Boris Pistorius und sein Ministerium schlagen Alarm. Mitten in der erfolgreichen Kursk-Offensive gehen der ukrainischen Armee die deutschen Waffen aus. Für Kremlchef Wladimir Putin ein gewaltiger Vorteil, den er im Ukraine-Krieg nun für sich nutzen kann.
Es ist das nächste peinliche Eingeständnis für Wladimir Putins Truppen im Ukraine-Krieg. Ein Video zeigt, wie Kiewer Soldaten eine wichtige Versorgungsbrücke sprengen. Zahlreiche russische Ortschaften sollen aktuell abgeschnitten sein.
Seit mehr als einer Woche rücken ukrainische Truppen in russisches Grenzgebiet vor. Wolodymyr Selenskyj sprach bereits davon, mit dem Angriff den Druck auf Wladimir Putin zu erhöhen. Doch welche Ziele verfolgt die Ukraine wirklich?
Der großangelegte Einmarsch in die Kursk-Region stellt Waldimir Putin vor gewaltige Probleme. Doch noch sei nicht absehbar, wie erfolgreich die ukrainischen Truppen mit ihrer Bodenoffensive sein werden. Ein Militär-Experte skizziert ein düsteres Szenario.
Wie lange werden die Kämpfe in der Ukraine noch andauern? Laut Einschätzung eines Ex-Nato-Vertreters ist ein Kriegsende noch lange nicht in Sicht. Seine erschütternde Prognose: Der Westen hat keinerlei Strategie, um Putins Angriffskrieg zu beenden.
Berichten aus der umkämpften russischen Grenzregion Kursk zufolge ist ukrainischen Truppen nach der Offensive ein neuer Coup geglückt: Offenbar konnten Dutzende Gefolgsleute von Tschetschenen-Machthaber Ramsan Kadyrow gefangen genommen werden.
Nach der Ukraine-Invasion in Kursk dürften diese Aufnahmen Wladimir Putin noch verärgerter zurücklassen. Ein neues Front-Video zeigt einen fatalen Angriff, bei dem die ukrainischen Truppen zwei komplette Putin-Kolonnen ausgelöscht haben.
Ist der Kampfgeist von Wladimir Putins Soldaten gebrochen? Immer weniger Russen sollen bereit sein, für den Kremlchef im Ukraine-Krieg zu sterben. Ein neues Video aus der Region Kursk soll nun die Massenkapitulation von russischen Soldaten zeigen.
Nächster Rückschlag für Wladimir Putin: Ukrainische Truppen haben einen weiteren Helikopter der Russen abgeschossen. Im Netz wurde ein Video geteilt, dass die Mega-Explosion zeigt. Es ist der zweite Helikopter-Abschuss binnen zehn Tagen.
Diese Schlappe hat Wladimir Putin nicht erwartet. Neue Videoaufnahmen offenbaren den nächsten Putin-Rückschlag. Demnach haben die ukrainischen Truppen einen weiteren russischen Nachschubzug ausgeschaltet.
Es sind erschütternde Aufnahmen aus dem Ukraine-Krieg, die aktuell im Netz kursieren. In dem gut dreiminütigen Video ist mutmaßlich zu sehen, wie ein russischer Soldat von einem Granaten-Hagel getroffen und getötet wird. Insgesamt 16 Granaten sollen die Ukrainer binnen 30 Minuten auf den Russen abgeworfen haben.
Im Kreml herrscht nach der ukrainischen Invasion auf russischem Gebiet höchste Alarmstufe. Berichten zufolge soll Wladimir Putin ratlos sein. Der unerwartete Großangriff stellt für den Kremchef die bisher größte Herausforderung im Ukraine-Krieg dar. Auf föderaler Ebene wurde bereits der Ausnahmezustand verhängt.
In der russischen Region Kursk gehen die Gefechte nach dem ukrainischen Vormarsch unerbittlich weiter. Nun wächst jedoch bei Experten die Sorge vor einer nuklearen Katastrophe im dortigen Kernkraftwerk.
Die Kursk-Offensive der Ukraine hat Russland ins Mark getroffen. Ein Kreml-Kritiker legt nun ausführlich dar, wie tief die Schmach bei Wladimir Putin sitzt und weshalb der ukrainische Vormarsch sämtliche Kreml-Pläne ins Wanken bringt.
Während ein ehemaliger Nato-Vertreter eine Vorhersage zum Kriegsende trifft, sieht sich Wladimir Putin nach der Invasion in Kursk mit dramatischen Verlusten konfrontiert. Der Kremlchef hat ein massives Front-Problem. Das waren die Putin-News der Woche.
Militärexperte Carlo Masala ist sicher: Wladimir Putin "schäumt" vor Wut nach dem Einsatz deutscher Panzer auf russischem Gebiet. Auch Sahra Wagenknecht glaubt, dass damit eine "rote Linie" überschritten wurde. Droht nun eine Eskalation im Ukraine-Krieg?
Nächster Rückschlag für Wladimir Putin im Ukraine-Krieg. Von der Ukraine veröffentlichte Videoaufnahmen zeigen, wie es den Piloten einer FVP-Drohne gelungen ist, eine russische Kanonenhaubitze vom Typ S2S3 Akatsiya zu zerstören.
Wladimir Putin hat massive Front-Probleme. Neue Karten zeigen, dass die Ukraine große Gebiete in Russland erobert hat. Mehr als 336 Quadratkilometer befinden sich aktuell unter ukrainischer Kontrolle. Ist das die Wende im Ukraine-Krieg?
Im Ukraine-Krieg vergeht kaum ein Tag, an dem nicht über verheerende personelle und materielle Verluste auf russischer Seite berichtet wird. Nun sollen die Todesfälle in Putins Armee so zahlreich sein, dass offizielle Statistiken nicht hinterherkommen.
Der überraschende ukrainische Vorstoß in die russische Grenzregion Kursk sorgt im Kreml für Empörung. Nach Wladimir Putin tobte nun auch dessen Vertrauter Dmitri Medwedew drauflos und hielt sich mit offenen Drohungen nicht zurück.
Ein Supermarkt in der ukrainischen Stadt Kostjantynikwa in der Region Donezk ist einem russischen Bombenangriff zum Opfer gefallen. Mindestens 14 Menschen kamen bei der Raketen-Attacke am helllichten Tag ums Leben.
Ob Wladimir Putin seinen Soldaten solche Schnitzer verzeiht? Nach einer peinlichen Panne in der Region Charkiw hatten die ukrainischen Soldaten leichtes Spiel und konnten die Russen, wie ein Video von der Front zeigt, mühelos in die Flucht schlagen.
Mindestens zwei Menschen sind Berichten zufolge nach einer Explosion in einer Waffenfabrik in der Stadt Sterlitamak ums Leben gekommen. Die Serie von Zwischenfällen in russischen Militäreinrichtungen geht damit weiter.
Wie weit will die Ukraine noch auf russischem Gebiet vordringen? Bei den Angriffen auf Russland sollen Kiews Streitkräfte bereits einige Siedlungen erobert haben. Die Truppen sind mittlerweile wohl nur noch wenige Autostunden von Moskau entfernt.
Einer aktuellen Militär-Analyse zufolge hat Wladimir Putins Armee während der Sommer-Offensive 2024 in der Ukraine einiges an Boden erobert, doch unterm Strich deutet alles darauf hin, dass der Kreml-Chef einen Mega-Flop verbuchen muss.
Dieser Angriff dürfte für Wladimir Putin ein Schock gewesen sein. Die Ukraine ist jüngst in der Grenzregion Kursk mit Soldaten, Panzern und gepanzerten Fahrzeugen tief in russisches Territorium vorgedrungen. Besonders demütigend: Die Angaben des Kremls, wonach der Angriff erfolgreich abgewehrt wurde, erwies sich schnell als Lüge.
Die Ukraine hat Wladimir Putins Truppen offenbar mit Angriffen in der russischen Region Kursk überrascht. Eine harte Reaktion des Kremls ist zu erwarten. Will ein russischer Propagandist dafür sogar Atomwaffen auf eigenem Gebiet einsetzen?
Die täglichen Verluste für Wladimir Putin im Ukraine-Krieg werden immer gravierender: Binnen 24 Stunden verlor die russische Armee mehr als 1.200 Soldaten und Hunderte Militärfahrzeuge, wie das ukrainische Verteidigungsministerium offenlegte.
Immer wieder nehmen ukrainische Drohnen in Russland Treibstoff- und Öllager ins Visier und sorgen mit Angriffen für verheerende Schäden. Nun traf es ein Ziel in der südrussischen Region Rostow, wie Videoaufnahmen zeigen.
Die russische Grenzregion Kursk bekommt aktuell den Abwehrkampf der Ukraine gegen Moskaus Angriffskrieg besonders stark zu spüren. Wladimir Putin tobt nach den Angriffen und echauffiert sich über die "Provokation".
Angebliche Aufnahmen von der Front zeigen einen zerstörten russischen Kampfhubschrauber vom Typ Ka-52, den ukrainische Truppen in der Grenzregion Kursk abgeschossen haben sollen. Für Wladimir Putin ein weiterer Rückschlag in seinem Angriffskrieg auf die Ukraine.
Nächster schwerer Rückschlag für Wladimir Putin: Berichten zufolge soll die Ukraine ein weiteres russisches U-Boot auf der Krim zerstört haben. Das belegen aktuelle Aufnahmen. Zudem sollen die ukrainischen Truppen mehrere Boote ausgeschaltet haben.
Chaos in Russland: Putins Millionen-Bomber wurde offenbar zerstört. Aktuelle Satellitenbilder zeigen die totale Zerstörung des russischen Luftwaffenstützpunkts in Morosowsk. Das SU-34-Flugzeug gilt als Putins wichtigste Waffe im Ukraine-Krieg.
Die ukrainischen Drohnenangriffe auf russische Stützpunkte und Gebiete nehmen zu. Ein Kriegsexperte sieht darin eine Schwachstelle in Russlands Flugabwehr. Diesen Fehler machen Putins Luftstreitkräfte.
Der Ukraine ist ein wichtiger Schlag gegen Russlands Schwarzmeerflotte gelungen. Damit haben die ukrainischen Streitkräfte Wladimir Putins Marine "völlig zerstört", sagt ein früher Navy Seal. Er sieht noch weitere Chancen für die Ukraine.
Der Kreml verfolgt seine Kritiker konsequent. Auch Pawel Kuschnir wurde vom Regime für seine Kritik am Ukraine-Krieg bestraft und inhaftiert. Nun ist der russische Pianist in Untersuchungshaft gestorben.
Seit Mai 2024 trainieren Russlands Nuklearstreitkräfte mit taktischen Atomwaffen. In dieser Woche hat die dritte Phase dieser Trainings begonnen. Das hat Kreml-Chef Wladimir Putin dafür geplant.
Russische Streitkräfte zahlen immer mehr Bestechungsgelder. Wladimir Putins Soldaten versuchen sich ihre Flucht aus der Armee zu erkaufen und begehen dabei bewusst Straftaten. Das soll hinter den illegalen Zahlungen stecken.
Erneut soll ukrainischen Streitkräften ein Schlag gegen Russland gelungen sein. In der Region Donezk brennen mehrere Brazier-Panzer nach Drohnentreffern. Videos zeigen die Explosionen der Einwegpanzer.
Wladimir Putin und die Militärführung sollen verwundete Soldaten erst in ein Krankenhaus und von dort zurück in den Ukraine-Krieg schicken. Die Männer können gar nicht mehr kämpfen, deckt ein Soldat in einem Video auf.
Im Ukraine-Krieg soll es einen weiteren blamablen Rückschlag für Putins Armee gegeben haben. Auf Telegram wird über den Abschuss eines Helikopters in der Region Donezk berichtet. Er soll von einer ukrainischen Billig-Drohne getroffen worden sein.
Berichte über angeblich in der Ukraine angekommene Kampfjets des Typs F-16 sorgen für Schlagzeilen. In Russland reagierte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow damit, dass die Jets abgeschossen werden.
Immer wieder tauchen Videos aus dem Ukraine-Krieg auf, die das blutige Ausmaß der seit Februar 2022 schwelenden Kampfhandlungen zeigen. In einem aktuellen Clip ist zu sehen, wie ein russischer Angriffskonvoi explodiert.
Gehen der russischen Armee im Ukraine-Krieg die Soldaten aus? Eine im Staats-TV veröffentlichte Werbung legt dies nahe. Denn offenbar werden potentielle Rekruten nun mit viel Geld gelockt. Verdienen sie fast so viel wie Wladimir Putin?
Die Berichte über immense Verluste, die die russische Armee im Ukraine-Krieg praktisch täglich kassiert, reißen nicht ab - und dennoch führt Wladimir Putin seine irre Materialschlacht unbeirrt fort, wie eine Experten-Analyse offenlegt.
In der russischen Region Kursk versetzten ukrainische Drohnen Wladimir Putin abermals einen empfindlichen Rückschlag: Bei dem Angriff auf ein Öllager gingen drei Treibstofftanks in Flammen auf, Augenzeugenvideos zeigen das Inferno.
Die Ukraine will Wladimir Putins Militär auf der Krim einen weiteren herben Rückschlag verpasst haben. Beim Angriff auf einen Luftwaffenstützpunkt soll unter anderem ein Munitionsdepot zerstört worden sein. Bereits in den vergangenen Tagen wurde über weitere Verluste für die russische Armee berichtet.
Wladimir Putins Konzentration richtet sich derzeit nicht nur auf die Front im Ukraine-Krieg, auch in den eigenen Reihen muss der Kreml-Chef ausmisten. Nun ist der frühere Vizeverteidigungsminister Dmitri Bulgakow festgenommen worden.
Ein russischer Soldat starb wenige Wochen nach seinem 18. Geburtstag im Ukraine-Krieg. Er soll noch nicht lange in der Armee gewesen sein. Angeblich ist er einer von vielen jungen Rekruten. Kritiker erheben nun schwere Vorwürfe gegen die Einzugspraktiken des Militärs.
Im russischen Staatsfernsehen behauptete Moderator Sergej Karnauchow, dass die Ukraine keine eigene Geschichte und Kultur habe. Somit könne sie gar nicht existieren. Auch andere Länder nahm er ins Visier.