
Nach dem Riesenslalom in Tremblant (Kanada) geht es für die Damen unter den Ski-Profis ab dem 06.12. in der Schweiz weiter. Den Zeitplan sowie alle Ergebnisse des großen Sportevents in St. Moritz gibt es hier.
Nach dem Riesenslalom in Tremblant (Kanada) geht es für die Damen unter den Ski-Profis ab dem 06.12. in der Schweiz weiter. Den Zeitplan sowie alle Ergebnisse des großen Sportevents in St. Moritz gibt es hier.
Für die Ski-Herren geht es vom 09.12. bis zum 10.12. im Rahmen des Ski alpin Weltcups 2023/24 in Frankreich weiter. Den Zeitplan sowie alle Ergebnisse und News aus Val d'Isère gibt es hier.
Die Weltcup-Saison 2023/24 der Ski-alpin-Damen geht am 2. und 3. Dezember in eine weitere Runde, wenn in Mont-Tremblant (Kanada) der Riesenslalom auf dem Programm steht. Alle Wettkampf-Infos und Ergebnisse gibt's hier.
Die Weltcup-Saison 2023/24 der Ski-alpin-Herren geht vom 28. November bis 3. Dezember in eine weitere Runde, wenn in Beaver Creek (USA) Abfahrt und Super-G auf dem Programm stehen. Die Wettkampf-Infos und Ergebnisse gibt's hier.
Vom 25. November bis 3. Dezember 2023 finden die ersten Wettkämpfe der neuen Biathlon-Saison statt. Wer kann in Östersund (Schweden) gewinnen? Die Ergebnisse sowie weitere Infos rund um das Event gibt's hier.
Vom 1. bis 3. Dezember kämpfen die Skisprung-Damen erstmals in der neuen Wintersport-Saison 2023/24 um Weltcup-Punkte. Die ersten Wettbewerbe finden in Lillehammer (Norwegen) statt. Alle Ergebnisse sowie weitere Neuigkeiten rund um das Event hier.
Die Weltcup-Saison 2023/24 der Ski-alpin-Damen geht am 25. und 26. November in eine weitere Runde, wenn in Killington (USA) Riesenslalom und Slalom auf dem Programm stehen. Alle Wettkampf-Infos und Ergebnisse gibt's hier.
Vom 24. bis 26. November finden die ersten Wettkämpfe der Skisprung-Herren in der neuen Wintersportsaison 2023/24 statt. Los geht es im finnischen Ruka-Kuusamo. Die Ergebnisse sowie weitere Wettkampf-Infos hier.
Die Weltcup-Saison 2023/24 der Ski-alpin-Damen geht vom 15. bis 19. November in eine weitere Runde, wenn in Zermatt-Cervinia (Schweiz) die Abfahrt auf dem Programm steht. Alle Wettkampf-Infos und Ergebnisse gibt's hier.
Die Weltcup-Saison 2023/24 der Ski-alpin-Herren geht am 18. November in eine weitere Runde, wenn in Gurgl (Österreich) der Slalom auf dem Programm steht. Alle Wettkampf-Infos und Ergebnisse gibt's hier.
Die Weltcup-Saison 2023/24 der Ski-alpin-Damen geht am 11. und 12. November in eine weitere Runde, wenn in Levi (Finnland) der Slalom im Doppelpack auf dem Programm steht. Alle Wettkampf-Infos und Ergebnisse gibt's hier.
Die Weltcup-Saison 2023/24 der Ski-alpin-Herren sollte vom 8. bis 12. November in eine weitere Runde gehen. Doch die Abfahrt in Zermatt-Cervinia (Schweiz) wurde abgesagt.
Am 28. Oktober 2023 fällt der Startschuss der Weltcup-Saison 2023/24 der Ski-alpin-Damen und Herren mit dem Riesenslalom in Sölden (Österreich). Alle Wettkampf-Infos und Ergebnisse gibt's hier.
Vom 30. März bis zum 2. April 2023 stehen für die Skisprung-Herren im Weltcup 2022/23 zum Saisonfinale die Wettkämpfe in Planica (Slowenien) auf dem Plan. Die Ergebnisse im Team-Wettbewerb und Einzelspringen gibt's hier im Wintersport-Überblick.
Die Skisprung-Weltcup-Saison 2022/23 begann am 5. November in Wisla, Polen. Ob Vierschanzentournee, WM oder Raw Air Tour - zahlreiche Wettbewerbe stehen im Winter an. Wie Sie live dabei sind, lesen Sie hier.
Am 25. und 26. März 2023 stehen für die Skisprung-Herren im Weltcup 2022/23 die Wettkämpfe in Lahti (Finnland) auf dem Plan. Die Ergebnisse im Team-Wettbewerb und Einzelspringen gibt's hier im Wintersport-Überblick.
Für die Nordischen Kombinierer geht die Weltcup-Saison 2022/23 vom 24. bis 26. März 2023 in Lahti (Finnland) zu Ende. Wie sich die Athleten und Athletinnen im Gundersen-Langlauf und Skispringen schlagen, erfahren Sie mit allen Ergebnissen hier.
Für die Skispringerinnen steht am Freitag, 24. März, der letzte Weltcup der Saison 2022/23 an. Die Infos zu Zeitplan und Ergebnissen beim Wettkampf im finnischen Lahti erfahren Sie hier.
Vom 11. bis 19. März 2023 steht für die Skisprung-Herren im Weltcup 2022/23 das Raw Air Tournament im Norwegen mit Stationen in Oslo, Lillehammer und Vikersund an. Alle Ergebnisse gibt es hier im Wintersport-Überblick.
Der Biathlon-Weltcup 2023 gastiert vom 16.03. bis zum 19.03.2023 zum großen Finale in Oslo (Norwegen). Hier kämpfen die Biathlon-Herren und -Damen in den Disziplinen Sprint, Massenstart und Verfolgung. Alle Ergebnisse finden Sie hier.
Auch die alpinen Ski-Herren sind vom 15. bis 19. März 2023 zum großen Weltcup-Finale in Soldeu in Andorra. Wie werden sich die Ski-Stars in Abfahrt, Super-G, Mixed Team Parallel, Riesenslalom und Slalom schlagen? Alle Ergebnisse hier.
Das große Finale im Ski alpin Weltcup 2023 steht an. Vom 15. bis 19. März müssen sich die alpinen Ski-Damen in Soldeu (Andorra) in Abfahrt, Super-G, Mixed Team Parallel, Slalom und Riesenslalom beweisen. Alle Ergebnisse hier.
Der Biathlon-Weltcup 2022/23 neigt sich dem Ende entgegen und wartet auch zum Finale mit einem hochkarätigen Programm für die Biathlon-Damen und -Herren auf. Alle Infos und Termine zur aktuellen World-Cup-Saison hier.
Die Weltcup-Saison 2022/23 der alpinen Skirennläuferinnen und Skirennläufer nähert sich dem Ende. Alle aktuellen Infos zu den Terminen und zur TV-Übertragung der alpinen Ski-Damen und -Herren gibt's hier.
Für die Nordischen Kombinierer geht die Weltcup-Saison 2022/23 vom 8. bis 12. März 2023 in Norwegen weiter. Wie sich die Athleten und Athletinnen im Gundersen-Langlauf und Skispringen von Oslo schlagen, lesen Sie mit allen Ergebnissen hier.
Vom 1. bis 5. März 2023 geht es für die Ski-alpin-Herren im Weltcup 2022/23 nach Aspen in die USA, wo Abfahrt und Super-G auf dem Wettkampfplan stehen. Alle Ergebnisse gibt es mit Live-Stream- und TV-Infos hier.
Für die Biathlon-Stars geht die Weltcup-Saison 2022/23 ab dem 2. März 2023 in Nove Mesto na Morave weiter. Wie sich die Wintersport-Damen und -Herren in Sprint, Verfolgung und Mixed Staffel schlagen, lesen Sie mit allen Ergebnissen hier.
Vom 1. bis 5. März 2023 geht es für die Ski-alpin-Damen im Weltcup 2022/23 nach Kvitfjell in Norwegen, wo Super-G und Abfahrt auf dem Wettkampfplan stehen. Alle Ergebnisse gibt es mit Live-Stream- und TV-Infos hier.
Nach dem Skispringen in Lake Placid (USA) geht es für die DSV-Adler wieder nach Europa, genauer gesagt nach Rumänien. Vom 18. bis zum 19. Februar gehen sie in Rasnov an den Start. Alles zu den Terminen und Ergebnissen erfahren Sie hier.
Für die Nordischen Kombinierer geht die Weltcup-Saison 2022/23 vom 11. bis 12.02.2023 in Schonach weiter. Wie sich die Wintersport-Asse im Skispringen und Langlauf schlagen, erfahren Sie mit allen Ergebnissen hier.
Für die besten Skispringer der Welt geht es vom 3. bis 5. Februar 2023 in Willingen weiter. Wie Sie den Weltcup der Herren in TV und Live-Stream sehen können, sowie alle Ergebnisse erfahren Sie hier.
Für die Nordischen Kombinierer ging es vom 3. bis 5. Februar 2023 beim Weltcup in Oberstdorf weiter. Zwei Wettkämpfe der Herren standen an. Alles zu Zeitplan, Ergebnissen und TV-Übertragung lesen Sie hier.
Bevor die besten Skirennläufer der Welt bei der WM in Courchevel und Méribel, Frankreich, um Medaillen kämpfen, stand noch ein Weltcup auf dem Programm. Hier lesen Sie alles Wichtige zum Slalom der Herren in Chamonix am Samstag, 4. Februar.
Für die Herren steht vom 28. bis 29. Januar der Super-G in Cortina d'Ampezzo auf dem Weltcup-Plan. Alle aktuellen Ergebnisse aus Italien erfahren Sie hier im Wintersport-Überblick.
Gerade noch mussten sich die Herren im Skispringen Weltcup 2022/23 in Sapporo (Japan) beweisen. Jetzt geht es für sie in Bad Mitterndorf, Österreich, weiter. Wann genau und wie sie sich schlagen, erfahren Sie hier.
Für die Nordischen Kombinierer geht die Weltcup-Saison 2022/23 vom 26. bis 29. Januar 2023 in Seefeld weiter. Wie sich die Athleten und Athletinnen im Gundersen-Langlauf und Skispringen schlagen, erfahren Sie mit allen Ergebnissen hier.
Für die Ski-alpin-Damen steht die nächste Station auf dem Weltcup-Programm. Vom 28. bis 29. Januar messen sich die Ski-Profis in Spindlermühle (Tschechien). Alle aktuelle Ergebnisse finden Sie hier.
Am 24. und 25.. Januar 2023 geht es für die Ski-alpin-Herren im Weltcup 2022/23 nach Schladming, wo der Slalom und der aus Garmisch-Partenkirchen verlegte Riesenslalom auf dem Wettkampfplan stehen. Alle Ergebnisse gibt's mit Live-Stream- und TV-Infos hier.
Für die Biathlon-Stars geht die Weltcup-Saison 2022/23 ab dem 19. Januar 2023 in Antholz-Anterselva weiter. Wie sich die Wintersport-Damen und -Herren in Sprint, Verfolgung und Staffel schlagen, erfahren Sie mit allen Ergebnissen hier.
Vom 17. bis 22. Januar 2023 ging es für die Ski-alpin-Herren im Weltcup 2022/23 nach Kitzbühel in Österreich, wo Abfahrt und Slalom auf dem Wettkampfplan standen. Alle Ergebnisse gibt's mit Live-Stream- und TV-Infos hier.
Für die Nordischen Kombinierer geht die Weltcup-Saison 2022/23 vom 21. bis 22. Januar 2023 in Klingenthal in eine neue Runde, nachdem die kurzfristig abgesagten Wettkämpfe im Gundersen-Langlauf und Skispringen neu anberaumt wurden.
Vom 18. bis 22. Januar 2023 ging es für die Ski-alpin-Damen im Weltcup 2022/23 nach Cortina d'Ampezzo in Italien, wo Super-G und Abfahrt auf dem Wettkampfplan standen. Alle Ergebnisse gibt's mit Live-Stream- und TV-Infos hier.
Vom 20. bis 22. Januar 2023 gibt sich die Skisprung-Elite in Sapporo (Japan) die Ehre, wenn die Wettbewerbe im Skispringen-Weltcup 2022/23 mit dem Skispringen der Herren weitergehen. Die Ergebnisse hier im Wintersport-Überblick.
Für die Nordischen Kombinierer sollte die Weltcup-Saison 2022/23 vom 20. bis 22. Januar 2023 in Chaux-Neuve in eine neue Runde gehen, doch die Wettkämpfe im Gundersen-Langlauf und Skispringen mussten kurzfristig abgesagt werden.
Vom 10. bis 15. Januar 2023 geht es für die Ski-alpin-Herren im Weltcup 2022/23 nach Wengen in der Schweiz, wo Super-G, Abfahrt und Slalom auf dem Wettkampfplan stehen. Alle Ergebnisse gibt es mit Live-Stream- oder TV-Infos hier.
Vom 13. bis 15. Januar 2023 gibt sich die Skisprung-Elite in Zakopane ein Stelldichein, wenn die Wettbewerbe im Skispringen-Weltcup 2022/23 mit dem Skispringen der Herren weitergehen. Die Ergebnisse hier im Wintersport-Überblick.
Für die Biathlon-Stars geht die Weltcup-Saison 2022/23 ab dem 11. Januar 2023 in Ruhpolding weiter. Wie sich die Wintersport-Damen und -Herren in Einzel, Staffel und Massenstart schlagen, lesen Sie mit allen Ergebnissen hier.
Vom 12. bis 15. Januar 2023 geht es für die Ski-alpin-Damen im Weltcup 2022/23 nach St. Anton in Österreich, wo Abfahrt und Super-G auf dem Wettkampfplan stehen. Alle Ergebnisse gibt es mit Live-Stream- und TV-Infos hier.
Für die Ski-alpin-Herren sollte die Weltcup-Saison 2022/23 vom 26. bis 29. Januar 2023 in Garmisch-Partenkirchen in eine neue Runde gehen, doch die Wettkämpfe in Abfahrt und Riesenslalom mussten verlegt werden.
Nach der Weihnachtspause müssen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Biathlon Weltcups 2022/23 in Pokljuka, Slowenien, beweisen. Den Zeitplan sowie die News und die Ergebnisse finden Sie hier.
© 2025 MM New Media GmbH