
Der Skisprung-Winter für die Athletinnen wird aufgewertet. Das Wort "Vierschanzentournee" findet sich in den Plänen des Weltverbandes aber erneut nicht.
Der Skisprung-Winter für die Athletinnen wird aufgewertet. Das Wort "Vierschanzentournee" findet sich in den Plänen des Weltverbandes aber erneut nicht.
Bei den italienischen Meisterschaften stürzt Alpin-Star Federica Brignone schwer und zieht sich schlimme Verletzungen zu. Nun kann sich auf Instagram jeder selbst ein Bild machen.
Lange haben Norwegens Skispringer nach dem Anzug-Skandal von Trondheim geschwiegen. Nun äußert sich ein Olympiasieger - und attackiert direkt die Fis.
Skispringerin Anna Hollandt nimmt sich seit längerer Zeit eine Pause - und spricht einmal mehr offensiv über mentale Gesundheit.
Jahrelang war die kleine Lucy ein ständiger Begleiter von Ski-Star Lindsey Vonn. Die Hündin kam zu Pressekonferenzen, auf die Piste, auf das Siegerpodest. Jetzt gibt es eine traurige Nachricht.
Vom 27. bis 30. März messen sich die Skisprung-Herren beim Weltcup in Planica. Zum Saisonfinale muss beim Skifliegen in Slowenien noch einmal Mut bewiesen werden. Alle Ergebnisse hier.
Beim Weltcup-Abschluss zeigen die Skispringer eine große Flugshow - mit Weltrekord. Ein langjähriger deutscher Leistungsträger ist nach seinem großen Abschied als Zuschauer mit Dosenbier dabei.
Für die DSV-Adler geht der Weltcup mit dem Skifliegen im slowenischen Planica zu Ende. Die letzten Wettbewerbe finden vom 28. bis 30. März statt. Alle Infos zur TV-Übertragung gibt's hier.
Das Team-Skifliegen in Planica steht im Zeichen des Karriere-Endes von Markus Eisenbichler. In seinem letzten Wettkampf zeigt der Bayer nochmal, was ihn auszeichnet.
Philipp Raimund hat ein ungewöhnliches Problem für einen Skispringer. Beim Saison-Abschluss ist er nicht dabei. Der 24-Jährige erklärt, wie er an seiner Angst arbeiten will.
Der Österreicher Tschofenig gelingt an seinem 23. Geburtstag ein sportlicher Meilenstein. Der deutsche Routinier Eisenbichler erlebt kurz vor dem Karriereende eine Schrecksekunde.
Philipp Raimund hat Höhenangst. Fatal für einen Skispringer. Oder?
Für Linus Straßer endet die Saison ohne Weltcup-Podestplatz - und beinahe noch mit einem Unfall. Letztlich kommt der deutsche Ski-Star mit dem Schrecken davon. Ein Norweger holt den Slalom-Gesamtsieg.
Die alpinen Ski-Herren bestreiten ihren letzten Weltcup der laufenden Saison im amerikanischen Sun Valley. Wettbewerbe sind vom 22. bis 27. März geplant. Alle Ergebnisse aus Abfahrt, Super-G, Riesenslalom und Slalom hier.
Der alpine Ski-Weltcup der Damen 2024/25 findet vom 22. bis 27. März beim Finale in Sun Valley sein Ende. Auf Wintersport-Fans in den USA wartet eine Abfahrt, ein Super-G, ein Riesenslalom sowie ein Slalom. Alle Ergebnisse hier.
Lena Dürr fährt im letzten Rennen der Saison noch einmal famos. Ski-Superstar Mikaela Shiffrin holt den nächsten Sieg. Auch die junge Kroatin Zrinka Ljutic hat Grund zur Freude.
Das hätte böse enden können: Ein Pistenarbeiter kreuzt beim Weltcup-Finale in Sun Valley die Strecke, Skirennfahrer Linus Straßer kommt aber mit dem Schrecken davon.
Im slowenischen Planica beginnt das letzte Skisprung-Wochenende des Winters. Die ganze Nachricht lesen Sie hier auf news.de.
Abfahrt, Super-G, Riesenslalom und Slalom sind für das Weltup-Finale der alpinen Skirennfahrerinnen geplant. Die Rennen finden zwischen dem 22. und 27. März statt. Hier gibt's alle wichtigen Infos zur TV-Übertragung.
Der alpine Skirennweltcup der Herren geht vom 22. bis 27. März mit dem Finale in Sun Valley (USA) zu Ende. Abfahrt, Super-G, Riesenslalom und Slalom stehen auf dem Programm. Alle Infos zur TV-Übertragung hier.
Deutschlands Skispringer dominieren die XXL-Qualifikation in Planica. Trotz des neuen Prozederes gibt es wieder Disqualifikationen.
Beim Weltcup-Finale in Sun Valley bestätigt der deutsche Skirennfahrer seine aufsteigende Form. Den Sieg holt sich mal wieder ein Schweizer.
Was passiert mit den WM-Ergebnissen von Trondheim? Zunächst sagte der Skisprung-Rennleiter, diese hätten trotz Betrugs Bestand. Nun hat sich eine neue Situation ergeben.
Sie hatte schon den Gesamt- und den Abfahrts-Weltcup für sich entschieden. Beim Saisonfinale erobert Ski-Ass Brignone auch die Riesenslalom-Kugel - weil die Hauptrivalin böse patzt.
Der Anzug-Betrug bei der WM in Trondheim hat im Skispringen tiefe Spuren hinterlassen. Ein deutscher Topathlet hat einen interessanten Vergleich.
Nach dem größten Triumph ihrer Karriere braucht Franziska Preuß eine Pause an einem Ort, an dem Wintersport keine Rolle spielt. Denn es steht ein großes Jahr bevor.
Beim alpinen Weltcup-Finale rast eine Schweizerin im Super-G allen davon und hat zwei Gründe zum Feiern. Eine Überraschung gelingt der Ältesten im Feld. Das deutsche Duo hält sich wacker.
Im deutschen Skispringen steht ein Generationenwechsel bevor. Der erste Ex-Weltmeister trat in Lahti ab, der nächste am kommenden Wochenende in Planica. Ein Youngster macht etwas Mut.
Im Einzel überzeugten Philipp Raimund und Andreas Wellinger noch. Im sogenannten Super-Team herrscht bei dem Duo im finnischen Lahti Frust.
Der letzte Biathlon-Weltcup für diese Wintersport-Saison stand auf dem Programm. In Norwegens Hauptstadt Oslo wurde vom 21. bis 23. März 2025 ein letztes Mal um Punkte gekämpft. Alle Infos zur TV-Übertragung hier.
Der Biathlon-Weltcup 2024/25 machte vom 21. bis 23. März in Oslo Station. Beim Saisonfinale standen bei Männern und Frauen Sprint, Verfolgung und Massenstart auf dem Programm. Alle Ergebnisse aus Norwegen hier.
Johannes Thingnes Bö und Tarjei Bö verabschieden sich von der großen Bühne. Zum Abschluss spielen sie bei der Entscheidung um den Sieg ebenso wenig eine Rolle wie die deutschen Skijäger.
Zum Auftakt des alpinen Weltcup-Finales werden die Abfahrten abgesagt. Das Wetter spielt nicht mit. Nun stehen die Disziplinsieger fest.
In seinem letzten Einzel-Wettbewerb holt Stephan Leyhe immerhin noch einmal Weltcup-Punkte. Ein Slowene ist in Lahti nicht zu besiegen.
Der Anzug-Skandal erschüttert den Skisprung-Sport. Nun äußert sich ein Ex-Weltmeister mit einem Eingeständnis und einer Forderung an den Weltverband.
Der Skispringerinnen treffen sich am 20. und 21. März beim Weltcup-Finale in Lahti. Wer landet bei den letzten beiden Einzelwettbewerben in dieser Saison ganz vorn? Alle Ergebnisse hier.
Auch im letzten Wettbewerb des Winters dominiert Nika Prevc noch einmal die weibliche Skisprung-Konkurrenz. Zwei Deutsche freuen sich über die starke Saisonbilanz.
Im finnischen Lahti finden die beiden letzten Wettbewerbe der Skisprung-Damen in der Weltcup-Saison 24/25 statt. Wo Wintersport-Fans die Einzelspringen im TV sehen können, erfahren Sie hier.
Im vorletzten Wettbewerb der Skisprung-Saison ist alles wie immer: Die Slowenin Prevc siegt, eine Deutsche steht auf dem Podium.
Ein Feuer an der Hinterachse bremst den Wachstruck des deutschen Biathlon-Teams auf dem Weg zur letzten Weltcup-Station nach Oslo aus. Doch der Deutsche Skiverband hat Glück im Unglück.
Andreas Wellinger ist wieder da. Nach Silber bei der WM gewinnt er nun die lukrative Skisprung-Serie in Norwegen. Dem Olympiasieger gelingt damit eine Premiere.
Das norwegische Pendant zur Vierschanzentournee ist die Raw Air. Im diesmal verkürzten Format setzt sich erstmals ein deutscher Skispringer durch.
Auch für das deutsche Mixed-Quartett reicht nicht für einen Podestplatz. Ohne Franziska Preuß gibt es in Slowenien zum Abschluss Rang sechs.
Linus Straßer schleppt sich durch die letzten Alpin-Rennen. In Hafjell wird der Münchner beim Doppel-Coup von Weltmeister Meillard klar distanziert. Danach äußert er sich zu seinem Innenleben.
Bei der WM gibt es im Single-Mixed Bronze für Deutschland. Beim Weltcup auf der Pokljuka reicht es für Justus Strelow und Selina Grotian nicht für das Podest. Kurz vor Schluss sah es viel besser aus.
Der zweite Wettbewerb der Skispringerinnen auf der größten Schanze der Welt kann wegen starken Windes nicht stattfinden.
Die monatelange Krise bei Deutschlands Skispringern scheint endgültig überwunden. Andreas Wellinger glänzt auf der Flugschanze - und kann am Sonntag für eine Premiere sorgen.
Auch im Saison-Endspurt laufen die deutschen Biathleten der Konkurrenz hinterher. Auf der slowenischen Pokljuka wird Justus Strelow als 17. bester seines Teams.
Selina Freitag fliegt genau 200 Meter und schafft es damit auf das Podium. Am Vormittag hatte es auf der gigantischen Anlage von Vikersund kuriose Szenen gegeben.
Bei erneut schweren Bedingungen auf der Pokljuka wird Franziska Preuß alles abverlangt. Die 31-Jährige kämpft, verliert aber weitere Punkte für ihren großen Traum.
© 2025 MM New Media GmbH