Mit der aktuellen Coronavirus-Pandemie hat die Menschheit gerade alle Hände voll zu tun. Doch Sars-CoV-2 ist nicht der einzige Erreger, der das Zeug zur Pandemie hat. WHO-Epidemiologen haben neun Seuchen herausgearbeitet, die der Welt nach Corona gefährlich werden können.
Die Menschheit kann das Ende der Corona-Pandemie kaum noch abwarten. Doch laut Forschern droht uns schon bald nach Covid-19 ein neues Übel - erneut in Form eines Virus. Diesmal könnte es noch tödlicher sein als Sars-CoV-2 und innerhalb weniger Wochen Millionen Menschen das Leben kosten.
Endlich wieder ein normales Leben führen - danach sehnen sich nach monatelangen Corona-Beschränkungen viele Menschen. Dies scheint jedoch in weiter Ferne. Einer Expertin zufolge könnten uns die Corona-Beschränkungen noch bis zum Jahr 2024 beschäftigen.
Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus ist in Deutschland ist erneut gestiegen. Auch die Reproduktionszahl hat sich erhöht. Die aktuellen Corona-Zahlen des RKI mit Neuinfektionen und R-Wert lesen Sie hier. Besonders erschreckend: Die WHO meldet einen Rekordanstieg der weltweiten Fallzahlen. Noch nie seien so viele Infektionen an nur einem Tag gemessen worden.
Die Welt ist unzureichend auf Pandemien vorbereitet, warnt die WHO. Sie fordert nun konkrete Maßnahmen aller Staaten. Im schlimmsten Fall kann schon bald eine Krankheit mehr als 80 Millionen Menschen töten.
In den Tropen ist Denguefieber sehr verbreitet, aktuell beschäftigt ein größerer Ausbruch in Sri Lanka die Mediziner. Fernreisende sollten mit Mückenschutz vorsorgen - und fangen am besten schon bei der Zusammenstellung ihres Reisegepäcks in der Heimat damit an.
Bereits im Alter von zwei Jahren erlangte Ardi Rizal fragwürdige Berühmtheit. Der kleine Junge aus Indonesien war der jüngste Kettenraucher der Welt. So geht es ihm heute ohne den gelben Qualm.
Herpes ist weltweit verbreitet. Keiner ist vor diesem tückischen Virus sicher. Einmal infiziert, tragen Betroffene den Erreger ein Leben lang in sich. Die Weltgesundheitsorgansiation WHO arbeitet nun an der Entwicklung eines Impfstoffes.
Urlaub ohne Sex ist für einige Menschen undenkbar und gehört zum Ferienspaß dazu! Doch nicht überall sollte man sich seiner Lust hingeben. In einigen Regionen ist die Gefahr extrem hoch, sich mit einer Geschlechtskrankheit anzustecken. Wir verraten wo!
Wenn man als Frau in Indonesien zur Polizei will, muss man nicht nur fit und taff sein. Man muss auch enthaltsam gelebt haben, denn Jungfräulichkeit gilt dort als Grundvoraussetzung für eine Anstellung bei den Hütern des Gesetzes - und wird streng überprüft. Das rief nun Human Rights Watch auf den Plan, die Protest einlegten, bisher ohne Erfolg.
"Drei Bier sind auch ein Schnitzel!" lautet der Klassiker in der Kneipe. Doch wie dick macht Alkohol wirklich? EU-Abgeordnete fordern nun eine Kalorienangabe auf alkoholischen Getränken, um Verbraucher besser darüber zu informieren.
Gequält von Angst- und Panikattacken sieht Viktor Staudt im Selbstmord den einzigen Ausweg. Doch der Sprung vor einen Zug endet im Krankenhaus. Im Buch «Die Geschichte meines Selbstmords» erzählt er von seinen Depressionen und wie er sich im Rollstuhl und ohne Beine zurück ins Leben kämpfte.
Wenn man so sozial engagiert ist, wie Tatort-Schauspielerin Simone Thomalla, kann man den BH bei der Ice Bucket Challenge schon mal vergessen. Dass sie mit ihrem weißen Shirt für einen gehörigen Nippel-Blitzer sorgt, nimmt sie da locker in Kauf.