
Astronomie-Fans aufgepasst! In der Nacht vom 10. auf den 11.02.2017 tauchte der Mond in den Halbschatten der Erde ein. Die nächsten Mondfinsternis-Termine finden Sie hier.
Astronomie-Fans aufgepasst! In der Nacht vom 10. auf den 11.02.2017 tauchte der Mond in den Halbschatten der Erde ein. Die nächsten Mondfinsternis-Termine finden Sie hier.
Der Winter zeigte sich von seiner harten und kalten Seite. Ob das auch im kürzesten Monat des Jahres so bleibt? Wie das Wetter im Februar 2017 aussehen könnte, verrät ein Blick in den Hundertjährigen Kalender.
Sturmtief "Egon" fegt über Deutschland hinweg. In der Nacht zum Freitag sorgte er für umgestürzte Bäume, Verkehrschaos und Stromausfälle. Welche Region besonders betroffen ist, erfahren Sie in unserer aktuellen Wettervorhersage.
Grüße vom Nordpol: Tief "Axel" hat teilweise 30 Grad Minus nach Deutschland gebracht. Wetterexperten raten dazu, zu Hause zu bleiben. Viele stürzen auf glatten Straßen. Immerhin zeigt die Wetter-Prognose: Es wird wieder wärmer.
Dieses Himmelsspektakel sollten Sie nicht verpassen. Zum letzten Mal in diesem Jahr flitzen Sternschnuppen über den Nachthimmel. Alle Infos zur Beobachtung der Ursiden sowie die beste Beobachtungszeit finden Sie hier.
Der goldene Herbst blieb uns 2016 leider nicht vergönnt. Zu früh sanken die Temperaturen. Können wir Deutschen uns nun wenigstens auf weiße Weihnachten freuen? Wie das aktuelle Wetter im Dezember 2016 aussehen könnte, verrät ein Blick in den Hundertjährigen Kalender.
Auch im November gibt es Sternschnuppen am Himmel zu sehen. In der Nacht von Donnerstag zu Freitag erreichen die Leoniden ihr Maximum. Mit wie vielen Meteoren zu rechnen ist und wann die beste Beobachtungszeit ist sowie die aktuelle Wettervorhersage finden Sie hier.
Bisher zeigte sich der Herbst hauptsächlich von seiner nassen und trüben Seite. Ob sich der November von seiner schönen Seite zeigen wird? Oder ob der Winter erste Vorboten nach Deutschland schickt? Wie das Wetter im November 2016 aussehen könnte, verrät ein Blick in den Hundertjährigen Kalender.
Astronomie-Fans aufgepasst! In der kommenden Nacht (21.10.2016) könnten die Orioniden für einen wahren Sternschnuppenregen sorgen. Alle Infos zur besten Beobachtungszeit und der Wettervorhersage finden Sie hier.
Kaum sinken die Temperaturen im Herbst, fragen sich viele, wie denn wohl der Winter werden wird? Gibt es tatsächlich weiße Weihnachten? Wie das Wetter im Dezember 2016 tatsächlich werden könnte, verraten wir Ihnen hier.
Die Sonne legt offenbar bald eine Pause ein. Forscher warnen nun vor einer Mini-Eiszeit. Schon in ein paar Jahren könnten die Temperaturen deutlich sinken. Doch wie kommt es zum Kälteeinbruch?
Der September war warm und sonnig, ob sich dieser Wetter-Trend auch im Oktober fortsetzen wird? Oder erwartet uns ein stürmischer und verregneter Herbstmonat? Wie das Wetter im Oktober 2016 aussehen könnte, verrät ein Blick in den Hundertjährigen Kalender.
Der Sommer ist zu Ende! Zumindest ist am 1. September 2016 meteorologischer Herbstanfang. stürmisches Drachen-Wetter oder warme Sonnentage? Wie das Wetter im September 2016 aussehen könnte, verrät ein Blick in den Hundertjährigen Kalender.
Der Sommer zeigte sich bisher nur an wenigen Tagen. Tropenhitze mit Starkregen und Unwettern bestimmte das Bild. Ob sich der Sommer nun endlich durchsetzt? Wie das Wetter im August 2016 aussehen könnte, verrät ein Blick in den Hundertjährigen Kalender.
Bisher zeigte sich der Sommer von seiner schlechten Seite. Heftige Unwetter bestimmten den Juni. Ob sich das Sommer-Wetter endlich durchsetzen wird? Wie das Wetter im Juli 2016 aussehen könnte, verrät ein Blick in den Hundertjährigen Kalender.
Der Mai zeigte sich alles andere als wohlgesonnen. Ob sich das Sommer-Wetter doch noch durchsetzen wird? Wie das Wetter im Juni 2016 aussehen könnte, verrät ein Blick in den Hundertjährigen Kalender.
In den letzten Tagen des Aprils zeigte sich der Frühling von seiner kalten Seite. Ob sich das im Wonnemonat wieder ändern wird? Wie das Wetter im Mai 2016 aussehen könnte, verrät ein Blick in den Hundertjährigen Kalender.
Wetterfrösche prophezeien für Freitag ein einzigartiges Wetterphänomen. Ein Blutregen ergießt sich über Deutschland. Welche Regionen betroffen sind und welche Gefahren vom roten Regen ausgehen, erfahren Sie hier.
Seit wenigen Wochen ist offiziell Frühling, doch das Wetter zeigte sich bisher eher nicht von seiner schönen Seite. Vielleicht haben wir in diesem Monat mehr Glück? Wie das Wetter im April 2016 aussehen könnte, verrät ein Blick in den Hundertjährigen Kalender.
Nichts scheint den Menschen so sehr zu bewegen wie das Wetter. Zahlreiche Hilfsmittel sollen eine exakte Prognose liefern - so auch der Hundertjährige Kalender. Lesen Sie hier, wie das Wetter im Frühling, Sommer, Herbst und Winter im Jahr 2016 werden soll.
Yanet Garcia ist in Mexiko bekannt. Grund dafür dürften wohl kaum ihre Moderationskünste beim Wetterbericht sein, sondern viel mehr ihre weiblichen Kurven. Jetzt lüftete sie das Geheimnis ihrer Rundungen.
Einen richtigen Winter gab es in Deutschland nicht wirklich! Vielleicht gibt es dafür einen zeitigen und warmen Frühling. Wie das Wetter im März 2016 aussehen könnte, verrät ein Blick in den Hundertjährigen Kalender.
Zwar kann niemand auf das Wetter Einfluss nehmen, dennoch will jeder wissen, wie das Wetter am nächsten Tag wird. Wie das Wetter im Februar 2016 aussehen könnte, verrät ein Blick in den Hundertjährigen Kalender.
Klirrende Kälte, Glatteis-Regen und Schnee sorgte im Norden Deutschlands für ein Verkehrschaos. Die Polizei vermeldete mehrere hundert Unfälle. Was die Meteorologen für den Rest der Woche prophezeien, erfahren Sie hier.
Auf das Wetter kann niemand Einfluss nehmen. Dennoch will jeder Wissen, wie das Wetter am nächsten Tag wird. Wie das Wetter im Januar 2016 aussehen könnte, verrät ein Blick in den Hundertjährigen Kalender.
Weihnachten und Schnee gehören zusammen. Doch nur selten hat Deutschland Glück, das Fest in prachtvollem weißen Gewand zu feiern. Wie das Wetter im Dezember 2015 aussehen könnte, verrät ein Blick in den Hundertjährigen Kalender.
Während das vergangene Wochenende einen neuen Temperatur-Rekord aufstellte, müssen wir uns jetzt allmählich an die kalte Jahreszeit gewöhnen. Ein Tief aus Großbritannien und Skandinavien sorgt in Deutschland für Sturmböen. Alle Infos zur aktuellen Wetterlage, Unwetterwarnung und Temperaturen finden Sie hier.
Das Wetter interessiert alle Menschen. Einige Bauernregeln und auch der Hundertjährige Kalender sollen angeblich langfristige Wetterprognosen geben können. Wir verraten Ihnen, wie laut Althergebrachten das November-Wetter im Jahr 2015 werden soll.
Der erste Schnee sorgte am Mittwochmorgen für verstörte Blicke. Doch der Hundertjährige Kalender hat die weißen Flocken bereits vorhergesagt. Welches Winter-Wetter in diesem Jahr auf uns zu kommt, erfahren Sie hier.
Eine Sonneneruption sorgte am 08.10.2015 über Deutschland für ein sensationelles Farbenspiel. Experten rechnen auch in der kommenden Nacht mit Polarlichtern. Alle Infos zu Beobachtungszeit, Wetterprognose und mehr erfahren Sie hier.
Wer am 28. September 2015 ganz früh aufsteht, kann ein einzigartiges Himmelsschauspiel beobachten. In der Nacht zum Montag kommt es zu einer totalen Mondfinsternis in extremer Erdnähe. Alle Infos zu Beobachtungszeiten, Wetterprognose und Mythen rund um den Blutmond hier.
Am Sonntag erschien der Mond riesiger als gewöhnlich! Der Grund: Der Erdtrabant ist der Erde besonders nah.
Die spektakulärste Sternschnuppennacht des Jahres steht bevor. In der Nacht vom 12. zum 13. August 2015 ist das Maximum des Meteorstroms der Perseiden. Alle Infos zur besten Beobachtungszeit, zum Maximum, zur Wetterprognose und zur Sichtbarkeit lesen Sie hier.
Eine gewaltige Sonneneruption sorgt vom 25.06. bis 26.06.2015 über Deutschland für ein sensationelles Farbenspiel. Experten rechnen mit Polarlichtern. Alle Infos zu Beobachtungszeit, Wetterprognose und mehr erfahren Sie hier.
Es wird heiß! Zumindest meinen das die Klima-Forscher der Nasa. Die Raumfahrtbehörde hat eine Klima-Simulation für das Jahr 2100 veröffentlicht. Demnach kann die Tages-Durchschnitts-Temperatur in einigen Teilen der Welt fast 45 Grad Celsius betragen. Auch in Europa soll es deutlich wärmer werden.
Die Woche startete mit heißen Temperaturen. Doch damit ist am Dienstag Schluss. Tief Benedikt sorgt für schwere Unwetter. Vor allem Thüringen und Sachsen sind betroffen. Zudem besteht erneut die Gefahr vor Tornados.
Sie kann eben einfach nicht aus ihrer Kanzlerinnen-Haut: Angela Merkel verbringt zusammen mit ihrem Ehemann Joachim Sauer den Oster-Urlaub traditionell auf Ischia. Und auch hier ist völlig klar: Angela Merkel ist der BOSS.
Am 20. März 2015 gibt es am Himmel über Deutschland, eine partielle Sonnenfinsternis zu bestaunen. Während tausende Menschen dem Spektakel entgegenfiebern, fürchten Augenärzte und Stromanbieter die Folgen. Alle Infos zu Uhrzeit und Orten, Wetter sowie SoFi-Brillen hier.
Seit jeher will der Mensch das Wetter exakt vorhersagen. Zahlreiche Hilfsmittel sollen eine genaue Prognose ermöglichen. So auch der Hundertjährige Kalender. Lesen Sie hier, wie das Wetter im Frühling, Sommer, Herbst und Winter im Jahr 2015 wird.
Das Jahr 2015 wird magisch. Die Sonnenfinsternis und der Blutmond sind besondere Highlights am Himmel über Deutschland. Doch das neue Jahr beginnt mit einem Sternschnuppenregen: Den Quadrantiden. Der Kosmos Verlag bietet für interessierte Himmelsbeobachter gleich zwei Bücher an, mit denen der Blick in die Sterne 2015 noch einfacher wird.
Vergangenen Winter wurden wir verschont, doch in diesem Jahr schlägt Väterchen Frost zu: Der Winter 2014/2015 wird kalt und schneereich. Nicht nur Metereologen prognostizieren bittere Kälte, auch diverse Bauernregeln und der Hundertjährige Kalender untermauern diese Wettervorhersage.
So werden Wünsche wahr! Vom 10. bis 17. November 2014 waren am Nachthimmel wieder unzählige Sternschnuppen zu beobachten. Alle Infos zum Leoniden-Maximum am 17.11.2014, die Wettervorhersage und die besten Uhrzeiten finden Sie hier.
Galaktisches Schauspiel! Vom 19. bis 23. Oktober 2014 lassen sich am Nachthimmel wieder Sternschnuppen beobachten. Alle Infos zum Orioniden-Maximum, die Wetter-Vorhersage und die besten Uhrzeiten finden Sie hier.
Wacken Open Air 2014: Auf die Metalfans warteten 2014 Kracher wie Motörhead, Kreator, Accept, W.A.S.P. und Hammerfall. Veranstalter gaben nun schon Bands für 2015 bekannt. Alle Infos zum nächsten Festival; alles zu Wiederholungen, Running Order, Bands, Headliner, TV-Übertragungen und gibt es hier.
Am 9. Juli 2014 um 20.15 Uhr stach Kapitän Paulsen mit dem Traumschiff erneut in See, um mit der MS Deutschland durch den Südpazifik zu reisen. So sehen Sie die ganze Folge mit Siegfried Rauch aus Samoa als Wiederholung in der ZDF-Mediathek.
Die Sonne lacht, die Outdoor-Saison ist offiziell eröffnet. Wen es nun unweigerlich ins Grüne zieht, der wird unsere aktuelle Spielerei der Woche lieben. Denn mit dieser Outdoor-Dusche verleihen Sie Ihrem Camping-Erlebnis einen Hauch von Luxus.
Seien wir mal ehrlich: Die langweilige Gartenzwerg-Idylle in deutschen Vorgärten nervt. Wer also keine dauergrinsenden kleinen Zipfelmützenträger in seinem Garten haben will, wird an unserer Spielerei der Woche seine helle Freude haben. Denn mit diesen Zombie-Gartenzwergen setzen Sie ein Zeichen!
Wir wird das Wetter zu Ostern 2014? Nach allen Vorhersagen wird die Eiersuche zu Ostern 2014 ein sonniges Vergnügen, das lange Oster-Wochenende wird warm mit bis zu 22 Grad. News.de hat die Prognose für das Osterwetter 2014.
Die zweite Staffel der RTL2-Reihe «Transgender» zeigt Schicksale von Transsexuellen. Die aktuelle Folge begleitet unter anderem die 16-jährige Selina, die sich von den erfahrenen Transgender-Frauen Josi und Mirka was abgucken will. Welche Geheimnisse sie ihr wohl verraten?
© 2025 MM New Media GmbH