
Ungewöhnlich viele Kinder müssen derzeit wegen eines schweren Grippe-Verlaufs ins Krankenhaus. Auf welche Symptome Eltern achten sollten.
Ungewöhnlich viele Kinder müssen derzeit wegen eines schweren Grippe-Verlaufs ins Krankenhaus. Auf welche Symptome Eltern achten sollten.
Die Erdbebenserie rund um die beliebte Ferieninsel Santorini hält weiter an. Der griechische Ministerpräsident sagt, die Fachleute beobachteten die Lage minütlich.
Was genau unter der griechischen Insel passiert, wissen Forschende noch nicht. Sie registrieren aber neuerdings eine Art Dauerbeben - und führen es auf Magma zurück, das sich seinen Weg bahnt.
In keiner Weltregion wird so viel Alkohol getrunken wie in Europa. Das bringt auch ein höheres Krebsrisiko mit sich. Geht es nach der WHO Europa, dann sollte diese Gefahr stärker sichtbar sein.
Eine Untersuchung der Universität Hamburg hat gezeigt, dass Grünen-Kanzlerkandidat Habeck bei seiner Doktorarbeit keine Standards verletzt hat. Eine zweite Prüfung kommt nun zum gleichen Ergebnis.
Während sich die Lage in Süddeutschland entspannt, ist die Luftbelastung mit Feinstaub in der Nordhälfte gestiegen. Grenzwerte werden vielerorts teils deutlich überschritten.
Die Grippewelle läuft nach wie vor auch Hochtouren. Nach Angaben des Robert Koch-Instituts wird zunehmend auch ein anderer Influenza-Typ nachgewiesen.
Verkehr, Kraftwerke, Heizung und Industrie tragen zur Feinstaubbelastung bei - und aktuell ist die Wetterlage ungünstig. Viele Messtationen in Deutschland zeigen Rot.
Äpfel können bei Allergikern zu Juckreiz und Schwellungen im Mund führen und Erstickungsgefühle auslösen. Betroffene lassen also lieber die Finger davon. Für sie gibt es gute Neuigkeiten.
Ein Krankenpfleger stirbt in Uganda an Ebola. Schnell startet die WHO eine Impfkampagne. Doch die Zahl der Infektionen steigt.
Grünen-Kanzlerkandidat Habeck ist ins Visier eines Plagiatssuchers geraten. Es geht um seine Dissertation. Habeck geht in die Offensive.
Die Entsorgung von Atommüll stellt ein bislang ungelöstes Problem dar. Eine Studie stellt nun in Aussicht, dass eine Umwandlung in weniger schädliche Stoffe technisch machbar ist und sich rechnet.
Tausende Amphibien machen sich bei milderen Temperaturen aus ihren Winterquartieren auf den Weg zu ihren Laichplätzen. Straßen werden dabei zu Todeszonen. Helfer retten so viele Tiere wie möglich.
Husten, Schnupfen, Fieber - ist das Corona oder vielleicht doch eine Grippe? Wer krank ist, kann sich mit Kombi-Schnelltests auf mehrere Erreger testen. Es gibt aber Unsicherheiten.
Husten, Schnupfen, Fieber - ist das Corona oder vielleicht doch eine Grippe? Wer krank ist, kann sich mit Kombi-Schnelltests auf mehrere Erreger testen. Es gibt aber Unsicherheiten.
Wegen der aktuellen Grippewelle liegen zahlreiche Menschen derzeit flach. Bei Schulkindern gibt es ungewöhnlich viele Krankheitsfälle. Das hat auch Folgen für den Schulbetrieb.
Blauer Himmel, weiße Dächer und steile Felswände: Santorini ist eines der beliebtesten Reiseziele der Ägäis. Aktuell erschüttern kleine Beben die Idylle. Könnte ein großes, zerstörerisches folgen?
HP-Viren werden vor allem beim Sex übertragen. Sowohl Frauen als auch Männer können sich infizieren. Eine Impfung bietet einen hohen Schutz - wenn sie wahrgenommen wird.
Knoten oder Veränderungen der Brust - auch bei Männern kann das auf Brustkrebs hinweisen. Das kommt zwar sehr selten vor, trotzdem ist Aufmerksamkeit wichtig.
In Deutschland leben mehr als eine Million Menschen mit Alzheimer. Einigen davon könnte das Medikament Lecanemab helfen. Die Zulassung ist aber noch nicht sicher, jetzt sind neue Fragen aufgetaucht.
Im ostafrikanischen Uganda wird ein Fall des hochgefährlichen Ebola-Fiebers gemeldet. Ein Krankenpfleger starb an der Krankheit. Afrikas Gesundheitsbehörde ist alarmiert.
Seit Jahresbeginn werden deutlich mehr Grippefälle verzeichnet. Betroffen sind vor allem Kinder. Auch die RSV-Welle hat begonnen.
Fast eine viertel Million Menschen stirbt pro Jahr an den Folgen eines Tumors. Weil die Bevölkerung altert, steigt diese Zahl - aber die Chancen für Jüngere haben sich in 20 Jahren verbessert.
Am 1. Februar 2020 landet ein Flugzeug aus Wuhan am Frankfurter Flughafen. Virologin Sandra Ciesek testet die Passagiere - und weiß bald, dass die Pandemie nicht aufzuhalten ist.
In einem neuen Podcast enthüllt "Tatort"-Star Liefers zusammen mit einem Experten von der Berliner Charité die Geheimnisse des Schlafes - und verrät dabei auch, wovon er nachts träumt.
In der umkämpften Stadt Goma liegt auch ein Labor, in dem an Ebola-Viren geforscht wird. Wenn das Labor bei den Kämpfen beschädigt wird, könnte das verheerende Folgen haben, warnt ein Experte.
Beruflicher Stress, familiäre Probleme und dann noch die Krisen in der Welt - das alles sind Risikofaktoren, psychisch zu erkranken. Die Krankenkasse KKH hat dazu Zahlen ausgewertet.
Afghanistan ist eines der wenigen Länder weltweit, in denen es noch Polio gibt. Einst bekämpften die Taliban Polio-Impfungen. Nun startete die erste Impfkampagne in diesem Jahr.
Ist das Coronavirus von einem Tier auf den Menschen übergesprungen - oder kommt es aus einem chinesischen Labor? US-Geheimdienste sind unentschlossen. Trumps neuer CIA-Direktor geht das Thema an.
Poliomyelitis (Kinderlähmung) gilt dank der Impfung in den meisten Ländern als nahezu ausgerottet. Die Entdeckung von Polioviren in deutschem Abwasser bereiten Experten Sorgen.
Kinderlähmung klingt wie eine Gefahr vergangener Zeiten. Doch vielerorts sind nun wieder Polioviren aufgetaucht, wie bereits auch in Deutschland. Die EU-Gesundheitsbehörde gibt einen Überblick.
Allein in Deutschland leben mehr als eine Million Menschen mit Alzheimer. Einigen davon könnte das Medikament Lecanemab helfen. Die Entscheidung über die Zulassung verzögert sich aber.
Mehr Kontrollen an den internationalen Grenzen und Reisebeschränkungen sollen die Ausbreitung des Marburg-Fiebers in Tansania verhindern. Bisher ist ein Todesfall bestätigt.
Verwirrung um ein Fieber in Tansania: Die Weltgesundheitsorganisation meldete einen Ausbruch, die Regierung bestreitet dies. Ein Besuch des WHO-Chefs bringt neue Informationen.
Der Mediziner Gunther von Hagens hat aus Leichen Plastinate geschaffen, die Menschen weltweit faszinieren - oder auch abschrecken. Jetzt haben seine Mitarbeiter ihm ein Denkmal gesetzt.
Die WHO hilft in Krisen weltweit, Menschenleben zu retten. Im Jahr 2025 sei das Ausmaß der Krisen beispiellos, klagt sie - und bittet Regierungen und andere Geber um Spenden.
In der vergangenen Woche wurde erstmals seit mehr als 35 Jahren in Deutschland ein Ausbruch der Maul- und Klauenseuche (MKS) bekannt. Nun gibt es in Brandenburg einen weiteren Verdachtsfall.
Vor wenigen Tagen warnte die Weltgesundheitsorganisation vor einem Ausbruch des gefährlichen Marburg-Fiebers in Tansania. Doch die Gesundheitsministerin widerspricht. Eine Erklärung bietet sie nicht.
Während die Schwerlastrakete "Starship" von SpaceX beim ersten Teststart noch explodierte, hob "New Glenn" von Blue Origin erfolgreich ab. Doch die geplante Landung ging schief.
Beide Milliardäre haben extrem leistungsstarke Raketen entwickelt. Nun ist klar: Nicht nur das "Starship" von Elon Musk kann fliegen, sondern auch "New Glenn" von Jeff Bezos.
Viele Menschen sind momentan erkältet. Nun hat das Robert Koch-Institut auch den Start der Grippewelle bekanntgegeben.
Der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche hat direkte Auswirkungen auf Reisen von Deutschland nach Großbritannien. Die britische Regierung verschärft die Regeln.
Das gefährliche Marburg-Virus wird immer wieder von Flughunden auf Menschen übertragen - wie wohl nun in Ostafrika. Die Weltgesundheitsorganisation spricht von Risiken für die Region.
Großbritannien schaut mit Sorge auf den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Deutschland. Die Politik trifft eine erste Entscheidung.
Elon Musks Firma SpaceX dominiert kommerzielle Flüge ins All, nun will Blue Origin von Jeff Bezos nachlegen. Beim geplanten Testflug gibt es aber Verzögerungen - und schließlich einen Abbruch.
Nachdem sich Wasserbüffel in Brandenburg mit der Maul- und Klauenseuche angesteckt haben, läuft die Auswertung der Proben. Auf einem Hof im Landkreis Oder-Spree müssen weitere Tiere getötet werden.
Elon Musks Unternehmen SpaceX erobert seit längerem den Weltraum, nun will Blue Origin von Jeff Bezos nachlegen. Beim Zeitpunkt für den geplanten Testflug gibt es zunächst immer neue Verzögerungen.
Die Maul- und Klauenseuche ist zurück in Deutschland, das Ausmaß der Verbreitung aber noch unklar. Die Untersuchungen von Tierbeständen gehen weiter.
In den Kaffee, als Joghurt oder pur: Viele Menschen konsumieren täglich Milchprodukte. Eine großangelegte Statistik zeigt einen positiven Effekt.
Experten wollen die Ursache für den Ausbruch der Maul- und Klauenseuche klären. Noch ist völlig rätselhaft, wie es zur Ansteckung in einer Wasserbüffel-Herde kam.
© 2025 MM New Media GmbH