
Wladimir Putin hat seinen persönlichen Leibwächter Alexander Kurenkow zum russischen Katastrophenschutz-Minister befördert. Sein Vorgänger Yevgeny Zinichev war im September 2021 unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen.
Wladimir Putin hat seinen persönlichen Leibwächter Alexander Kurenkow zum russischen Katastrophenschutz-Minister befördert. Sein Vorgänger Yevgeny Zinichev war im September 2021 unter mysteriösen Umständen ums Leben gekommen.
Die Unzufriedenheit in Russland über die Politik wächst. Anonyme Quellen aus dem Kreml behaupten, dass man angeblich einen Nachfolger für Wladimir Putin suche. Steht Russland kurz vor einem Putsch?
Seit Wochen wird über Wladimir Putins Gesundheit spekuliert. Beinahe täglich kommen neue bizarre Details aus seiner Krankenakte ans Licht. So geriet der Kreml-Chef in dieser Woche durch seinen angeblich bizarren Geruch sowie einen Zappel-Auftritt in die Schlagzeilen.
Der Ukraine-Krieg scheint Wladimir Putin psychisch und physisch zu schaden. Nach einem erneuten Schock-Auftritt in Moskau erklärte eine Körpersprache-Expertin, der Kreml-Chef zeige eindeutig Anzeichen von "körperlicher Erschöpfung".
In Mariupol wurden offenbar Beweise für eine weitere Gräueltat der russischen Soldaten gefunden. Im Keller eines zerstörten Wohnhauses wurden ungefähr 200 bereits verwesende Leichen entdeckt.
Es ist ein weiterer Rückschlag, den Wladimir Putin im Ukraine-Krieg hinnehmen muss. Der Kreml-Tyrann hat noch einen Top-General verloren. Generalmajor Kanamat Botaschow wurde bei einem Flugzeugabschuss durch ukrainische Truppen getötet.
Die Krebs-Gerüchte um Wladimir Putin reißen nicht ab. Ein mutmaßlicher Kreml-Insider behauptet nun, man habe den russischen Präsidenten am Montag wegen seiner Krebserkrankung operiert. Um das Ganze geheimzuhalten, seien im Vorfeld sogar TV-Auftritte aufgezeichnet worden.
Was Wladimir Putin wohl zu diesem TV-Auftritt sagt? Der pensionierte russische Oberst Mikhail Chodaryonok hat den Kreml-Chef im Staatsfernsehen dazu gedrängt, die Truppen aus dem Ukraine-Krieg abzuziehen. Außerdem zog er im Russen-TV eine vernichtende Bilanz bezüglich des russischen Angriffskrieges.
Der russische Diplomat Boris Bondarev hat die Schnauze voll von Wladimir Putins Politik. In einem Statement rechnet der 41-Jährige mit der Kreml-Politik ab und quittiert seinen Dienst.
Gerüchten zufolge soll sich Wladimir Putin einem geheimen chirurgischen Eingriff unterzogen haben. Anschließend hat der Kreml-Tyrann seine Teilnahme bei einer Sitzung offenbar mit Hilfe künstlicher Intelligenz vorgetäuscht.
Inmitten der anhaltenden Gerüchte um den Gesundheitszustand von Wladimir Putin scheint das Ende des Kreml-Despoten besiegelt: Ein früherer Geheimdienst-Chef ist sich sicher, dass Putins Zeit spätestens 2023 abgelaufen sein wird.
Während die Ukraine erneut zivile Opfer meldet, ist Russland laut Angaben eines Putin-Beraters zu neuen Verhandlungen bereit. Präsident Selenskyj will derweil an den Kontakten zu Nachbarländern arbeiten. Alle News zum Ukraine-Krieg hier.
Haben die Spekulationen damit endlich ein Ende? Laut dem Regisseur Oliver Stone, der zwei Jahre mit Wladimir Putin verbrachte, hatte der russische Präsident Krebs. Doch Putin sei es gelungen, die Krankheit zu besiegen.
Wladimir Putin entwickelt derzeit einen neuen nuklearen Marschflugkörper, der sowohl Großbritannien als auch die USA leicht erreichen könnte. Die Luftverteidigung der Nato soll gegen den Burewestnik-Flugkörper nutzlos sein.
Wladimir Putin lässt sich nur selten in der Öffentlichkeit blicken und trifft sich auch nur noch selten persönlich mit hochrangigen Politikern und Beratern. Für einen Historiker hat dieses Verhalten erschreckende Ähnlichkeiten mit dem von Adolf Hitler - mit fatalen Folgen.
Wladimir Putin hat den Export von Getreide aus der Ukraine gestoppt. Damit will er den Westen destabilisieren. Die Folgen wären gravierend: Der ehemalige deutsche Botschafter in Russland warnte deshalb vor einer drohenden Hungersnot.
Es sind schockierende Enthüllungen: Laut eines früheren sowjetischen Wissenschaftlers prüfte Russland in der Vergangenheit den Einsatz des Affenpocken-Virus als Biowaffe. Oberst Kanat Alibekov und sein Team sollten herausfinden, welche Viren sich als Waffe eignen würden.
Der Abschuss einer 4-Millionen-Euro-Rakete wurde für Wladimir Putin zur Blamage. Laut eines aktuellen Medienberichtes war das Einzige, was die von den russischen Truppen abgefeuerte Rakete zerstörte, eine Strand-Toilette in Odessa. Auf Twitter wurden die Putin-Truppen dafür verspottet.
Der russische Analyst Professor Alexei Fenenko hat im Staatsfernsehen eine schockierende Einschätzung zum Ukraine-Krieg gegeben. Dem Experten zufolge sieht Wladimir Putin den Angriffskrieg als "Generalprobe" für einen Weltkrieg.
Diese Nachricht dürfte Wladimir Putins Geliebte Alina Kabajewa nicht gut aufgenommen haben. Laut einem Kreml-Insider ließ der russische Präsident seine Freundin ausgerechnet an ihrem Geburtstag sitzen. Grund hierfür soll eine geheime OP gewesen sein.
Laut einem neuen Bericht würden die USA und die Nato nicht vor einem Atomschlag gegen Russland zurückschlagen, wenn Wladimir Putin seine nuklearen Waffen einsetzen sollte. Dieses Szenario hätte schwere Folgen für beide Seiten.
Es ist der nächste Rückschlag für Wladimir Putin im Ukraine-Krieg. Der Kreml-Tyrann hat einen weiteren Top-Militär verloren. Der Scharfschütze Sergei Igorevich Tsarkov wurde durch ukrainische Truppen getötet.
Die russische Armee soll in der Ukraine Haubitzen vom Typ "M777" mittels einer Kamikaze-Drohne vom Typ "Zala KYB" zerstört haben. Das soll ein Video eines vom russischen Staat kontrollierten Senders belegen. Bei den Zielen handelte sich angeblich um Waffenlieferungen aus den USA.
Maria Worontsowa, die älteste Tochter von Wladimir Putin, hat sich einem Medienbericht zufolge auf Telegram zu Wort gemeldet. Auf dem Social-Media-Kanal soll sie ihren Vater und den Ukraine-Krieg verteidigt haben.
Wladimir Putins Gesundheit steht immer wieder zur Debatte. Laut einem Bericht soll er aber schon länger krank sein. Der Kreml-Chef hat starke Rückenschmerzen und musste sich deswegen sogar operieren lassen.
Die Spekulationen um Wladimir Putins Gesundheitszustand gehen weiter. Der russische Präsident soll ständig von Ärzten umgeben sein und in Sitzungspausen medizinisch behandelt werden. Das behauptet ein britischer Ex-Spion.
Offenbar macht Wladimir Putin seine Generäle für die zahlreichen Rückschlägen im Ukraine-Krieg verantwortlich. Nun entlässt der Kreml offenbar zwei weitere Top-Militärs.
Wladimir Putin fährt immer mehr Verluste im Ukraine-Krieg ein. Selbst seine engen Sicherheitschefs halten nicht mehr zu ihm. Sie glauben der Krieg sei verloren. Angeblich planen sie schon einen Putsch. Ist der Kreml-Chef in drei Monaten entmachtet?
Nach heftiger Kritik an Gerhard Schröder wegen seiner Nähe zu Russland, verliert der Altkanzler einen Teil seiner Sonderrechte. Das hat der Haushaltsausschuss des Bundestages beschlossen. Auch durch die EU drohen ihm Sanktionen.
Erneut sorgt Wladimir Putin mit einem bizarren Auftritt für Schlagzeilen. Bei einem Treffen mit Tadschikistans Präsident Emomalij Rahmon in Moskau konnte der Russland-Präsident seine Füße nicht stillhalten. Die Gerüchteküche brodelt. Welche Krankheit hat der Kreml-Chef?
Ein neues Video auf Twitter belegt einmal mehr: Die "Spezialoperation" in der Ukraine verläuft für Wladimir Putin nicht nach Plan. Der Clip zeigt einen explodierenden Russen-Panzer, dessen Versuch, ein Minenfeld zu durchqueren, kläglich scheiterte.
Der frühere Nato-Generalsekretär Lord Robertson warnt aktuell davor, den russischen Präsidenten Wladimir Putin zu provozieren. Der Ex-Nato-Chef bescheinigte dem Kreml-Chef eine während der Covid-Pandemie entstandene "messianische Besessenheit" und zeichnete das Bild eines instabilen und paranoiden Führers.
Der ehemalige Pornostar Cicciolina verspricht Wladimir Putin eine Nacht voller heißer Leidenschaft, wenn er den Krieg in der Ukraine beendet. Während das Angebot im Netz für Aufruhr sorgt, dürfte eine Antwort des Kreml-Tyrannen wohl ausbleiben.
Nächster Rückschlag für Wladimir Putin. In der Ostukraine ist eine komplette russische Panzer-Einheit baden gegangen. Der Versuch, einen Fluss zu überqueren, endete für sechs Putin-Panzer im schlammigen Wasser. Auf Twitter wird der Kreml-Tyrann dafür verhöhnt.
Experten sind sich sicher: Wladimir Putin ist nur noch ein Schatten seiner selbst. Ein TV-Auftritt, bei dem sich der Kreml-Chef zum wiederholten Male an einen Tisch klammerte, verstärkt die Spekulationen um seinen Gesundheitszustand.
Immer wieder droht Wladimir Putin dem Westen mit seinem Atomwaffen-Arsenal. Doch ist es überhaupt realistisch, dass der Kreml-Tyrann sie auch abfeuern würde? Vor Jahren erklärte er selbst, warum es eher unwahrscheinlich sei.
Die Verteidigungsausgaben für das russische Militär steigen immer weiter an. Täglich gibt der Kreml mehr als 293 Millionen Euro allein dafür aus. Will Wladimir Putin etwa eine Niederlage verhindern?
Die ukrainische Regierung will auch die verbliebenen Soldaten im Asow-Stahlwerk in Mariupol retten. Die USA richten eine Beobachtungsstelle für den Ukraine-Krieg ein. Alle aktuellen News zum Ukraine-Krieg lesen Sie hier.
Nach dem Kampf um Mariupol droht der ukrainischen Hafenstadt offenbar eine Schreckensherrschaft. Angeblich soll Tschetschenen-Präsident Ramsan Kadyrow die Führung über die belagerte Stadt übernehmen.
Wladimir Putins Kriegsstrategie läuft für ihn nicht nach Plan. Der Ex-Berater von Boris Jelzin glaubt, dass der Kreml-Chef mit seiner Taktik Russland ins Verderben stürzen könnte. Droht Putins Land etwa der politische und wirtschaftliche Zusammenbruch?
Im Netz wird Russland als größter Waffenlieferant der Ukraine verspottet. Ein aktuelles Video zeigt einen russischen Panzer, der von ukrainischen Soldaten erbeutet wurde. Doch das Netz warnt davor, das Kriegsgerät einzusetzen.
Medienberichten zufolge scheint Wladimir Putin sich zeitnah einer OP unterziehen zu müssen. Ein Nachfolger für die Zeit nach der Operation wurde ebenfalls bereits gefunden. Igor Setschin, von dem in Russland auch als "gruseligster Mann der Welt" gesprochen wird, soll den Kreml-Chef ersetzen.
Wladimir Putin ist bei einer Niederlage im Ukraine-Krieg auf Rache aus. Dann könnte er seine Drohung wahr machen und Atomwaffen einsetzen. Damit würde der Kreml-Chef aber ganz Russland auslöschen, meint ein Militärexperte.
Bisher hatte China stets beteuert, im Ukraine-Krieg nicht Stellung beziehen zu wollen. Doch nun demütigte ein ehemaliger hochrangiger chinesischer Diplomat Kreml-Chef Wladimir Putin. Er erklärte, die Niederlage Russlands sei "nur eine Frage der Zeit".
Erneute Spekulationen um Wladimir Putin: Nach einem Schock-Auftritt bei einer virtuellen Sicherheitsratssitzung kochen wieder Gerüchte um den Zustand des Kreml-Chefs hoch. Sein aufgeblähtes Gesicht gab Grund zur Sorge.
Xi Jinpings außenpolitisches Ziel war es stets, China wieder groß zu machen. Durch den Ukraine-Krieg bot sich dem chinesischen Präsidenten die Chance, dieses Ziel zu erreichen. Doch China ließ die Chance verstreichen und stellte sich lieber gut mit Kreml-Tyrann Wladimir Putin.
Ein erschreckendes Video zeigt, wie die russische Armee offenbar thermobarische Raketen auf ukrainische Stellungen abwirft. Im Netz sorgen die Aufnahmen für jede Menge Diskussionen. Geht den Russen etwa die Munition aus?
Erneut tauchte im Netz ein erschreckendes Video aus dem Ukraine-Krieg auf. Darin ist eine gigantische Explosion zu sehen. Angeblich soll es sich dabei um eine russische Panzerhaubitze handeln.
Die US-Sicherheitsexpertin Fiona Hill enthüllte kürzlich in einer Radio-Show bizarres Details vom Zusammentreffen mit Wladimir Putin. Angeblich verbreitet der russische Präsident einen eigenartigen Geruch. Was dahinter steckt, unklar.
Bitterböser Spott für die Armee von Wladimir Putin. Aufnahmen auf Twitter sollen die massiven Rückschläge der russischen Truppen im Ukraine-Krieg belegen. Für die Putin-Soldaten hagelt es Spott und Häme im Netz. Die Ukraine scherzt, die ukrainischen Truppen hätten für die Russen die "Urlaubszeit" eröffnet.
© 2025 MM New Media GmbH