![Autobauer will mehr als 35.000 Stellen streichen](https://media.news.de/images/858016985/images/81/13/77214ee0cb7652f76f78eb0d538e/nopic/no_pic/700/700/-/1/341/-/683/683/-/-/vw-einigung-tarifkonflikt-ig-metall_858016985_700x700_47e45b43ceb0df1b162dc3ca239068a0.jpg)
Volkswagen und die Gewerkschaft IG Metall haben kurz vor Weihnachten einen Verhandlungsmarathon hinter sich. Am Freitagabend wurde das Ergebnis präsentiert. VW plant radikale Sparmaßnahmen, doch große Werksschließungen sind wohl vorerst abgewendet.
Volkswagen und die Gewerkschaft IG Metall haben kurz vor Weihnachten einen Verhandlungsmarathon hinter sich. Am Freitagabend wurde das Ergebnis präsentiert. VW plant radikale Sparmaßnahmen, doch große Werksschließungen sind wohl vorerst abgewendet.
Der Golf gilt als wichtiges Aushängeschild bei VW. Ist eine Produktions-Verlagerung aus dem Stammwerk Wolfsburg überhaupt denkbar? In der aktuellen Krise sind scheinbar viele Gedenkspiele möglich.
Mit einem eigenen Zukunftskonzept wollten Betriebsrat und IG Metall Werkschließungen verhindern. Doch VW zeigt sich nach einer Analyse nicht überzeugt. Eine Entlastung sei "nicht feststellbar".
Die wirtschaftliche Situation ist schlecht bei Volkswagen. Deshalb sollen auf Beschäftigte des Autobauers drastische Maßnahmen zukommen. Von mindestens drei Werksschließungen ist die Rede.
Der Autokonzern Volkswagen hat in den vergangenen Tagen bekannt gegeben, dass Werksschließungen und betriebsbedingte Kündigungen nicht mehr ausgeschlossen werden. Damit wären über 100.000 Arbeitsplätze bedroht. Wie es jetzt bei VW weitergeht.
Eine Netzwerkstörung hat am Mittwoch die Produktion in mehreren VW-Werken in Deutschland lahm gelegt. Die Ursache ist derzeit noch nicht bekannt. Einen Hacker-Angriff soll es nicht gegeben haben.
Volkswagen poliert das Image des VW Caddy in der 5. Modellvariante gehörig auf. Vom Nutzfahrzeug mutiert der Caddy jetzt eher zu einem Familen-Van mit reichlich Platz. Auch eine Campingversion soll 2021 im Segment der Mini-Camper mitmischen.
Porsche, BMW oder VW? Sagen Sie uns, welches Auto Sie fahren und wir verraten Ihnen, was für ein Typ Mensch Sie sind...
Wohl kaum eine Marke steht so für die deutsche Automobilindustrie wie Volkswagen. Doch in der Chronik des Konzerns gab es auch dunkle Seiten. Ein Blick zurück auf die Geschichte von VW.
Kein Jahr ohne Skandale! Deutsche Konzerne und Weltverbände sorgten 2015 für Aufreger. Volkswagen schummelte sich durch die Abgaskontrolle, die Korruption innerhalb der Fifa steht vor Gericht und der DFB soll angeblich die WM 2006 gekauft haben.
Die Abgas-Affäre bei VW ist nicht der einzige Skandal, der dem Ansehen des Unternehmens in den vergangen Jahren geschadet hat. Hier nochmal eine kleine Erinnerung an alle VW-Skandale im Überblick.
Der neue VW-Chef Matthias Müller genießt einen guten Ruf in der Automobil-Branche. Seine Karriere begann schon früh. Privat ist nur wenig über den Manager bekannt.
Helene Fischer nascht von der Butter, duftet nach Pfirsich, Vanille, Lotus und Rosen, fährt Volkswagen, kauft bei Tchibo und färbt ihre Haare mit L'Oréal. Das wollen Sie auch? Kein Problem! Kaufen Sie einfach die Produkte, für die die Schlager-Gigantin wirbt. Und mehren Sie ihren Reichtum.
© 2025 MM New Media GmbH