
Ein umfassender Sicherheitsbericht zur Cyberkriminalität gleich mehrerer Geheimdienste warnt unter anderem vor Russlands Spezial-Einheit 29155. Aber was macht die Einheit, auch als Putins geheimes Killer-Kommando bekannt, so gefährlich?
Ein umfassender Sicherheitsbericht zur Cyberkriminalität gleich mehrerer Geheimdienste warnt unter anderem vor Russlands Spezial-Einheit 29155. Aber was macht die Einheit, auch als Putins geheimes Killer-Kommando bekannt, so gefährlich?
Die Kritik aus den eigenen Reihen wird für Wladimir Putin zu einem immer größer werdenden Problem. Nun wenden sich selbst prorussische Militärblogger gegen den Kremlchef und dessen Schergen. In einer brisanten Videobotschaft geht der russische Blogger Jegor Guzenko Putin scharf an.
Der Ukraine gelang offenbar ein weiter bedeutender Schlag gegen Wladimir Putins Militär. Ein im Internet verbreitetes Video soll den Abschuss einer seltenen russischen "Merlin-VR"-Drohne zeigen. Es ist wohl nicht der erste Erfolg dieser Art.
Ukrainische Truppen konnten offenbar einen weiteren Erfolg gegen die russische Armee verbuchen. Ein Video soll mehrere zerstörte Panzer von Putins Truppen in einem Waldstück zeigen. Kam bei dem Angriff eine sogenannte "Flammenwerfer-Drohne" zum Einsatz?
Kehrtwende im Kreml. Nachdem Wladimir Putin nach der Kursk-Offensive der ukrainischen Truppen jeglichen Friedensverhandlungen eine Absage erteilt hatte, packt der Kremlchef nun plötzlich über geheime Absprachen mit der Ukraine aus. Ist damit ein Kriegsende in Sicht?
Russlands militärische Verluste auf dem Schlachtfeld sind enorm. Jüngst hat Wladimir Putin die nächste Panzer-Pleite ereilt. Videoaufnahmen zeigen, wie die Ukraine dem Kremlchef dreist einen weiteren Panzer klaut.
Erneute Atomdrohung im russischen Staats-TV: Der Duma-Abgeordnete Andrej Guruljow forderte jetzt unverhohlen einen Präventivschlag gegen Großbritannien. Seinem Willen nach soll dafür Putins "Weltuntergangsdrohne" eingesetzt werden.
Wird Wladimir Putin in Kürze die Mobilisierung weiterer Soldaten für den Ukraine-Krieg verkünden? Enstprechende Gerüchte gab es aufgrund der Probleme für Russlands Armee zuletzt immer wieder. Jetzt hat sich Kreml-Sprecher Dmitri Peskow dazu geäußert.
Der russische Präsident Wladimir Putin will ungeachtet seiner womöglich drohenden Verhaftung in die Mongolei reisen. Die Ukraine hat die Mongolei bereits zu Putins Festnahme aufgerufen. Doch Russland gibt sich gelassen.
Ein neues Video aus dem Ukraine-Krieg zeigt schreckliche Szenen. Die Aufnahmen dokumentieren, wie ein russischer Scharfschütze mutmaßlich von einer Drohne eliminiert wird. Im Netz wird bereits heftig über den verstörenden Clip diskutiert.
Auch zweieinhalb Jahre nach Beginn des Ukraine-Kriegs hält Belarus unverbrüchlich zu Wladimir Putin - sehr zum Leidwesen von Alexander Lukaschenko, der deshalb mit verlockenden Angeboten bombardiert wird, die der Machthaber anzunehmen nicht imstande ist.
Solch deutliche Kritik an Wladimir Putin hört man im russischen Staatsfernsehen sonst nie: Ausgerechnet ein früherer Vertrauter des Kreml-Chefs giftete nun in markigen Sätzen gegen das stümperhafte Agieren der Russen-Armee.
Wolodymyr Selenskyj hat Grund zum Jubeln: Eine in der Ukraine entwickelte ballistische Rakete ist erfolgreich getestet worden. Das Geschoss soll stark genug sein, um Metropolen wie Moskau oder Sankt Petersburg in Schutt und Asche zu legen.
Nach Luftangriffen in der Ukraine, warnt Wolodomyr Selenskyjs Berater vor einer "nuklearen Katastrophe". Diese sei eine Bedrohung für die Welt, nachdem Drohnen- und Raketenangriffe die Ukraine zwangen vier Atomreaktoren vom Netz zu nehmen.
Wie lange werden die Kämpfe in der Ukraine noch andauern? Der ehemalige Nato-Kommandeur Philip Breedlove prophezeit aktuell, dass die Ukraine den Krieg gegen Wladimir Putin verlieren wird. Schuld daran sei die USA.
Wladimir Putins Armee überzog die Ukraine mit weiteren schweren Luftangriffen. Dabei geht die Misere für die russischen Streitkräfte an der Front weiter. Aktuell soll der Kreml jeden Tag mehr als 1.000 Soldaten verlieren.
Während die ukrainischen Truppen in der russischen Region Kursk vorrücken, haben es Wladimir Putins Soldaten auf einen wichtigen Knotenpunkt im Donbass abgesehen. Die systematische Bombardierung der Stadt Pokrowsk lässt Schlimmes erahnen.
Das jüngste Treffen zwischen Wladimir Putin und Waleri Gerassimow lässt die Gerüchteküche brodeln: Nimmt die Paranoia des Kreml-Chefs bislang ungekannte Dimensionen an? Kritiker sind überzeugt, dass sich Putin immer stärker von der Außenwelt abkapselt.
Seit zweieinhalb Jahren schickt Wladimir Putin Heerscharen russischer Soldaten in der Ukraine in den Krieg - ein Ende des Konfliktes ist nicht abzusehen. Ein Kreml-Kritiker enthüllt nun, wie Putins wahrer Kriegskurs aussieht.
Mit aus den USA gelieferten ATACMS-Raketen kann die Ukraine nur von eigenem Grund und Boden aus agieren - aktuellen Satelliten-Aufnahmen zufolge sind dennoch Hunderte militärische Einrichtungen in Russland schutzlose Angriffsziele.
Im Ukraine-Krieg gehören unbemannte Kampfdrohnen zu den Kriegsgeräten, die sowohl seitens Russlands als auch der Ukraine eingesetzt werden. Eine solche Kamikaze-Drohne traf nun, wie ein Augenzeugenvideo zeigt, ein Hochhaus im russischen Saratow.
Alexander Lukaschenko macht ernst: Der belarussische Machthaber hat seine vor wenigen Tagen angekündigte Truppenverstärkung unweit der ukrainischen Grenze in die Tat umgesetzt. Auch Söldner der Gruppe Wagner seien gesichtet worden.
Wladimir Putin tanzt auf den Gräbern der ukrainischen Soldaten - zumindest sinnbildlich, glaubt man den Aussagen eines Verteidigungsexperten. Worauf der Kreml-Chef privat einfach nicht verzichten kann, wird hier verraten.
Nach der ukrainischen Offensive wurden die Menschen in der russischen Region Kursk dazu aufgefordert, ihr Zuhause zu verlassen. Wird Wladimir Putin vor einem Angriff auf seine eigenen Landsleute nicht zurückschrecken, sollten sie dieser Bitte nicht nachkommen?
Innerhalb der russischen Armee soll es zum Teil brutal zugehen. Ein neues Video, das aus dem Ukraine-Krieg stammen soll, zeigt angeblich wie Putins Kommandeure ihre eigenen Männer an Bäumen fesseln und schlagen. Offenbar werden sie so für übermäßigen Alkoholkonsum bestraft.
Wolodymyr Selenskyj wandte sich zum Unabhängigkeitstag der Ukraine mit einer Botschaft an seine Bürger. Der Präsident teilte dabei heftig gegen Kremlchef Wladimir Putin aus. Nach zwei Jahren russischer Invasion bleibt der Ton rau.
Mit dem Kursk-Vorstoß hat die Ukraine gezeigt, dass sie in die Offensive gehen kann. Experten haben den Vorstoß analysiert. Dabei säen sie Zweifel an Putin. Bröckelt die Macht des Kremlchefs?
Im russischen Staats-TV wird längst kein Geheimnis mehr daraus gemacht, was Wladimir Putin in der Ukraine womöglich noch erreichen will. Moderator Sergej Mardan sprach nun sogar über die komplette Zerstörung des Landes.
Die Ukraine konnte zuletzt auf russischem Gebiet Erfolge verbuchen. Ukrainischen Streitkräften soll ein erneuter Angriff gelungen sein. Videos zeigen ein explodiertes Munitionslager in Russland. Wurde dort die neue Drohnenrakete der Ukraine eingesetzt?
Die russische Armee wurde durch die ukrainische Offensive in Kursk überrascht. Ex-Trump-Berater John Bolton sieht die Schuld dafür bei Wladimir Putin. Er spricht von einer "Demütigung" für den Kremlchef.
Die Ukraine hat neue Aufnahmen veröffentlicht, welche weitere Rückschläge für Wladimir Putins Armee belegen sollen. Zu sehen ist, wie Militärfahrzeuge an der Front von Drohnen gejagt und in die Luft gesprengt werden. Kiew inszeniert die russischen Verluste dramatisch.
Infolge der Kursk-Offensive rückt die Ukraine immer weiter nördlich der russischen Grenze vor, was Wladimir Putin toben und offenbar auf stur schalten lässt: Einer Sprecherin des Außenministeriums zufolge sind Friedensverhandlungen nun passé.
Wie will Wladimir Putin die von der Ukraine eingenommenen Gebiete in der russischen Region Kursk zurückerobern? Der Nato-Expertin Stefanie Babst zufolge braucht der Kremlchef dazu eine völlig neue Taktik.
Wie neue Karten aus dem Ukraine-Krieg jetzt zeigen, mussten russische Truppen ihren Vormarsch in weiten Teilen stoppen, um einen einzigen Vorstoß durchzuführen. Experten erklären, was das über Wladimir Putins Taktik verrät.
In der Region Charkiw ist es ukrainischen Medienberichten zu heftigen Gefechten im Rahmen einer Gegenoffensive gegen Putins Armee gekommen. Hunderte Russen-Soldaten sollen gefallen und mehrere Quadratkilometer Gelände zurückerobert worden sein.
In der Region Krasnodar ist am Donnerstag ein russischer Treibstofftanker in Brand geraten. Der Ukraine gelang offenbar ein weiterer Schlag gegen die Versorgung von Putins Armee. Auf Videos ist das in Flammen stehende Schiff zu sehen.
Nächste Hiobsbotschaft für Wladimir Putin. Russland berichtet von einer Welle ukrainischer Drohnen in Richtung Moskau. Einige der Fluggeräte sollen in der Nähe der Hauptstadt niedergegangen sein.
Vor einem Jahr wurde der Staudamm am Fluss Dnipro in der Ukraine offenbar von Russland zerstört - doch hat Wladimir Putin damit ein Eigentor geschossen? Ein beißender Spott-Post zeigt auf, wie sehr sich der Kreml-Chef verzockt hat.
Die Ukraine rückt aktuellen Berichten zufolge immer weiter in der russischen Region Kursk vor. Offenbar haben Kiews Truppen mit Angriffen auf die Stadt Korenewo begonnen. Gibt es bald einen weiteren Rückschlag für Putin?
Die Ukraine setzt ihre Angriffe auf die russische Region Kursk fort. Wie hart wird Wladimir Putin darauf noch reagieren? Die russische Historikerin Natalija Narotschnizkaja macht einen radikalen Vorschlag.
Während die ukrainischen Truppen in der russischen Grenzregion Kursk weiter vormarschieren, ist die Lage in einem anderen Frontabschnitt äußerst kritisch. Generalmajor Christian Freuding analysiert den Status quo.
Russlands Truppen marschieren bei Kurahove und Pokrowsk in der Ostukraine voran. Doch die Ukraine kann den Vormarsch immer wieder sabotieren. Neue Aufnahmen zeigen: Putins Militärfahrzeuge explodieren erneut an der Front.
Nach der erfolgreichen Offensive in der russischen Region Kursk muss sich Putins Armee geschlagen geben und zieht sich weiter zurück. Grund dafür sind unter anderem mehrere Brückensprengungen, die die Versorgungswege der Russen kappten.
Boris Pistorius und sein Ministerium schlagen Alarm. Mitten in der erfolgreichen Kursk-Offensive gehen der ukrainischen Armee die deutschen Waffen aus. Für Kremlchef Wladimir Putin ein gewaltiger Vorteil, den er im Ukraine-Krieg nun für sich nutzen kann.
Es ist das nächste peinliche Eingeständnis für Wladimir Putins Truppen im Ukraine-Krieg. Ein Video zeigt, wie Kiewer Soldaten eine wichtige Versorgungsbrücke sprengen. Zahlreiche russische Ortschaften sollen aktuell abgeschnitten sein.
Seit mehr als einer Woche rücken ukrainische Truppen in russisches Grenzgebiet vor. Wolodymyr Selenskyj sprach bereits davon, mit dem Angriff den Druck auf Wladimir Putin zu erhöhen. Doch welche Ziele verfolgt die Ukraine wirklich?
Der großangelegte Einmarsch in die Kursk-Region stellt Waldimir Putin vor gewaltige Probleme. Doch noch sei nicht absehbar, wie erfolgreich die ukrainischen Truppen mit ihrer Bodenoffensive sein werden. Ein Militär-Experte skizziert ein düsteres Szenario.
Wie lange werden die Kämpfe in der Ukraine noch andauern? Laut Einschätzung eines Ex-Nato-Vertreters ist ein Kriegsende noch lange nicht in Sicht. Seine erschütternde Prognose: Der Westen hat keinerlei Strategie, um Putins Angriffskrieg zu beenden.
Berichten aus der umkämpften russischen Grenzregion Kursk zufolge ist ukrainischen Truppen nach der Offensive ein neuer Coup geglückt: Offenbar konnten Dutzende Gefolgsleute von Tschetschenen-Machthaber Ramsan Kadyrow gefangen genommen werden.
Nach der Ukraine-Invasion in Kursk dürften diese Aufnahmen Wladimir Putin noch verärgerter zurücklassen. Ein neues Front-Video zeigt einen fatalen Angriff, bei dem die ukrainischen Truppen zwei komplette Putin-Kolonnen ausgelöscht haben.
© 2025 MM New Media GmbH