
Wenn der April in den Mai übergeht, hat eine Reihe von Traditionen ihren großen Auftritt. Von Walpurgisnacht über Maifeuer bis zum Tanz in den Mai: Diese Bräuche zum Start in den Wonnemonat sollten Sie kennen.
Wenn der April in den Mai übergeht, hat eine Reihe von Traditionen ihren großen Auftritt. Von Walpurgisnacht über Maifeuer bis zum Tanz in den Mai: Diese Bräuche zum Start in den Wonnemonat sollten Sie kennen.
In der Nacht vom 30. April auf den 1. Mai feiern Hexen der Legende nach die Walpurgisnacht. Ein magisches Zeitfenster bricht an, von dem ein Sternzeichen nun ganz besonders profitieren kann. Für diese Zeichen fügt sich jetzt alles.
Zur heutigen Walpurgisnacht widmen wir uns in unserer wöchentlichen Reihe «Mythos oder Wahrheit» dem leidigen Thema Warzen. Denn wenn es um Hexen geht, denkt man schließlich in erster Linie an Zauberkräfte, fliegende Besen, lange Hakennasen und eben auch Warzen.
Die Walpurgisnacht wird auch 2025 wieder vom 30. April zum 1. Mai vor allem im Harz gefeiert. Auf dem Hexentanzplatz in Thale, auf dem Brocken und in Schierke: Vielerorts übernehmen Hexen die Macht über die Nacht. Alles zu Ursprung, Bedeutung und Brauchtum der Walpurgisnacht.
© 2025 MM New Media GmbH