
Die Skisprung-Saison 2023/24 der Frauen läuft noch bis Mitte März. Wo sind die Athletinnen in diesem Winter zu sehen? Welche Höhepunkte stehen an? Und wo werden die Wettkämpfe übertragen? Alle Infos hier.
Die Skisprung-Saison 2023/24 der Frauen läuft noch bis Mitte März. Wo sind die Athletinnen in diesem Winter zu sehen? Welche Höhepunkte stehen an? Und wo werden die Wettkämpfe übertragen? Alle Infos hier.
Für die Biathlon-Stars endet die Weltcup-Saison 2023/24 in Kanada. Wie sich die Wintersport-Damen und -Herren vom 14. bi 17. März in Canmore schlagen, lesen Sie mit allen Ergebnissen hier.
Seit dem 14.03. gastiert der Biathlon-Weltcup 2023/24 in Canmore in Kanada. Wie Sie die Wettkämpfe live im TV und Stream verfolgen können, lesen Sie hier. Außerdem gibt es alle Weltcup-Stationen der Saison 2023/24 im Überblick.
Vom 8. bis 17. März 2024 steht für die Skisprung-Damen und -Herren im Weltcup 2023/24 das Raw Air Tournament im Norwegen mit Stationen in Oslo, Trondheim und Vikersund an. Alle Ergebnisse gibt es hier im Wintersport-Überblick.
Vom 12. bis 13. März stehen für die Skisprung-Damen und -Herren im Weltcup 2023/24 die Wettkämpfe im Skisprung in Trondheim auf dem Plan. Die Ergebnisse der Wertungsdurchgänge gibt's hier im Wintersport-Überblick.
Für die Biathlon-Stars geht die Weltcup-Saison 2023/24 ab dem 8. März 2024 in den USA Richtung Endspurt weiter. Wie sich die Wintersport-Damen und -Herren in Soldier Hollow schlagen, lesen Sie mit allen Ergebnissen hier.
Vom 8. bis 10. März standen für die Skisprung-Damen und -Herren im Weltcup 2023/24 die Wettkämpfe im Skisprung in Oslo auf dem Plan. Die Ergebnisse der Wertungsdurchgänge auf der Großschanze (HS134) gibt's hier im Wintersport-Überblick.
Die Weltcup-Saison 2023/24 der Ski-alpin-Damen geht am 9. und 10. März in eine weitere Runde, wenn in Are (Schweden) Slalom und Riesenslalom auf dem Programm stehen. Alle Wettkampf-Infos und Ergebnisse gibt's hier.
Die Weltcup-Saison 2023/24 der Ski-alpin-Herren ging vom 1. bis 3. März in eine weitere Runde. In Aspen (USA) standen Riesenslalom und Slalom auf dem Programm. Alle Wettkampf-Infos und Ergebnisse gibt's hier.
Für die Biathlon-Stars geht die Weltcup-Saison 2023/24 ab dem 29. Februar 2024 in Oslo weiter. Wie sich die Wintersport-Damen und -Herren in Einzel, Massenstart und Mixed Staffel schlagen, lesen Sie mit allen Ergebnissen hier.
Die Weltcup-Saison 2023/24 der Ski-alpin-Damen geht vom 29. Februar bis 3. März in eine weitere Runde, wenn in Kvitfjell (Norwegen) Abfahrt und Super-G auf dem Programm stehen. Alle Wettkampf-Infos und Ergebnisse gibt's hier.
Die Weltcup-Saison 2023/24 der Ski-alpin-Herren geht vom 24. bis 25. Februar in eine weitere Runde, wenn in Palisades Tahoe (USA) Riesenslalom und Slalom auf dem Programm stehen. Die Wettkampf-Infos und Ergebnisse gibt's hier.
Die Weltcup-Saison 2023/24 der Ski-alpin-Damen geht am 24. und 25. Februar in eine weitere Runde, wenn in Val di Fassa (Italien) der Super-G in doppelter Ausführung auf dem Programm steht. Alle Wettkampf-Infos und Ergebnisse gibt's hier.
Die Weltcup-Saison 2023/24 der Ski-alpin-Herren geht vom 15. bis 18. Februar in eine weitere Runde, wenn in Kvitfjell (Norwegen) Abfahrt und Super G auf dem Programm stehen. Die Wettkampf-Infos und Ergebnisse gibt's hier.
Die Weltcup-Saison 2023/24 der Ski-alpin-Damen geht vom 14. bis 18. Februar in eine weitere Runde, wenn in Crans Montana (Schweiz) Abfahrt und Super-G auf dem Programm stehen. Alle Wettkampf-Infos und Ergebnisse gibt's hier.
Vom 16. bis 18. Februar stehen für die Skisprung-Herren im Weltcup 2023/24 die Wettkämpfe in Sapporo (Japan) auf dem Plan. Die Ergebnisse der Wertungsdurchgänge auf der Großschanze (HS134) gibt's hier im Wintersport-Überblick.
Vom 16. bis 18. Februar sollten für die Skisprung-Damen im Weltcup 2023/24 die Wettkämpfe in Rasnov (Rumänien) auf dem Plan stehen - doch die Wertungsdurchgänge auf der Normalschanze (HS97) fallen Schneemangel zum Opfer.
Vom 9. bis 11. Februar stehen für die Skisprung-Herren im Weltcup 2023/24 die Wettkämpfe in Lake Placid (USA) auf dem Plan. Die Ergebnisse der Wertungsdurchgänge auf der Großschanze (HS128) gibt's hier im Wintersport-Überblick.
Die Weltcup-Saison 2023/24 der Ski-alpin-Damen geht am 10. und 11. Februar in eine weitere Runde, wenn in Soldeu (Andorra) Riesenslalom und Slalom auf dem Programm stehen. Alle Wettkampf-Infos und Ergebnisse gibt es hier.
Im Skisprung-Weltcup der Damen und Herren geht es vom 2. bis 4. Februar 2024 in Willingen zur Sache. Alle Ergebnisse der Wettkämpfe auf der Mühlenkopfschanze gibt's hier im Wintersport-Überblick.
Eigentlich hätten die Ski-alpin-Herren vom 31. Januar bis 4. Februar im Rahmen des Weltcups 2023/24 im französischen Chamonix in Abfahrt und Slalom antreten sollen, aber das Wetter macht den Wintersport-Wettkämpfen einen Strich durch die Rechnung.
Eigentlich hätten die Ski-alpin-Damen vom 1. bis 4. Februar im Rahmen des Weltcups 2023/24 in Garmisch-Partenkirchen in Abfahrt und Super-G antreten sollen, aber das Wetter macht den Wintersport-Wettkämpfen einen Strich durch die Rechnung.
Nach der Abfahrt und dem Super-G in Cortina d'Ampezzo verweilen die Damen für den Ski alpin Weltcup 2023/24 etwas länger in Italien und beweisen sich bei der nächsten Station in Kronplatz. Wie sie sich dort schlagen, lesen Sie hier.
Nach dem Skispringen im polnischen Zakopane geht es mit dem Weltcup 23/2024 für die Herren jetzt im österreichischen Bad Mitterndorf weiter. Den Zeitplan, alle News und die Ergebnisse zu dem Wettbewerb finden Sie hier.
Für die Ski-alpin Herren geht es nach der Weltcup-Station im österreichischen Schladming jetzt in Garmisch-Partenkirchen weiter. Wie der Zeitplan zum großen Sportevent aussieht und alle Ergebnisse erfahren Sie hier.
Die Damen müssen sich jetzt im Rahmen des Skispringen Weltcups 2023/24 in Ljubno (Slowenien) beweisen. Vom 26. bis zum 28.01.2024 sind sie gefragt. Alle Infos zum Zeitplan sowie den Ergebnissen, erhalten Sie hier.
Beim Ski alpin Weltcup 2023/24 heißt die nächste Station Cortina d'Ampezzo. Wann genau die Damen an den Start gehen, welche Disziplinen anstehen und wie sie sich darin schlagen, erfahren Sie hier.
Die Ski-Herren müssen sich nach der Ski-alpin-Weltcup-Station in Kitzbühel nun im österreichischen Schladming beweisen. In welchen Disziplinen, wann und alle Ergebnisse erfahren Sie hier.
Das neue Jahr beginnt für Reitsport-Fans mit einem großen Event. Vom 18. bis 21. Januar findet die Partner Pferd in Leipzig statt. Neben einem Showprogramm, kämpft die Reitelite um wichtige Weltcup-Punkte. Alle wichtigen Infos zu TV-Übertragung und Ergebnissen im Überblick.
Mit der Polish Tour startete eine neue kleine Wettkampf-Serie im Rahmen des Skisprung-Weltcups der Herren. Der nächste Wettkampf findet in Zakopane statt. Alle Infos und Ergebnisse hier.
Antholz ist die nächste Station im Weltcup-Kalender. Vom 18. bis 21. Januar stehen Einzelrennen, Mixed-Staffel und Massenstart für die Damen und Herren an. Alle Ergebnisse gibt es hier im Überblick.
Das Hahnenkammrennen steht wieder auf dem Zeitplan. Die Ski-alpin-Herren messen sich vom 19. bis 21. Januar in Kitzbühel. Sie kämpfen bei den Abfahrten und im Slalom um den Sieg. Alle aktuellen Ergebnisse im News-Ticker.
Nächster Halt Jasna. Vom 20. bis 21. Januar messen sich die Skirennfahrerinnen in der Slowakei. Wer sichert sich wichtige Weltcup-Punkte und nimmt den Sieg mit nach Hause? Das sind die aktuellen Ergebnisse.
Die Skispringerinnen gehen vom 18. bis 21. Januar in Zao an den Start. In der japanischen Stadt stehen mehrere Wettkämpfe auf dem Zeitplan. Alle Infos zur TV-Übertragung und aktuelle Ergebnisse zum Wintersport-Event hier im Überblick.
Im Ski-alpin-Weltcup der Damen steht der nächste Wettkampf an. Am 16. Januar treten die Skiläuferinnen in Flachau beim Slalom gegeneinander an. Hier finden Sie alle Ergebnisse vom Nachslalom aus Österreich.
Der Biathlon-Weltcup geht vom 10. bis 14. Januar 2024 in Ruhpolding weiter. Staffeln, Sprints und Verfolgungen der Damen und Herren stehen an. Alle Infos zum Zeitplan sowie die Ergebnisse gibt's hier.
Der Ski-alpin-Weltcup 2023/24 der Herren geht in die nächste Runde. Vom 9. bis 14. Januar sind die besten Skirennläufer der Welt in Wengen in der Schweiz zu Gast. Hier gibt es alle Infos zu den Wettbewerben.
Die Skisprung-Damen reisen ins ferne Japan, um vom 12. bis 14. Januar in Sapporo um wichtige Weltcup-Punkte zu kämpfen. Zwei Einzelwettbewerbe stehen auf dem Programm. Den Zeitplan sowie alle Ergebniss gibt's hier.
Im Ski-alpin-Weltcup der Damen geht es mit zwei Super-G's und einer Abfahrt weiter. Die Speed-Spezialistinnen treffen sich vom 11. bis 14. Januar 2024 im österreichischen Zauchensee. Hier lesen Sie, wer in den Alpen gewinnt.
Der Biathlon-Weltcup macht evom 5. bis 7. Januar in Oberhof Station. Wer konnte sich zum Start des Jahres in Sprint, Verfolgung und den Staffelrennen durchsetzen? Alle Ergebnisse gibt's hier.
Für die Skisprung-Damen geht es vom 3. bis 4. Januar 2024 mit dem Weltcup in Villach, Österreich, weiter. Alle Neuigkeiten dazu sowie die Ergebnisse finden Sie hier.
Erstmals findet im Rahmen des Skisprung-Weltcups der Damen zum Jahreswechsel die neue Two Nights Tour statt. Zwei Wettbewerbe in Garmisch-Partenkirchen und Oberstdorf sind geplant. Alle Infos dazu hier.
Nach Weihnachten geht es im Ski alpin Weltcup der Damen im österreichischen Lienz weiter. Alle Ergebnisse vom Riesenslalom und Slalom am 28. und 29. Dezember 2023 gibt es hier.
Im Ski alpin Weltcup 2023/24 der Herren stand Ende Dezember ein weiterer Höhepunkt an. Am 29.12. ging ein Super-G auf der berühmten Stelvio-Piste in Bormio über die Bühne. Alle Ergebnisse aus Italien hier.
Zwei Tage vor Heiligabend geht es noch einmal im Ski alpin Weltcup 2023/24 der Herren rund. Ein Nachtslalom in Madonna di Campiglio, Italien, steht an. Hier finden Sie alle Ergebnisse und weitere Infos rund um den Wettkampf.
Kurz vor Heiligabend müssen die Ski-alpin-Damen noch einmal beim Slalom im französischen Courchevel an den Start. Wann der erste und zweite Lauf am 21. Dezember beginnt, erfahren Sie inklusive aller Ergebnisse hier.
Am 17. und 18. Dezember 2023 sind die Ski-alpin-Herren im Weltcup 2023/24 im Riesenslalom gefordert, wenn die Wettkämpfe in Alta Badia auf dem Wettkampfplan stehen. Alle Ergebnisse hier!
Für die Skispringerinnen geht es nach der Weltcup-Station im norwegischen Lillehammer jetzt in Engelberg in der Schweiz weiter. Von wann bis wann sie gegeneinander antreten und wie sie sich dabei anstellen, erfahren Sie hier.
Nach dem Wettkampf im norwegischen Lillehammer geht es für die Skispringer vom 08.12. bis zum 10.12. in Deutschland weiter. Wie sie sich in Klingenthal anstellen und wie der Zeitplan aussieht, erfahren Sie hier.
Nach dem Auftakt der Biathlon-Weltcup-Saison 2023/24 im schwedischen Östersund geht es für die Wintersportler jetzt in Hochfilzen (Österreich) weiter. Wie sie sich dort schlagen und wie der Zeitplan aussieht, erfahren Sie hier.
© 2025 MM New Media GmbH