
Bei einem ukrainischen Drohnenangriff wurde Berichten zufolge der russische Militärflugplatz Chanskaja getroffen. Fast 60 Kampfflugzeuge und Hubschrauber sollen sich dort befunden haben. Darunter auch atomwaffenfähige Su-34-Jets.
Bei einem ukrainischen Drohnenangriff wurde Berichten zufolge der russische Militärflugplatz Chanskaja getroffen. Fast 60 Kampfflugzeuge und Hubschrauber sollen sich dort befunden haben. Darunter auch atomwaffenfähige Su-34-Jets.
Russische Militärblogger berichteten in den vergangenen Tagen über Erfolge der eigenen Armee im Donbass. Wie sich jetzt herausstellt, fielen sie auf Falschinformationen von Putins Kommandeuren herein. Jetzt machen sie ihrem Ärger Luft.
Kommt es etwa zu einem Waffenstillstand zwischen der Ukraine und Russland? Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj trifft sich heute mit Bundeskanzler Olaf Scholz. Angeblich mit im Gepäck: Ein geheimer Friedensplan.
Dank Profi-Hetzern wie Wladimir Solowjow läuft Wladimir Putins Propaganda-Maschine wie geschmiert. Im russischen Staatsfernsehen machte Solowjow jetzt seine Forderung nach der kompletten Zerstörung von Kiew deutlich.
Über den drohenden russischen Einmarsch in der Ukraine soll die amerikanische Regierung schon Monate vorher informiert gewesen sein. Laut Enthüllungen in einem neuen Buch telefonierte US-Präsident Joe Biden daraufhin mit Wladimir Putin. Der Kremlchef drohte offenbar unverhohlen mit dem Einsatz von Atomwaffen.
Der russischen Armee werden erneut brutale Kriegsverbrechen vorgeworfen. In der Stadt Cherson sollen Putins Soldaten gezielte Drohnenangriffe auf Zivilisten gestartet haben. Ein schockierendes Video zeigt, wie Granaten auf parkende und fahrende Autos abgeworfen werden.
Die Nato unterstützt die Ukraine weiterhin intensiv im Krieg gegen Russland. Das westliche Militärbündnis will zudem seine Präsenz in der strategisch wichtigen Arktis ausbauen. Dem Kreml ist dies ein Dorn im Auge. Russland spricht bereits von einer weiteren möglichen Eskalation.
Wladimir Putin hält verbissen an seinem Krieg in der Ukraine fest, militärische Unterstützung der ukrainischen Truppen aus dem Westen treibt den Kreml-Chef indes zur Weißglut. Nun ließ Außenminister Sergej Lawrow unmissverständliche Drohungen los.
Wladimir Putins Truppen rücken in der Ukraine zwar weiter vor, doch das ist insbesondere im September mit hohen Verlusten verbunden gewesen. Russlands Armee soll so viele Soldaten wie noch nie pro Tag seit Beginn der Invasion verloren haben.
Für den Angriffskrieg gegen die Ukraine muss Russland einen hohen Preis zahlen. Die Verluste in der eigenen Armee sind hoch. Bei den Kämpfen rund um die Stadt Pokrowsk werden die Probleme aktuell besonders deutlich.
Auf der von Russland annektierten Halbinsel Krim geriet in der Nacht zu Montag ein Tanklager in Brand. Der Ukraine gelang offenbar ein weiterer Schlag gegen die Treibstoffversorgung von Wladimir Putins Armee. Videos zeigen das Feuer.
Die Ukraine will die Krim zurückerobern. In letzter Zeit verzeichnete das Land strategische Erfolge, während Putin die Halbinsel nicht verteidigen kann. Laut einem Bericht könnten ukrainische Streitkräfte sogar den Verlauf des Krieges verändern.
Dieses Angebot dürfte Wladimir Putin fassungslos zurücklassen. Der belarussische Machthaber Alexander Lukaschenko ist dem Kremlchef im Ukraine-Krieg eiskalt in den Rücken gefallen. Denn er hat angeboten, der Ukraine nach Kriegsende beim Wiederaufbau zu helfen.
Der russische Ex-Präsident fällt einmal mehr durch hässliche Worte gegen westliche Staaten und deren Politiker auf. Auf Telegram sprach Wladimir Putins Verbündeter erneut über die Möglichkeit, einen Nato-Staat anzugreifen und russische Atomwaffen einzusetzen. Für seine Feinde hatte Medwedew nur Spott und Häme übrig.
Wladimir Putins jüngster Beschluss zur Ausweitung der russischen Atomwaffen-Doktrin rief viel Kritik hervor. Nun springt Kreml-Sprecher Dmitri Peskow seinem Boss zur Seite und rechtfertigt die neuen Drohgebärden Putins.
Vergangene Woche hat Russlands Staatschef Wladimir Putin die Welt mit einer erneuten Atomdrohung erschreckt. Doch wie glaubwürdig sind Putins nukleare Drohungen überhaupt? Mehrere Experten klären auf.
Hat Wladimir Putin die Absicht, den Ukraine-Krieg zu beenden? Die aktuell vom Kreml geplanten Militärausgaben lassen einige Rückschlüsse auf die Kriegspläne des russischen Präsidenten zu. Schnell wird klar: Russland will die Ukraine auf dem Schlachtfeld besiegen.
Erneut gelang dem ukrainischen Militär ein Schlag gegen Wladimir Putins Truppen. In einem Video zerstört ein unbemanntes Flugobjekt eine russische Drohne. Für den Drohnen-Treffer brauchte die Ukraine nur wenige Sekunden.
Der Ukraine-Krieg könnte weiter eskalieren, sollten Nato-Waffen für Angriffe auf Ziele tief in Russland eingesetzt werden. Doch Kiew fordert weiterhin vehement die Freigabe solcher Langstreckenraketen. Der ukrainische Abgeordnete Oleksij Hontscharenko warnt davor, zu zimperlich mit Moskau umzugehen.
Riskiert Wladimir Putin irgendwann doch noch einen Atomangriff auf einen Nato-Staat? Im russischen Propganda-TV wird weiter mit diesem Gedanken gespielt. Erneut sprach jetzt Moderator Dmitri Kisseljow eine unverhohlene Drohung gegen Großbritannien aus.
Erneut sollen im Ukraine-Krieg eingesetzte russische Motorräder zerstört worden sein. Kiews Truppen ist es offenbar gelungen, eine gesamte feindliche Kolonne auszulöschen. Das zeigen schockierende Aufnahmen aus dem Frontgebiet.
Kriminelle aus dem Westen suchen aktuell Zuflucht bei Wladimir Putin. Sie ziehen für Russland in den Ukraine-Krieg und betreiben Kreml-Propaganda. Was bewegt diese Menschen zu dem Schritt? Das hat jetzt ein Experte analysiert.
Wladimir Putin droht immer wieder mit Atomschlägen gegen den Westen - nun wurden im russischen Staatsfernsehen düstere Szenarien heraufbeschworen, die Polen unter bestimmten Voraussetzungen von der Landkarte radieren sollen.
Die Ukraine will in der Region Donezk einen Konvoi mit sechs russischen Militärlastwagen zerstört haben. Drohnenaufnahmen zeigen den Angriff. Offenbar konnten Putins Truppen einfach in einen Hinterhalt gelockt werden.
Bei "Markus Lanz" kritisierte Sahra Wagenknecht die westliche Politik zum Ukraine-Krieg am Mittwochabend erneut scharf. Sie rückte nicht davon ab, auch die deutsche Bundesregierung als Kriegstreiber anzusehen. Moderator und Zuschauer reagierten auf diese Aussagen empört.
Binnen weniger Tage gingen im Westen Russlands mehrere Munitionsdepots nach ukrainischen Drohnen-Angriffen in Flammen auf. Experten unterstellen Wladimir Putin, der Ukraine die empfindlichen Ziele auf dem Silbertablett serviert zu haben.
Bittere Einsicht für Wladimir Putin. Die Atomdrohungen aus Russland scheinen die Verbündeten der Ukraine herzlich wenig zu beeindrucken. Der Kremlchef soll deswegen darüber nachdenken, die Westmächte auf andere Weise anzugreifen.
Immer noch werden russische Soldaten im Ukraine-Krieg vermisst. Dahinter könnte eine Taktik stecken. In einem Telefonat behauptet ein Mann, dass Kämpfer einfach begraben werden, um sie als vermisst zu melden. Damit soll Putins Militär offenbar viel Geld sparen.
Annalena Baerbock hat bei der Sitzung des UN-Sicherheitsrats erneut deutliche Worte für Wladimir Putin gefunden und den Kremlchef öffentlich angegriffen. Im Netz erhitzen ihre Aussagen die Gemüter und plötzlich steht nicht Putin, sondern die Außenministerin selbst in der Schusslinie.
Die Ukraine berichtet über einen weiteren Erfolg gegen die russische Armee. An der Front wollen Kiews Truppen einen feindlichen Panzer mit Hilfe von Landminen und Drohnen zerstört haben. Der angeblich nächste Rückschlag für Wladimir Putin wurde auf Video festgehalten.
Mit einem neuen Siegesplan will die Ukraine den russischen Präsidenten Wladimir Putin in die Knie zwingen und die Kämpfe im eigenen Land beenden. Laut Ukraine-Präsident Selenskyj könnte der Ukraine-Krieg bereits 2025 enden.
Aus der Haft entlassene Schwerverbrecher kämpfen für Wladimir Putin im Ukraine-Krieg. Einer von ihnen ist Dmitri Malyschew. Der vorbestrafte Soldat kehrte nun in seine Heimat zurück. Aufgrund eines brutalen Kannibalen-Mords verbreitet er noch immer Angst und Schrecken.
Während der ukrainischen Kursk-Offensive sichergestellte Geheimpapiere aus Russlands Armee-Elite zeigen ungeschönt, wie verheerend die Moral in der Putin-Truppe ist. Immer mehr Russen-Soldaten ziehen dem blutigen Kriegstreiben den Freitod vor.
Im Ukraine-Krieg setzt Wladimir Putin auf Spezialeinheiten wie die SSO, die hochkarätig ausgerüstet und im Geheimen zu Werke gehen. Selbst vor perfidesten Kriegsverbrechen scheinen Putins Elitesoldaten nicht zurückzuschrecken.
Bei Drohnenattacken auf mehrere russische Gebiete ist offenbar auch ein Munitionsdepot in der Stadt Tichorezk (Krasnodar) getroffen worden. Moskaus Truppen sollen dort auch aus Nordkorea gelieferte Waffen gelagert haben. Aufnahmen zeigen, wie das Depot bei einer gewaltigen Explosion in die Luft fliegt.
Es brodelt im Kreml. Staatsduma-Chef Wjatscheslaw Wolodin ist über die jüngsten Beratungen im EU-Parlament bezüglich des Ukraine-Krieges wenig erfreut. Der Putin-Scherge prophezeit einen Russland-Angriff auf Europa und droht damit, eine Sarmat-Rakete auf Straßburg abzuschießen.
Russland pflegt immer noch gute Beziehungen zu Indien. Doch neuen Berichten zufolge soll der mit dem Kreml befreundete Staat Wladimir Putin verärgern. Offenbar gelangen indische Waffen in die Hände der ukrainischen Armee.
Wladimir Putins Truppen sollen im Ukraine-Krieg weitere Verluste erlitten haben. Durch erfolgreiche Drohnenattacken wurden offenbar mehrere Panzer zerstört. Kiew feiert Russlands angebliche Rückschläge in den sozialen Medien.
Die aktuelle Kriegsbilanz der Ukrainer dürfte für Wladimir Putin ein Schock sein. Mehr als 1.000 Soldaten soll der Kremlchef binnen 24 Stunden verloren haben. Die Zahlen bestätigen: Putin hat ein massives Front-Problem, wodurch er den Krieg verlieren könnte.
Erst vor wenigen Tagen drohte Wladimir Putin der Nato wieder mit Krieg. Donald Trumps ältester Sohn fordert die US-Regierung um Präsident Joe Biden deshalb zum Handeln auf. Gemeinsam mit Robert F. Kennedy Jr. drängt Donald Trump Jr. auf Friedensgespräche zwischen Moskau und Kiew. Die beiden warnen vor der Gefahr eines verheerenden Atomkonflikts.
Diese Aufnahmen werden Wladimir Putin gar nicht gefallen. Aktuell im Netz veröffentlichte Videos zeigen, wie ein vermeintlich "unzerstörbares" russisches Munitionsdepot nahe Toropez in die Luft fliegt. Die Explosion ist gigantisch und zeigt eine gewaltige Pilz-Wolke.
Diese Forderung dürfte Wladimir Putin fassungslos zurücklassen. Der türkische Präsident Recep Erdogan hat den Kremlchef öffentlich dazu aufgefordert, die von Russland annektierte Krim an die Ukraine zurückzugeben.
Donald Trump ist davon überzeugt, dass er den Ukraine-Krieg innerhalb kürzester Zeit beenden kann. Der Republikaner strebt dazu Gespräche mit Wladimir Putin und Wolodymyr Selenskyj an. Insider wollen mehr zu Trumps Plänen wissen.
Der Ukraine-Krieg droht weiter zu eskalieren. Im russischen Staats-TV wird über einen nahenden Atomkonflikt der Nato diskutiert. Der Analyst Rostislaw Ischtschenko würde die Ukraine am liebsten zuvor schon komplett vernichten.
Der Iran zählt aktuell zu den engsten Verbündeten Russlands. Das Mullah-Regime unterstützt Wladimir Putin im Krieg gegen die Ukraine. Erhält die Islamische Republik im Gegenzug Informationen über den Bau von Atombomben?
Wie lange soll der Ukraine-Krieg noch weitergehen? Offenbar hat Wladimir Putin dazu konkrete Vorstellungen. Das behauptet jetzt Kyrylo Budanow - Chef des ukrainischen Militärnachrichtendienstes.
Aufgrund der Diskussionen über den Einsatz von Langstrecken Waffen gegen russische Ziele durch ukrainische Truppen, warnte Russland erneut vor seinen Atomwaffen. Doch ein nuklearer Schlag könnte schwere Folgen für Putin haben, erklärt ein Verteidigungsexperte.
Der Ukraine gelang ein weiterer Schlag gegen Putins Truppen. Die ukrainischen Streitkräfte sollen in Kursk eine neue Großoffensive des russischen Militärs verhindert haben. Karten zeigen den Vorstoß. Russland zieht nun seine Einheiten ab.
Nicht zum ersten Mal fällt der ehemalige russische Präsident Dmitri Medwedew mit einer unglaublichen Drohungen gegen den Westen. In einem neuen Social-Media-Post kündigt der Putin-Kumpel den Untergang Großbritanniens an. Ihm zufolge könnten dafür auch russische Raketen eingesetzt werden.
Die Ukraine will zur Verfügung gestellte Langstreckenwaffen gegen Ziele in Russland einsetzen dürfen. Westliche Staaten wollen dafür wohl die Erlaubnis erteilen. Wladimir Putin warnt vor dieser Entscheidung. Seiner Meinung nach sei die Nato dann direkt am Ukraine-Krieg beteiligt. Der Kremlchef kündigte weitere Maßnahmen an.
© 2025 MM New Media GmbH