
Für die Nordischen Kombinierer geht die Weltcup-Saison 2021/22 vom 17. bis 19.12.2021 in Ramsau weiter. Wie sich die Wintersport-Asse im Skispringen und Langlauf schlagen, erfahren Sie mit allen Ergebnissen hier.
Für die Nordischen Kombinierer geht die Weltcup-Saison 2021/22 vom 17. bis 19.12.2021 in Ramsau weiter. Wie sich die Wintersport-Asse im Skispringen und Langlauf schlagen, erfahren Sie mit allen Ergebnissen hier.
Darauf haben Wintersportfans gewartet: Die Weltcup-Saison 2021/22 im Skispringen geht endlich los! Welche Wettkämpfe die Skispringer und Skispringerinnen absolvieren müssen, verrät der Saison-Kalender.
Vom 10. bis 12. Dezember 2021 gibt sich die Skisprung-Elite in Klingenthal ein Stelldichein, wenn in der Vogtland Arena die Wettbewerbe im Skispringen-Weltcup 2021/22 ausgetragen werden. Alle Ergebnisse hier!
Für die Nordischen Kombinierer geht die Weltcup-Saison 2021/22 am 11. und 12.12.2021 in Otepää (Estland) weiter. Wie sich die Wintersport-Asse im Gundersen und Skispringen schlagen, erfahren Sie mit allen Ergebnissen hier.
Der Biathlon-Weltcup 2021/221 der Damen und Herren gastiert vom 10. bis 12. Dezember 2021 in Oberfilzen (Österreich). Hier kämpfen die Wintersport-Stars in den Disziplinen Sprint, Verfolgung und Staffel. Alle Ergebnisse finden Sie hier.
Am 11. und 12. Dezember 2021 gastieren die Ski-alpin-Herren im Weltcup in Val d'Isère, wo Riesenslalom und Slalom auf dem Wettkampfplan stehen. Alle Wintersport-Ergebnisse aus Frankreich gibt es hier.
Der Ski-alpin-Weltcup 2021/22 der Damen geht am 11. und 12.12.2021 in die nächste Runde, wenn der Super-G in St. Moritz (Schweiz) auf dem Wettkampfplan steht. Alle Ergebnisse und Vorab-Infos gibt es hier.
Endlich geht sie los, die Saison 2021/22 im Ski alpin Weltcup! Seit Ende Oktober kämpfen die Ski-alpin-Damen und -Herren um wertvolle Weltcup-Punkte. Wann und wo welche Disziplinen ausgetragen werden, verraten die Termine im Rennkalender.
Vom 03. bis 05. Dezember messen sich die Ski-Profis der Nordischen Kombination wieder im Skispringen und Langlauf. Alle aktuellen Ergebnisse der Frauen und Männer aus Lillehammer (Norwegen) erfahren Sie hier.
Ende November 2021 starten die Biathlon-Stars in die Weltcup-Saison 2021/22. Wann die Skijägerinnen und Skijäger an welchem Wettkampfort in welchen Disziplinen kämpfen, erfahren Wintersportfans im Zeitplan zum Saisonkalender.
Vom 19. bis 21. März geht der Biathlon-Weltcup in eine neue Runde. Das Saisonfinale im Biathlon-Weltcup wurde von Oslo ins schwedischen Östersund verlegt, sich die Frauen im Sprint, in der Verfolgung und im Massenstart messen. Alle aktuellen Ergebnisse finden Sie hier.
Der Ski-alpin-Weltcup Finale 2020/21 der Herren macht vom 17. bis 21.03.2021 Station in der Schweiz. In Lenzerheide sollen die Ski-Herren am Samstag beim Riesenslalom zeigen, was sie können. Alle Ergebnisse finden Sie hier.
Der Biathlon-Weltcup 2020/21 der Damen macht vom 18.03. bis 21.03.2021 im schwedischen Östersund Halt. Hier messen sich die Sportlerinnen am Sonntag im Massenstart. So sind Wintersport-Fans in TV und Live-Stream dabei.
Die Weltcup-Saison 2020/21 im Ski-Langlauf geht für die Damen und Herren vom 13. bis 14. März in Engadin (Schweiz) weiter. In welchen Disziplinen sich die Wintersport-Asse messen, wird mit allen Ergebnissen hier verraten.
Die Weltcup-Saison der Skilangläufer geht am 13. März und 14. März 2021 in Engadin (Schweiz) mit dem Massenstart klassisch und der Verfolgung der Damen und Herren weiter. So sehen Sie die Wettkämpfe im Live-Stream und TV.
Der Ski-alpin-Weltcup 2020/21 der Damen macht vom 06. bis 07.03.2021 Station in der Slowakei. In Jasna dürfen die Ski-Frauen in Slalom und Riesenslalom zeigen, was sie können. Alle Ergebnisse finden Sie hier.
Vom 5. bis 7. März 2021 gastieren die Ski-alpin-Herren im Weltcup in Saalbach-Hinterglemm, wo die ursprünglich für Wengen geplante Abfahrt sowie Abfahrt und Super-G auf dem Wettkampfplan stehen. Alle Wintersport-Ergebnisse gibt es hier.
Vom 10. bis 21. Februar 2021 traf sich die internationale Biathlon-Elite im slowenischen Pokljuka zur diesjährigen Biathlon-WM. Alle Ergebnisse der Damen und Herren in Sprint, Verfolgung, Massenstart und Co. gibt es hier.
Vom 8. bis 21. Februar 2021 gastierte die internationale Ski-alpin-Elite in Italien, um in Cortina d'Ampezzo die alpine Ski-WM der Damen und Herren zu zelebrieren. Alle Wettbewerbe im Zeitplan plus Ergebnisse gibt's hier.
Der Biathlon-Weltcup 2020/21 der Damen gastierte vom 21. bis 24. Januar 2021 in Antholz. Hier kämpften die Biathletinnen in den Disziplinen Einzel, Massenstart und Staffel. Alle Ergebnisse finden Sie hier.
Die Vierschanzentournee 2020/21 versetzt Skisprung-Fans vom 28.12.2020 bis 06.01.2021 in Ekstase - auch wenn bei den Springen in Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen, Innsbruck und Bischofshofen keine Fans dabei sein dürfen. Alle Infos zu Übertragung in TV und Live-Stream sowie Ergebnisse hier.
Der Biathlon-Weltcup 2020/21 der Damen gastiert vom 18. bis 20.12.2020 in Hochfilzen (Österreich). Hier kämpfen die Biathletinnen in den Disziplinen Sprint, Verfolgung und Massenstart. Alle Ergebnisse finden Sie hier.
In Val d'Isere kam es beim Ski-alpin-Weltcup am Freitag zu einem schrecklichen Unfall. Die Österreicherin Nicole Schmidhofer verlor nach einem Sprung die Kontrolle und krachte durchs Fangnetz. Nun muss sie aufgrund ihrer Verletzungen die Saison vorzeitig beenden.
Der Ski-alpin-Weltcup 2020/21 der Damen geht am 14.12.2020 in die nächste Runde, wenn der Riesenslalom in Courchevel in Frankreich auf dem Wettkampfplan steht. Alle Ergebnisse und Infos zu den einzelnen Läufen gibt's hier.
Der Biathlon-Weltcup 2020/21 gastiert vom 03. bis 06.12. in Kontiolahti (Finnland). Hier kämpfen die Biathleten in den Disziplinen Sprint, Verfolgung und Staffel. Alle Ergebnisse finden Sie hier.
Der Startschuss für die Ski-alpin-Weltcup-Saison 2020/21 der Herren fällt am 18. Oktober 2020 im österreichischen Sölden. Wie sich die Wintersportler im Riesenslalom schlugen, erfahren Sie mit allen Ergebnissen hier.
Der Startschuss für die Ski-alpin-Weltcup-Saison 2020/21 der Damen fällt am 17. Oktober 2020 im österreichischen Sölden. Wie sich die Wintersportlerinnen im Riesenslalom schlugen, erfahren Sie mit allen Ergebnissen hier.
Der Ski-alpin-Weltcup 2019/2020 wurde vorzeitig abgesagt. Zu groß ist die Gefahr durch das Coronavirus. Somit fallen auch die Wettkämpfe bei den Damen in Åre (Schweden) und den Herren in Kranjska Gora (Slowenien) aus. Lesen Sie hier alles zu Terminen, Zeitplan, Disziplinen und Wettkampfkalender.
Der Biathlon-Weltcup 2020 gastiert vom 05. bis 08.03. in Nove Mesto (Tschechien). Hier kämpfen die Biathleten in den Disziplinen Sprint, Staffel und Massenstart. Alle Ergebnisse finden Sie hier.
Am 7. und 8. März 2020 sind die Augen der Ski-alpin-Welt auf Kvitfjell in Norwegen gerichtet, wenn sich die Herren in den Disziplinen Abfahrt und Super-G messen. Alle aktuellen Wintersport-Ergebnisse hier!
Vom 1. bis 2. Februar 2020 sind die Augen der Ski-alpin-Welt auf Garmisch-Partenkirchen gerichtet, wenn sich die Herren beim Kandahar-Rennen in den Disziplinen Abfahrt und Riesenslalom messen. Alle aktuellen Wintersport-Ergebnisse hier!
Die Biathlon-Saison 2019/20 ist im vollen Gange: Vom 9. bis 12. Januar messen sich wieder Biathletinnen und Biathleten in drei Disziplinen. Die Ergebnisse aus Oberhof erfahren Sie hier.
Am 08.01.2020 sind die Augen der Ski-alpin-Welt auf Italien gerichtet, wenn sich die Herren in der Disziplin Slalom in Madonna di Campiglio messen. Alle aktuellen Ergebnisse im Ski-alpin-Weltcup 2019/20 hier!
Am 05.01.2020 sind die Augen der Ski-alpin-Welt auf Kroatien gerichtet, wenn sich die Herren in der Disziplin Slalom in Zagreb messen. Alle aktuellen Ergebnisse im Ski-alpin-Weltcup 2019/20 hier!
Am 04.01.2020 sind die Augen der Ski-alpin-Welt auf Zagreb in Kroatien gerichtet, wenn sich die Damen im Slalom messen. Alle aktuellen Ergebnisse des Ski-Alpin-Weltcups 2019/20 hier!
Die Biathlon-Saison 2019/20 ist im vollen Gange: Vom 13. bis 15. Dezember messen sich wieder Biathletinnen und Biathleten in drei Disziplinen. Wie sie sich aktuell in Hochfilzen (Österreich) schlagen, erfahren Sie hier.
Die Biathlon-Saison 2019/20 ist im vollen Gange: Vom 30. November bis zum 8. Dezember messen sich wieder Biathletinnen und Biathleten in drei Disziplinen. Wie sie sich aktuell in Schweden schlagen, erfahren Sie hier.
Er gehört zu den erfolgreichsten Sportlern der Welt und prägte den Biathlon wie kein anderer. Wer ist Martin Fourcade? Wie er abseits von Loipe und Schießstand tickt, lesen Sie hier bei news.de
Der Ski alpin Weltcup 2018/19 macht vom 13. bis 17. März 2019 Station in Soldeu (Andorra). Alle Ergebnisse der Damen im Team-Event sowie im Slalom und Riesenslalom erfahren Sie hier.
Die Ski-alpin-Athleten sind beim Weltcup 2018/19 zu Gast in Soldeu. Wie sich die Herren in Andorra in der Abfahrt, beim Super-G, im Riesenslalom und im Slalom schlagen, erfahren Sie hier mit allen Infos und Ergebnissen im Überblick.
Am Sonntag, 19.03.17, endete der Biathlon Weltcup 2017. Auch die unschlagbar scheinende Laura Dahlmeier ist mit ihren Kräften mal am Ende. Im letzten Saisonrennen vergab die Überfliegerin den Gewinn der Massenstart-Kristallkugel wie auch Simon Schempp. Dennoch war es eine herausragende Saison für Dahlmeier. Alle Ergebnisse hier.
Beim Biathlon Weltcup 2017 in Antholz-Anterselva lieferten sich die Damen am 19.01.2017 einen Wettstreit in der Disziplin 15 Kilometer Einzel, bevor die Herren am 20.01.2017 über 20 Kilometer Einzel nachlegen. So sehen Sie die Wettkämpfe im Live-Stream, im Free-TV sowie als Wiederholung - außerdem alles zu Terminen, Startern, Prognosen und Ergebnissen.
Am Sonntag stand beim diesjährigen Biathlon Weltcup in Oberhof der Massenstart der Herren und der Damen auf dem Programm. Wie Sie die Wiederholung der Rennen sehen können, erfahren Sie hier. Außerdem: Alle bisherigen Gewinner und Ergebnisse.
Der Weltcup-Winter 2014/2015 nimmt fahrt auf. Beim ZDF Sport Extra am 29. und 30. November 2014 kommen Wintersport-Fans auf ihre Kosten. So verfolgen Sie Biathlon, Skispringen, Ski alpin, Rodeln, Nordische Kombination und Langlauf live im TV, Live-Stream und Live-Ticker.
© 2025 MM New Media GmbH