren.
Die Spekulationen um Wladimir Putins Gesundheitszustand dauern an. Mehrere Ärzte haben nun Putins Zitter-Auftritt der letzten Woche analysiert. Ein Neurologe kam dabei zu der Diagnose, dass der Russland-Präsident nicht an Parkinson leide. Doch sein Zustand gäbe dennoch Grund zur Sorge.
Ist der Abschied Deutschlands von Öl und Gas aus Russland bald besiegelt? Die Weichen für ein Öl-Embargo gegen Wladimir Putin scheinen Bundesaußenministerin Baerbock zufolge gestellt. Zudem sind neue EU-Sanktionen zum Greifen nah.
Seit mehr als zwei Monaten verübt das russische Militär Gräueltaten in der Ukraine. Eine Ende des Ukraine-Kriegs ist aktuell nicht in Sicht. Was müsste passieren, um Wladimir Putin aufzuhalten? Wie könnte die Invasion enden?
Wladimir rüstet auf. Der Kreml-Despot lässt neue Waffen entwickeln. Nun wurden seine Pläne in einem Bericht enthüllt. Neben ballistischen Raketen oder Gleitflugkörpern, soll auch eine Hyperschallrakete in Arbeit sein. DAS sind Putins geheime Waffen.
Nächster Verlust für Wladimir Putin. Den ukrainischen Truppen ist es gelungen, einen weiteren Russen-Konvoi auszuschalten. Aufnahmen auf Twitter zeigen einen zerstörten Lastwagen, einen Kleinbus sowie einen BMP-2 Panzer.
Ein russischer Militärexperte hat im Staatsfernsehen bestätigt, dass Wladimir Putin ein Filtrationslager gebaut habe, wo Kriegsgefangene aus der Ukraine untergebracht werden sollen. Die Praktik ist bereits aus dem Zweiten Weltkrieg bekannt.
Putin-Panzer fliegen nach Raketentreffern in die Luft, ein Munitionslager steht in Flammen und eine komplette Russen-Stellung wird ausgeschaltet. Diese fünf Beispiele offenbaren Putins Rückschläge der Woche.
Bisher waren Militärexperten davon ausgegangen, dass Wladimir Putin spätestens am 9. Mai seinen Sieg über die Ukraine feiern will. Doch neuesten Analysen zufolge, verfolgt der Kreml-Tyrann inzwischen andere Pläne. Statt eine große Siegesfeier zu zelebrieren, werde der russische Präsident ein Inferno entfesseln.
Um den Ukraine-Krieg zu gewinnen, scheint Wladimir Putin jedes Mittel recht. Auch vor perfiden Kriegspraktiken schreckt der Kreml-Tyrann nicht zurück. So sollen seine Soldaten sogar Kuscheltiere und Spielzeug mit Sprengstoff präparieren.
Wladimir Putin kann einen Sieg im Ukraine-Krieg verbuchen. Den russischen Truppen soll es gelungen sein, den legendären ukrainischen Kampfpiloten Stepan Tarabalka zu töten. Tarabalka wurde als "Geist von Kiew" bekannt. Mehr als 40 russische Flugzeuge soll er im Ukraine-Krieg abgeschossen haben.
Muss man nur Putin-Vertraute sein und schon ist das eigene Kind sicher vor dem russischen Wehrdienst? Während Tina Kandelaki im TV ihre Propaganda für den Krieg des Kreml-Tyrannen vollzieht, verweigert ihr Sohn den Befehl.
Ein Putin-Politiker hat jetzt angeblich einen perfiden Plan des Kremls auffliegen lassen. Einem Bericht zufolge wird Moskau die Ernte von Landwirten in der Ukraine beschlagnahmen. Angst vor einem neuen Holodomor wird wach.
Die Chef-Propagandistin von Wladimir Putin warnte im russischen Staatsfernsehen vor einem Dritten Weltkrieg. Angeblich sei es wahrscheinlicher, dass der Kreml-Despot eine Atombombe zündet, bevor er eine Niederlage in der Ukraine kassiert.
Die Putin-Invasion in der Ukraine könnte drastische Folgen für die Internationale Raumstation haben. Das russische Modul könnte abgetrennt und zu Militärzwecken eingesetzt werden. Unterstützung kann Russland von China bekommen.
In der Ukraine wurden bereits Hunderte russische Panzer zerstört. Einer der Gründe ist ein Konstruktionsfehler, der laut Militärexperten zum "Springteufel"-Effekt führt, bei dem der Turm förmlich weggesprengt wird. Das Schlimme: Die Schwachstelle ist seit Jahrzehnten bekannt.
Jetzt brennt es schon in Moskau! Die mysteriöse Serie von Bränden in russischen Orten setzt sich fort. Nach einem Öldepot und einem Munitionslager brannten jetzt gleich mehrere Autos in Moskau aus. Schock-Videos zeigen gigantische Flammen.
© 2025 MM New Media GmbH