
Tausende Amphibien machen sich bei milderen Temperaturen aus ihren Winterquartieren auf den Weg zu ihren Laichplätzen. Straßen werden dabei zu Todeszonen. Helfer retten so viele Tiere wie möglich.
Tausende Amphibien machen sich bei milderen Temperaturen aus ihren Winterquartieren auf den Weg zu ihren Laichplätzen. Straßen werden dabei zu Todeszonen. Helfer retten so viele Tiere wie möglich.
Ein Tiefdruckausläufer bringt feuchtkalte Luft nach Deutschland. In der Nacht zum Freitag droht in einigen Regionen daher Glättegefahr. Das sollten Sie wissen.
Der Winter kehrt im Februar zurück. Meteorologen prophezeien bereits Schnee bis in tiefe Lagen. Doch während feststeht, dass es an den kommenden Tagen bitterkalt werden soll, ist noch unklar, wie lang sich die Kälte hält.
Am 2. Februar 2025 sind alle Augen auf das Städtchen Punxsutawney im US-Bundesstaat Pennsylvania gerichtet: Murmeltier Phil gibt - erneut im Live-Stream - Auskunft darüber, wie lange der Winter 2025 noch andauern wird.
Deutschland steht eine Woche mit ruhigem Winterwetter bevor. Doch schon in wenigen Tagen könnte "Kälte-Ei" über die Bundesrepublik rollen und die Temperaturen gewaltig abstürzen lassen. Der Wetterdienst sagt sogar etwas Schnee voraus.
Der Winter hat sich nahezu vollständig aus Deutschland verabschiedet. Nur in einigen Regionen gebe es an den kommenden Tagen Schnee. Im Februar könnte jedoch ein Hoch über Russland für bittere Kälte sorgen.
Nachdem milde Luftmassen den Winter aus Deutschland vertrieben haben, kracht an den kommenden Tagen bitterkalte Luft aus Osteuropa in die Republik. Meteorologen prophezeien erneut Schnee und Frost.
Es gibt eine Wetterwarnung für die Region Foppa (unterer Teil der Sursevla) im Kanton Graubünden. Heute, am 28.01.2025, müssen Sie mit einer Gefahr von grossflächiger Glätte rechnen. Wie das Wetter aktuell ist und wie Sie sich am besten vor dem markanten Wetter schützen, verraten wir Ihnen hier.
Zuerst stößt ein Fahrzeug in Nordrhein-Westfalen mit anderen Autos zusammen, dann kracht es bei Regenwetter in ein Schaufenster.
Im Kirchenjahr gibt es einige Festtage, deren Herkunft und Bedeutung uns heute nicht mehr auf Anhieb geläufig ist. Maria Lichtmess ist so ein Tag - doch was hat der 2. Februar mit Weihnachten, Murmeltieren und Bauernregeln zu tun?
Wer sich viel im Kalten aufhält und friert, fängt sich eine Erkältung ein – so lautet jedenfalls die weitverbreitete Ansicht. Ob diese Behauptung zu grippalen Infekten stimmt oder ins Reich der medizinischen Mythen gehört, klärt news.de.
Neues Jahr, neues Wetterglück: Zeigt sich der Winter im Januar von seiner schönen Seite? Oder müssen wir mit bitterkaltem Schmuddelwetter rechnen? Ein Blick auf den Hundertjährigen Kalender im Januar 2025 verrät eine erste Tendenz.
Das Wetter in den kommenden Tagen ist eher unbeständig: mal Regen, mal Sonne, mal Wind, mal Sturm. Die Temperaturen dagegen bleiben besonders mild. Expert:innen rechnen sogar mit bis zu 20 Grad im Februar!
Nasser Start für die deutschen Stars und Sternchen in Australien: Sie müssen sich vor Regenmassen ins Dschungeltelefon retten.
Mitten im Januar muss sich Deutschland auf frühlingshafte Temperaturen einstellen. Orkantief Éowyn pumpt milde Luftmassen nach Mitteleuropa. Die Vorhersage fürs Wochenende gibt's hier.
Auf dem Atlantik brodelt es gewaltig. An den kommenden Tagen kommt es zu einer gefährlichen Entwicklung, die für eine Orkanserie in Europa sorgen könnte. Der Deutsche Wetterdienst hat bereits eine Warnung herausgegeben.
Hoch Beate verschiedet sich in dieser Woche aus Deutschland und macht den Weg für Tiefdruckausläufer frei. Dadurch wird es in der Bundesrepublik nicht nur deutlich regnerischer, sondern auch wärmer.
Dichter Nebel hat stundenlang den Flugbetrieb in Dortmund lahmgelegt. Flüge wurden umgeleitet, Reisende mussten umplanen.
Das Wetter zeigt sich derzeit äußerst trostlos. Doch das könnte sich zum Monatsende ändern. Ein Wettermodell prophezeit einen Kaltlufteinbruch in Deutschland. Kehrt der Winter dann endlich zurück und sorgt für Schnee bis in tiefe Lagen?
Während der Winter im Januar 2025 eine kleine Pause einlegt, fragen sich Meteorologen bereits, wie es im Februar weitergeht. Die Langfristprognose der NOAA hat eine klare Tendenz.
Eine Straße in Baden-Württemberg war so glatt, dass es ein Auto nach dem anderen erwischte: Mehr als zwei Dutzend Autos krachten dort aufeinander.
Auf glatten Straßen haben sich am Morgen Hunderte von Unfällen im Südwesten ereignet. Auch die Polizei rund um Göppingen hatte viel zu tun.
Glatteis macht am Morgen Fußgängern und Autofahrern in Bayern das Leben schwer. Bei Würzburg verunglückt ein Bus - die Ursache ist noch unbekannt.
Blitzeis hat die Straßen in vielen Teilen Bayerns in gefährliche Rutschbahnen verwandelt. Zahlreiche Unfälle ereigneten sich, mindestens zwei Menschen starben.
Teils spiegelglatte Straßen haben die Autofahrer in weiten Teilen im Südwesten vor Probleme gestellt. Besonders betroffen waren Ostalbkreis, Rems-Murr-Kreis und der Landkreis Schwäbisch Hall.
Auf den Straßen Baden-Württembergs ist in den frühen Morgenstunden wegen Glatteis Vorsicht geboten. Es gab schon Hunderte Unfälle.
Wer am Mittwoch im Auto unterwegs ist, sollte in einigen Teilen Deutschlands besonders vorsichtig fahren. Meteorologen zufolge kann es dort rutschig werden.
Wer am frühen Dienstagmorgen auf den Straßen unterwegs ist, sollte in manchen Teilen Deutschlands besonders vorsichtig sein. Denn dort kann Regen auf kaltem Boden zu Glatteis gefrieren.
Meteorologen warnen vor glatten Straßen und gefährlichen Wetterbedingungen. In vielen Regionen steigt die Blitzeis-Gefahr, wenn der Regen auf den kalten Boden trifft. Wo es besonders brenzlig wird, verrät die aktuelle Wetterprognose für Deutschland.
Deutschland stehen die wohl frostigsten Nächte des bisherigen Winters bevor. Laut Meteorologen könnte das Quecksilber auf bis zu minus 20 Grad abstürzen. Wo es besonders kalt wird, erfahren Sie hier.
Es gibt eine Warnung vor schweren Unwettern für die Region Luxemburg-Süd in Luxemburg. Heute, am Samstag den 11.01.2025, müssen Sie mit Überflutungen durch Regen rechnen. Wie sich das Unwetter aktuell entwickelt und was es zu beachten gibt, erfahren Sie hier.
Nach dem Schneechaos in dieser Woche soll nun Tauwetter einsetzen. Deutschland gerät unter Hochdruckeinfluss und die Temperaturen steigen wieder. War es das nun schon für den Winter?
Unwetterwarnung vor Schnee und Überflutungen durch Regen! Das Wetter heute, am Freitag den 10.01.2025 in Lettland wird eisig. Verfolgen Sie hier die aktuellen Warnmeldungen.
In der Region Eisenstadt (Stadt) wird es heute stürmisch. Der Wetterdienst hat eine Unwetterwarnung vor Wind herausgegeben. Was es zu beachten gibt, erfahren Sie hier.
Unwetterwarnung vor Wind! Das Wetter in der Region Scheibbs wird heute ungemütlich. Verfolgen Sie hier die aktuellen Warnmeldungen.
Unwetterwarnung vor Wind! Wie wird das Wetter in der Region Weiz? Wir haben für Sie die aktuellen Warnmeldungen zusammengefasst.
Die Wettervorhersage für die Region Sankt Pölten (Land) warnt heute vor Unwetter. Bereiten Sie sich auf Wind vor. Die Wettervorhersage vom 10.01.2025 gibt Ihnen die aktuellen Meldungen im Überblick.
In der Region Eisenstadt-Umgebung wird es heute stürmisch. Der Wetterdienst hat eine Unwetterwarnung vor Wind herausgegeben. Was es zu beachten gibt, erfahren Sie hier.
Die Wettervorhersage für die Region Korneuburg warnt heute vor Unwetter. Bereiten Sie sich auf Wind vor. Die Wettervorhersage vom 10.01.2025 gibt Ihnen die aktuellen Meldungen im Überblick.
Unwetterwarnung vor Wind! Das Wetter in der Region Mattersburg wird heute ungemütlich. Verfolgen Sie hier die aktuellen Warnmeldungen.
Die Wettervorhersage für die Region Graz-Umgebung warnt heute vor Unwetter. Bereiten Sie sich auf Wind vor. Die Wettervorhersage vom 10.01.2025 gibt Ihnen die aktuellen Meldungen im Überblick.
Es gibt eine Unwetterwarnung für die Region Mödling. Heute, am Freitag den 10.01.2025, müssen Sie mit Wind rechnen. Wie sich das Unwetter aktuell entwickelt und was es zu beachten gibt, erfahren Sie hier.
Es gibt eine Unwetterwarnung für die Region Wiener Neustadt (Stadt). Heute, am Freitag den 10.01.2025, müssen Sie mit Wind rechnen. Wie sich das Unwetter aktuell entwickelt und was es zu beachten gibt, erfahren Sie hier.
Die Wettervorhersage für die Region Tulln warnt heute vor Unwetter. Bereiten Sie sich auf Wind vor. Auf news.de erhalten Sie einen Überblick über die Entwicklung des Wetters vom 10.01.2025.
In der Region Neunkirchen wird es heute stürmisch. Der Wetterdienst hat eine Unwetterwarnung vor Wind herausgegeben. Was es zu beachten gibt, erfahren Sie hier.
Unwetterwarnung vor Wind! Wie wird das Wetter in der Region Wiener Neustadt (Land)? Wir haben für Sie die aktuellen Warnmeldungen zusammengefasst.
Es gibt eine Unwetterwarnung für die Region Baden. Heute, am Freitag den 10.01.2025, müssen Sie mit Wind rechnen. Wie sich das markante Wetter aktuell entwickelt und was es zu beachten gibt, erfahren Sie hier.
Die Wettervorhersage für die Region Lilienfeld warnt heute vor Unwetter. Bereiten Sie sich auf Wind vor. Die Wettervorhersage vom 10.01.2025 gibt Ihnen die aktuellen Meldungen im Überblick.
In der Region Bruck-Mürzzuschlag wird es heute stürmisch. Der Wetterdienst hat eine Unwetterwarnung vor Wind herausgegeben. Was es zu beachten gibt, erfahren Sie hier.
In der Region Bruck an der Leitha wird es heute stürmisch. Der Wetterdienst hat eine Unwetterwarnung vor Wind herausgegeben. Was es zu beachten gibt, erfahren Sie hier.
© 2025 MM New Media GmbH