
Die Weltcup-Saison 2023/24 der Ski-alpin-Damen geht am 11. und 12. November in eine weitere Runde, wenn in Levi (Finnland) der Slalom im Doppelpack auf dem Programm steht. Alle Wettkampf-Infos und Ergebnisse gibt's hier.
Die Weltcup-Saison 2023/24 der Ski-alpin-Damen geht am 11. und 12. November in eine weitere Runde, wenn in Levi (Finnland) der Slalom im Doppelpack auf dem Programm steht. Alle Wettkampf-Infos und Ergebnisse gibt's hier.
Die Weltcup-Saison 2023/24 der Ski-alpin-Herren sollte vom 8. bis 12. November in eine weitere Runde gehen. Doch die Abfahrt in Zermatt-Cervinia (Schweiz) wurde abgesagt.
Die erschütternden Nachrichten aus der Welt des Wintersports reißen nicht ab: Kurz nach dem tragischen Tod von Eishockey-Star Adam Johnson ist auch Eisschnelllauf-Star Suzanne Schulting durch eine messerscharfe Kufe verletzt worden. So geht es der niederländischen Olympiasiegerin aktuell.
Am 28. Oktober 2023 fällt der Startschuss der Weltcup-Saison 2023/24 der Ski-alpin-Damen und Herren mit dem Riesenslalom in Sölden (Österreich). Alle Wettkampf-Infos und Ergebnisse gibt's hier.
Am 14. und 15. Oktober 2023 werden in Klingenthal die Deutschen Meisterschaften in der nordischen Kombination ausgetragen - alles Wissenswerte zu den Wettkämpfen inklusive Live-Stream, Zeitplan und Ergebnissen gibt's hier.
Der ehemalige DDR-Wintersportler Gerhard Grimmer zählte in den 70er-Jahren zu den besten Skilangläufern der Welt. Er war der erste Deutsche, der in dieser Sportart einen WM-Titel ergattern konnte. Jetzt ist er im Alter von 80 Jahren gestorben.
Als Rennrodlerin startete Natalie Geisenberger bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Peking durch - und auch privat könnte es für die gebürtige Münchnerin prächtiger nicht laufen. Welcher Mann das Herz der Olympionikin zum Schmelzen bringt, lesen Sie hier.
Wer sagt, dass Biathlon nur im tiefsten Winter möglich ist? Ab August 2023 schwingt sich die Biathlon-Elite wieder auf die Skiroller und misst sich bei der Sommer-Biathlon-WM, der Deutschen Meisterschaft und weiteren Events. Die Termine hier!
Mit Anfang 20 war Patrick Gasienica als Wintersportler auf dem besten Wege, eine steile Karriere zu machen - nun ist der US-Skispringer plötzlich und unerwartet gestorben. Der 24-Jährige kam bei einem Horror-Unfall ums Leben.
In der Welt des Wintersports herrscht große Trauer um Eivind Sporaland. Der norwegische Biathlon-Star war monatelang spurlos verschwunden. Nach einem Leichenfund unweit von Lillehammer ist es traurige Gewissheit: Der 22-Jährige ist tot.
Freuen Sie sich auf spannende TV-Sendungen im Bereich Eishockey! Damit Sie keinen Auftritt Ihrer Lieblingsathlet:innen mehr verpassen, erfahren Sie hier auf news.de die aktuellen Sendezeiten der Wintersport-Wettkämpfe in einer praktischen Übersicht.
Die Welt des Wintersports steht unter Schock: Jeremy Nobis, der als Riesenslalom- und Slalom-Spezialist im Skirennlauf brillierte und bei Olympia startete, ist mit nur 52 Jahren gestorben. Nobis wurde tot in einer Gefängniszelle entdeckt.
Auf der Biathlon-Piste lehrte Magdalena Forsberg ihre Konkurrentinnen das Fürchten, nach ihrem Abschied aus dem Profi-Wintersport traf die Schwedin jedoch ein harter Schicksalsschlag in Gestalt eines Tumor-Schocks.
Sie schauen gern Skispringen-Sendungen im Fernsehen? Mit dieser TV-Übersicht von news.de werden Sie keine Übertragungen Ihrer Lieblingssportart mehr verpassen.
Vom 30. März bis zum 2. April 2023 stehen für die Skisprung-Herren im Weltcup 2022/23 zum Saisonfinale die Wettkämpfe in Planica (Slowenien) auf dem Plan. Die Ergebnisse im Team-Wettbewerb und Einzelspringen gibt's hier im Wintersport-Überblick.
Die Skisprung-Weltcup-Saison 2022/23 begann am 5. November in Wisla, Polen. Ob Vierschanzentournee, WM oder Raw Air Tour - zahlreiche Wettbewerbe stehen im Winter an. Wie Sie live dabei sind, lesen Sie hier.
Eiskunstlauf-Fans können sich auf eine Reihe von TV-Terminen freuen, die die spannendsten Wettkämpfe des Wintersports präsentieren. Eine Übersicht über aktuelle Sendezeiten erhalten Sie hier auf news.de.
Im Freestyle-Sport galt Pawel Krotow als aufstrebender Star - doch nun ist die vielversprechende Karriere des Wintersport-Profis jäh zu Ende gegangen. Der russische Athlet ist mit nur 30 Jahren gestorben.
Sie schauen gern die Wettkämpfe der Nordischen Kombination im Fernsehen? Mit dieser TV-Übersicht von news.de werden Sie keine Sendetermine Ihrer Lieblingssportart mehr verpassen.
Langlauf-Fans können sich auf eine Reihe von TV-Terminen freuen, die die spannendsten Wettkämpfe des Wintersports präsentieren. Eine Übersicht über aktuelle Sendezeiten erhalten Sie hier auf news.de.
Freuen Sie sich auf spannende TV-Sendungen im Bereich Wintersport! Damit Sie keinen Auftritt Ihrer Lieblingsathlet:innen mehr verpassen, erfahren Sie hier auf news.de die aktuellen Sendezeiten der Wintersport-Wettkämpfe in einer praktischen Übersicht.
Am 25. und 26. März 2023 stehen für die Skisprung-Herren im Weltcup 2022/23 die Wettkämpfe in Lahti (Finnland) auf dem Plan. Die Ergebnisse im Team-Wettbewerb und Einzelspringen gibt's hier im Wintersport-Überblick.
Für die Nordischen Kombinierer geht die Weltcup-Saison 2022/23 vom 24. bis 26. März 2023 in Lahti (Finnland) zu Ende. Wie sich die Athleten und Athletinnen im Gundersen-Langlauf und Skispringen schlagen, erfahren Sie mit allen Ergebnissen hier.
Freuen Sie sich auf spannende TV-Sendungen im Bereich Snowboard! Damit Sie keinen Auftritt Ihrer Lieblingsathlet:innen mehr verpassen, erfahren Sie hier auf news.de die aktuellen Sendezeiten der Wintersport-Wettkämpfe in einer praktischen Übersicht.
Der Weltcup in der Nordischen Kombination ist im vollen Gange. Für die Herren geht es am 25.03.2023 in Lahti (Finnland) weiter. Alle Informationen zur aktuellen Saison und zur TV-Übertragung gibt es hier.
Für die Skispringerinnen steht am Freitag, 24. März, der letzte Weltcup der Saison 2022/23 an. Die Infos zu Zeitplan und Ergebnissen beim Wettkampf im finnischen Lahti erfahren Sie hier.
Freuen Sie sich auf spannende TV-Sendungen im Bereich Biathlon! Damit Sie keinen Auftritt Ihrer Lieblingsathlet:innen mehr verpassen, erfahren Sie hier auf news.de die aktuellen Sendezeiten der Wintersport-Wettkämpfe in einer praktischen Übersicht.
Ski-Alpin-Fans können sich auf eine Reihe von TV-Terminen freuen, die die spannendsten Wettkämpfe des Wintersports präsentieren. Eine Übersicht über aktuelle Sendezeiten erhalten Sie hier auf news.de.
Vom 11. bis 19. März 2023 steht für die Skisprung-Herren im Weltcup 2022/23 das Raw Air Tournament im Norwegen mit Stationen in Oslo, Lillehammer und Vikersund an. Alle Ergebnisse gibt es hier im Wintersport-Überblick.
Der Biathlon-Weltcup 2023 gastiert vom 16.03. bis zum 19.03.2023 zum großen Finale in Oslo (Norwegen). Hier kämpfen die Biathlon-Herren und -Damen in den Disziplinen Sprint, Massenstart und Verfolgung. Alle Ergebnisse finden Sie hier.
Auch die alpinen Ski-Herren sind vom 15. bis 19. März 2023 zum großen Weltcup-Finale in Soldeu in Andorra. Wie werden sich die Ski-Stars in Abfahrt, Super-G, Mixed Team Parallel, Riesenslalom und Slalom schlagen? Alle Ergebnisse hier.
Das große Finale im Ski alpin Weltcup 2023 steht an. Vom 15. bis 19. März müssen sich die alpinen Ski-Damen in Soldeu (Andorra) in Abfahrt, Super-G, Mixed Team Parallel, Slalom und Riesenslalom beweisen. Alle Ergebnisse hier.
Der Biathlon-Weltcup 2022/23 neigt sich dem Ende entgegen und wartet auch zum Finale mit einem hochkarätigen Programm für die Biathlon-Damen und -Herren auf. Alle Infos und Termine zur aktuellen World-Cup-Saison hier.
Die Weltcup-Saison 2022/23 der alpinen Skirennläuferinnen und Skirennläufer nähert sich dem Ende. Alle aktuellen Infos zu den Terminen und zur TV-Übertragung der alpinen Ski-Damen und -Herren gibt's hier.
Eisschnelllauf-Fans können sich auf eine Reihe von TV-Terminen freuen, die die spannendsten Wettkämpfe des Wintersports präsentieren. Eine Übersicht über aktuelle Sendezeiten erhalten Sie hier auf news.de.
Für die Nordischen Kombinierer geht die Weltcup-Saison 2022/23 vom 8. bis 12. März 2023 in Norwegen weiter. Wie sich die Athleten und Athletinnen im Gundersen-Langlauf und Skispringen von Oslo schlagen, lesen Sie mit allen Ergebnissen hier.
Kaum hat die Biathlon-Elite in Tschechien gezeigt, was sie drauf hat, stehen die nächsten Wettkämpfe in Schweden an. Alles zur Weltcup-Station Östersund, den Zeitplan und die Ergebnisse finden Sie hier.
Nach der Abfahrt und dem Super-G in Aspen (USA) steht für die Ski-Herren in Kranjska Gora (Slowenien) der nächste Wettkampf an. Alles zu den Terminen und Ergebnissen lesen Sie hier.
Für die Ski-Damen heißt der nächste Ort, an dem sie ihr Können unter Beweis stellen können, Åre (Schweden). Am 10.03.2023 und 11.03.2023 gehen sie dort an den Start. Alle Ergebnisse sowie Termine finden Sie hier.
Vom 1. bis 5. März 2023 geht es für die Ski-alpin-Herren im Weltcup 2022/23 nach Aspen in die USA, wo Abfahrt und Super-G auf dem Wettkampfplan stehen. Alle Ergebnisse gibt es mit Live-Stream- und TV-Infos hier.
Nachdem sich die Ski-Damen und -Herren in Schonach beim Skispringen und im Langlauf bewiesen haben, geht es für sie ab dem 24. Februar 2023 in Slowenien weiter. Die Termine und Ergebnisse zur Weltmeisterschaft in Planica gibt es hier.
Für die Biathlon-Stars geht die Weltcup-Saison 2022/23 ab dem 2. März 2023 in Nove Mesto na Morave weiter. Wie sich die Wintersport-Damen und -Herren in Sprint, Verfolgung und Mixed Staffel schlagen, lesen Sie mit allen Ergebnissen hier.
Vom 1. bis 5. März 2023 geht es für die Ski-alpin-Damen im Weltcup 2022/23 nach Kvitfjell in Norwegen, wo Super-G und Abfahrt auf dem Wettkampfplan stehen. Alle Ergebnisse gibt es mit Live-Stream- und TV-Infos hier.
Für die Skispringer steht die Nordische Ski-WM in Planica auf dem Terminplan. Vom 21. Februar bis zum 5. März messen sich die Damen und Herren in Slowenien. Wie sie sich schlagen, lesen Sie hier mit allen Ergebnissen.
Ein Todesopfer, mehrere Verletzte - so lautet die traurige Bilanz eines schweren Unfalls, der sich in Oberhof auf der Bob- und Rennrodelbahn zugetragen hat. Nun ermittelt die Polizei zur Unfallursache, während die Bobbahn geschlossen bleibt.
Bob-, Rodel- und Skeleton-Fans können sich auf eine Reihe von TV-Terminen freuen, die die spannendsten Wettkämpfe des Wintersports präsentieren. Eine Übersicht über aktuelle Sendezeiten erhalten Sie hier auf news.de.
Nach dem Skispringen in Lake Placid (USA) geht es für die DSV-Adler wieder nach Europa, genauer gesagt nach Rumänien. Vom 18. bis zum 19. Februar gehen sie in Rasnov an den Start. Alles zu den Terminen und Ergebnissen erfahren Sie hier.
Es ist das Saisonhighlight für die besten Biathletinnen und Biathleten: Vom 8. bis 19. Februar treffen sich die Wintersport-Stars zur Weltmeisterschaft 2023 im thüringischen Oberhof. Hier finden Sie auf einen Blick die wichtigen Informationen zu den Wettbewerben.
Die alpine Ski-Weltmeisterschaft findet vom 06.02. bis 19.02.2023 in Frankreich statt. Die Herren absolvieren ihre Wettkämpfe in Courchevel. Die aktuellen Ergebnisse hier!
Die Biathlon-WM 2023 ist gestartet. Bis zum 19. Februar kämpfen die besten Athletinnen und Athleten der Welt in Oberhof, Thüringen, um Medaillen. So sind Sie bei den Wettkämpfen live und in Farbe dabei.
© 2025 MM New Media GmbH