
Bei psychiatrischen Notfällen greifen Notärzte laut einer Studie eher zur Spritze. Notärztinnen dagegen setzen mehr auf Empathie anstatt auf Beruhigungsmittel.
Bei psychiatrischen Notfällen greifen Notärzte laut einer Studie eher zur Spritze. Notärztinnen dagegen setzen mehr auf Empathie anstatt auf Beruhigungsmittel.
Zu wenig Epidemiologen, zu wenig Medikamente, dafür neue Krankheitsfälle: Die Lage in der von der "Krankheit X" betroffenen Region in Kongo bleibt besorgniserregend.
Die Vogelgrippe hat weltweit Millionen Tiere getötet, darunter auch Säugetiere. Es gibt Impfstoffe gegen die Krankheit. Einige Länder halten diese vor, die Bundesregierung nicht.
Zu wenig Epidemiologen, zu wenig Medikamente, dafür neue Krankheitsfälle: Die Lage in der von der "Krankheit X" betroffenen Region in Kongo bleibt besorgniserregend.
Bei psychiatrischen Notfällen greifen Notärzte laut einer Studie eher zur Spritze. Notärztinnen dagegen setzen mehr auf Empathie anstatt auf Beruhigungsmittel.
In der Demokratischen Republik Kongo sind zahlreiche Menschen an einer unbekannten Krankheit gestorben. Nun will die Weltgesundheitsorganisation bei der Ursachensuche der "Krankheit X" helfen.
Eine saisonale Grippe mit besonders schwerem Verlauf oder tatsächlich eine völlig neue Krankheit? Im Kongo dauert das Warten auf die Laboruntersuchungen zur "Krankheit X" an.
Eine unbekannte Krankheit im Südwesten des Kongo gibt Rätsel auf. Die Symptome sind grippeähnlich, betroffen sind vor allem Kinder. Bislang gibt es mehr als 130 Tote
Nach ihrer Corona-Impfung erkrankt eine Frau aus Oberfranken schwer. Vom Hersteller Astrazeneca fordert sie hohe Summen vor Gericht. In einem wichtigen Punkt kommt ihre Klage nun voran.
Die Gesundheitsbehörden in der Demokratischen Republik Kongo kämpfen seit Monaten gegen den Mpox-Ausbruch. Nun gibt eine neue Krankheit Rätsel auf. Betroffen sind vor allem Kinder.
Vor zehn Jahren wütete Ebola in Afrika. Sierra Leone gehörte zu den besonders betroffenen Ländern. Jetzt sollen Mitarbeiter des Gesundheitswesens vorsorglich geschützt werden.
Immer wieder gibt es Meldungen zu Ausbrüchen einer Krankheit. Oft ist der Spuk wenige Wochen später wieder vergessen. Vor fünf Jahren kam es anders.
2020 trat der erste Fall der Afrikanischen Schweinepest in Deutschland auf. Seitdem hat sich die Zahl der infizierten Tiere und der betroffenen Bundesländer immer weiter erhöht.
Jäger müssen sich vor so mancher Krankheit in Acht nehmen, die von erlegtem Wild auf den Menschen übergehen kann. Fälle von Hasenpest zum Beispiel wurden in diesem Jahr schon viele erfasst.
Halsschmerzen, Fieber, manchmal eine himbeerrote Zunge und Ausschlag - Scharlach zählt zu den typischen Kinderkrankheiten. Abrechnungsdaten der DAK zeigen für 2023 ein Fünf-Jahres-Hoch an Fällen.
Humane Papillomviren (HPV) werden über sexuelle Kontakte übertragen und können Krebs verursachen. Doch die Impfquote ist aus Sicht von Experten zu niedrig. Das hat einen Grund.
Menschen mit einer Depression fühlen sich oft langanhaltend niedergeschlagen und haben Schwierigkeiten, Freude zu empfinden. Eine neue Umfrage zeigt, wie viele Betroffene es gibt.
Polio kann zu bleibenden Lähmungen der Arme und Beine führen. In Afghanistan stieg die Zahl der erkrankten Kinder zuletzt wieder. Nun reagieren die Taliban.
Derzeit grassiert die größte je dokumentierte Vogelgrippewelle. In den USA wurde jetzt erstmals ein Kind krank.
Aus afrikanischen Staaten wurden in diesem Jahr schon mehr als 50.000 Verdachtsfälle von Mpox gemeldet. Inzwischen werden viele Menschen geimpft. Experten beraten heute über weitere Maßnahmen.
Seit Jahren gab es die Empfehlung, zum Schutz gegen die Grippe einen Vierfach-Impfstoff zu verwenden. Für die laufende Saison gilt das nicht. Ursache ist ein spezieller Erfolg der Corona-Maßnahmen.
Mehr als sieben Meter hoch und mit mehreren Metern Durchmesser: Leipziger Forschende haben im Toten Meer gewaltige Schlote entdeckt. Aus diesen steigt kein Rauch, sondern eine salzhaltige Flüssigkeit.
Mehr als sieben Meter hoch und mit mehreren Metern Durchmesser: Leipziger Forschende haben im Toten Meer gewaltige Schlote entdeckt. Aus diesen steigt kein Rauch, sondern eine salzhaltige Flüssigkeit.
Jeder tut es, mal ganz leise, mal krachend laut. Dennoch ist Furzen ein Tabuthema. Australische Forscher wollen jetzt ein Pups-Profil erstellen - per App. Es geht um Daten wie Geruch und Lautstärke.
Es ist eine Infektionskrankheit, die bleibende Schäden und den Tod verursachen kann: Masern. Die Zahl der Infektionen wächst weltweit. In Deutschland ist die Lage noch übersichtlich.
Allein in Deutschland leben mehr als eine Million Menschen mit Alzheimer. Einigen davon könnte das Medikament Lecanemab helfen. Für eine Gruppe von Patienten wird das Mittel nun empohlen.
Allein in Deutschland leben mehr als eine Million Menschen mit Alzheimer. Einigen davon könnte das Medikament Lecanemab helfen. Am Freitag entscheidet sich, ob es in der EU bald verfügbar sein könnte.
Am Weltdiabetestag spricht der oberste UN-Gesundheitsexperte von einer weltweiten Epidemie. In ärmeren Ländern nimmt das Problem besonders stark zu. Gesünderes Essen und Bewegung wären die Lösung.
Das gefährliche Marburg-Virus wurde vor Wochen von Flughunden auf Menschen übertragen. 15 Patienten starben. Ob der Ausbruch in Ruanda wirklich vorbei ist, wird sich erst in einigen Wochen zeigen.
Nach wie vor sind viele Menschen in Deutschland krank. Bei einer Krankheit wurden vergangene Woche etwas weniger Fälle gemeldet als in der Woche zuvor.
Millionen Menschen sind suchtkrank. Die Gesellschaft trägt Milliarden-Kosten. Die Hauptstelle für Suchtfragen fordert eine zweckgebundene Abgabe von Herstellern und Handel. Warum und wofür?
Derzeit grassiert die größte je dokumentierte Vogelgrippewelle. In den USA sind auch viele Kühe betroffen. Nun zeigen Tests: Viele Mitarbeiter von Milchvieh-Betrieben sind infiziert, ohne es zu wissen.
Derzeit grassiert die größte je dokumentierte Vogelgrippewelle. In den USA sind auch viele Kühe betroffen. Nun zeigen Tests: Mitarbeiter von Milchvieh-Betrieben sind vielfach infiziert, ohne es zu wissen.
Vier Geflügelbetriebe mit 200.000 Tieren sind bereits betroffen. In einigen Gebieten an der Grenze zu Bayern ist das Risiko besonders hoch. Breite Maßnahmen sollen die Ausbreitung verhindern.
Viele Menschen in Deutschland sind momentan krank. Welche Viren dafür besonders verantwortlich sind.
Das Mpox-Virus ist nicht leicht übertragbar. Nun infizierten sich erstmals Menschen in Europa - in Großbritannien.
Infektionen mit dem West-Nil-Virus bleiben oft unbemerkt, denn Infizierte entwickeln nur selten Symptome. Tests bei Blutspendern decken einen Teil der Fälle auf.
Bei mehreren Tieren in Bayern, darunter Igeln, ist das Bornavirus nachgewiesen worden. Auch Menschen können sich in sehr seltenen Fällen mit dem Erreger anstecken. Darum ist Vorsicht geboten.
Jährliche erkranken etliche Menschen an einer Grippe. Bei den Impfquoten ist aber noch Luft nach oben. Ein neuer Wirkstoff soll helfen.
Die Behandlung nach einem Schlaganfall im Krankenhaus ist abgeschlossen. Jetzt geht es nach Hause. Viele Patienten aber fühlen sich dann im Stich gelassen.
Seit einem Monat verbreitet sich das tödliche Marburg-Virus in Ruanda. Jetzt gelang es der Gesundheitsbehörde, den Ursprung des Ausbruchs zu identifizieren.
Die Vogelgrippe breitet sich in US-Milchviehbetrieben weiter aus. Der dortige Umgang mit dem Ausbruch sorgt für Kritik. In Deutschland wäre das so nicht denkbar, sagt ein Experte.
Auf einer Farm tritt Vogelgrippe auf - in der Slowakei werden dort nun alle 400.000 Hühner getötet.
Auf der Zielgeraden des US-Präsidentschaftswahlkampfes kommen Zustimmung oder Ablehnung für die Kandidaten von vielen Seiten. Jetzt hat sich auch eine Gruppe von Nobelpreisträgern positioniert.
Das Licht ist aus, aber die Gedanken kreisen. Schlafstörungen können zu einer schweren Belastung werden. Eine bestimmte Altersgruppe war 2023 anscheinend besonders betroffen.
Afrika kämpft weiter gegen die Ausbreitung der Krankheit Mpox. Zwar gibt es positive Entwicklungen in mehreren Ländern. Doch innerhalb von nur einer Woche gab es mehr als 2700 neue Fälle.
In Köln wurde erstmals in Deutschland die neue Variante von Mpox nachgewiesen. Der Mann hat sich offenbar beim Sex in Ruanda angesteckt.
Egal, ob Erkältung oder Corona - vielen Menschen in Deutschland sind momentan krank. Die Zahl der schwer verlaufenden Fälle ist dem Robert Koch-Institut zufolge aber niedrig.
Erstmals wird bei einem Menschen in Deutschland die Mpox-Klade Ib nachgewiesen. Wie die Gesundheitsbehörden reagieren und wie man sich schützen kann.
Die WHO hat wegen Mpox-Ausbrüchen die höchste Alarmstufe ausgerufen. Nun ist auch in Deutschland ein erster Fall der in Afrika kursierenden neuen Variante bestätigt.
© 2025 MM New Media GmbH