Es sind bittere Erkenntnisse, die Historiker Timothy Snyder bezüglich des Ukraine-Krieges jetzt teilt. Seiner Meinung nach wird sich die nächste Kriegsphase von Wladimir Putin an Hitler und Stalin orientieren und das Leben von Millionen von Menschen zerstören.
Schätzt der Westen die Stärke von Wladimir Putin völlig falsch ein? Ein ukrainischer Abgeordneter konstatierte jetzt, seiner Ansicht nach sei Russland "viel schwächer" als man denken würde. Die nächsten drei Monate würden kritisch für Putin werden.
Wie weit wird Wladimir Putin noch gehen? Ein Kreml-Hardliner und Mitglied des Verteidigungsausschusses des russischen Parlaments skizzierte jetzt den Hyperschallwaffen-Einsatz gegen die USA.
Wladimir Putin verlor in dieser Woche nicht nur sein 14 Millionen Euro teures Prachtstück, er musste auch den Tod eines weiteres Obersts im Ukraine-Krieg hinnehmen. Diese fünf Beispiele offenbaren Putins Rückschläge der Woche.
Wie steht es um die Moral der Kreml-Kämpfer im Donbass? Ein Video wirft jetzt ein neues Licht auf die Putin-Soldaten. Darin zu sehen: Ein junger Mann schnappt sich eine Pistole und schießt sich in den Bauch.
Da dürfte Wladimir Putin glatt sprachlos sein. Berichten zufolge wurde ein Landungsboot der Schwarzmeerflotte in die Luft gesprengt, nachdem es in der Nähe von Mariupol auf eine russische Mine gestoßen war.
Die Befürchtung, Wladimir Putin könne die Ukraine mit Atomwaffen angreifen, wächst. Um die Ukraine im Krieg gegen Russland zu unterstützen, hat US-Präsident Joe Biden Nuklear-Aufklärungsflugzeuge in die Ukraine geschickt.
Der Widerstand der Ukrainer ist ungebrochen. Mit tödlichen Kamikaze-Drohnen greifen sie jetzt Wladimir Putin an. Welche Schäden die Mini-Flieger anrichten können, zeigt der Mega-Brand einer russischen Ölraffinerie.
Die Lage im umkämpften Osten bleibt für die Ukraine weiter sehr ernst. Auch anderswo gehen russische Luftangriffe weiter: Eine Rakete tötet zehn Menschen im Gebiet Odessa. Die aktuellen Nachrichten aus dem Ukraine-Krieg im Überblick.
Die Todesliste der Top-Militärs wird immer länger. Wladimir Putin soll im Ukraine-Krieg aktuell bereits seinen 57. Oberst verloren haben. Oberstleutnant Pavel Kislyakov wurde einem Bericht zufolge gerade einmal 40 Jahre alt.
Es ist die Frage, die Millionen Menschen beschäftigt: Weshalb führt Wladimir Putin seinen Angriffskrieg gegen die Ukraine? Eine Psychotherapeutin will jetzt ein gefährliches Syndrom beim Kreml-Boss erkannt haben.
Viel deutlicher kann man eine Drohung nicht formulieren. Nachdem der russische Außenminister Sergej Lawrow bereits zuletzt von einem drohenden Europa-Krieg gesprochen hatte, warnte er den Westen nun, er solle sich "vorsichtig" verhalten.
Oligarchen-Frau Tatiana Fokina lebt im Exil in London in Sorge: Sie glaubt, dass die Gerüchte in Bezug auf eine Erkrankung von Wladimir Putin "wahrscheinlich wahr sind". Doch genau dieser Umstand würde den Kreml-Chef unberechenbar machen.
Die Söldnergruppe Wagner soll verdeckt für den russischen Staat in Kriegsgebieten agieren. Ein ehemaliges Mitglied hat nun ein Buch über die Machenschaften von Wladimir Putins Schattenarmee geschrieben. Das hat der Ex-Auftragskiller enthüllt.
Es ist eine unverhohlene Drohung in Richtung Westen. Während der Nato-Gipfel tagt, veröffentlicht Dmitri Rogosin, der Leiter der russischen Raumfahrtbehörde Roscosmos, die Koordinaten von westlichen "Entscheidungszentren". Auch das deutsche Kanzleramt ist dabei.
Wladimir Putins Hacker von "Killnet" schrecken auch vor einem Cyber-Angriff auf Litauen nicht zurück. Die Gruppe behauptet, sie habe bereits 70 Prozent der litauischen Internet-Infrastruktur vom Rest des Internets abgeschnitten.
Ist Wladimir Putin nach vier Monaten Ukraine-Krieg am Ende seiner Kräfte? Ein Politikexperte vergleicht den "mondgesichtigen" Kreml-Chef bereits mit Adolf Hitler kurz vor dem Zerfall des Dritten Reiches.
Ist es pure Propaganda oder steckt wirklich ein Fünkchen Wahrheit darin? Ukraine-Geheimdienstchef Kyrylo Budanov will von seinen Spionen aus dem Kreml erfahren haben, dass Wladimir Putin maximal noch zwei Jahre Lebenszeit bleiben sollen.
Es sind die schlimmsten Aussichten, die man haben kann: In einem von Wladimir Putin provozierten Dritten Weltkrieg würden gleich drei Nato-Länder sofort mit Gegenmaßnahmen reagieren, wie eine Analyse zeigt. Auch Deutschland wäre dabei.
Es ist ein weiterer Schlag gegen Wladimir Putin, der Widerstand der Ukrainer ist ungebrochen. Einem Bericht zufolge trainieren CIA-Spione und britische Kommandotruppen in der Ukraine jetzt sogar die dortigen Truppen.
Was hat Wladimir Putin zu dem gemacht, was er heute ist? Einem Bericht zufolge war der russische Staatspräsident bereits in der Grundschule ein echter Tyrann. Seine Gegner kratzte und biss er, zudem riss er ihnen Haarbüschel aus.
Kreml-Chef Wladimir Putin hat sich offenbar dazu entschieden, Russland mitten im Ukraine-Krieg zu verlassen. Derweil flammen die Gerüchte, um ein mögliches Putin-Attentat einmal mehr auf. Angeheizt werden sie vom ukrainischen Geheimdienst.
Trotz der Niederlage ukrainischer Truppen: Präsident Selenskyj will die wichtige Stadt Sjewjerodonezk nicht aufgeben. Die Hauptstadt Kiew wird unterdessen erneut von Explosionen erschüttert. Alle aktuellen Ukraine-News auf einen Blick.
Einen 3. Weltkrieg nimmt der Putin-Verbündete Andrey Gurulyow offenbar willentlich in Kauf. Der Duma-Abgeordnete hat sich für einen Russen-Angriff im Baltikum ausgesprochen. Mit einem Erstschlag will er zudem London auslöschen.
Im TV macht Margarita Simonyan ihrem Ruf als Putin-Sprachrohr alle Ehre. Der russische Angriffskrieg sei keine Sonderoperation sondern ein Bürgerkrieg, lässt sie wissen. Außerdem äußerte sie sich zu Putins Gesundheitszustand.
Kommen massive Veränderungen auf die Nato zu? Wie spekuliert wird, könnte das Militärbündnis eine neue Truppe mit bis zu 250.000 Mann aufstellen, um Wladimir Putin und Russland bei einem Angriff "von der Erde zu fegen".
Tierisches Ende für 40 russische Soldaten im Ukraine-Krieg. Eine Ziege sprengte eine Schwadron versehentlich in die Luft. Das Tier löste mit seinem Tritt eine explosive Kettenreaktion aus, als unzählige Granaten detonierten.
Die Ukraine steht vor einem historischen Tag mit der Entscheidung über den EU-Kandidatenstatus. Derweil greift Russland im Osten des Landes mit Artillerie und Raketen an. Alle aktuellen News zum Ukraine-Krieg lesen Sie hier.
Die Putin-Propagandisten wüten weiter gegen Deutschland. Russlands langjähriger Vize-Ministerpräsident pestet bei Telegram, Kreml-Sprachrohr Wladimir Solowjow fabuliert im Staats-TV von einem Angriff auf Berlin.
Es sind Aufnahmen, die die ganze Wucht des Ukraine-Krieges zeigen. Während Kiew-Truppen einen russischen Armee-Stützpunkt in Charkiw in die Luft sprengen, fliehen die dort stationierten Soldaten in Angst um ihr Leben.
Die Ukraine darf sich über weitere Unterstützung aus dem Nachbarland Slowakei freuen. Zwölf MiG-29 will das Nato-Land liefern. Derweil platzte ein Panzer-Deal zwischen der Slowakei und Deutschland.
Wieder einmal wird über einen Putsch von Kreml-Boss Wladimir Putin spekuliert. Doch dieses Mal sollen sich zwei Kriegs-Hardliner gegen ihn verschworen haben. Mit einem Zwei-Stufen-Plan soll Putin ausgeschaltet werden.
Nachdem Wladimir Putin die Gaslieferungen über die Pipeline Nord Stream beschränkt hat, wachsen die Sorgen vor schweren Folgen für die deutsche Wirtschaft. Beim Tag der Industrie hat Energieminister Robert Habeck davor gewarnt, wie schlimm es werden könnte.
Das Rätselraten hat ein Ende: Die Bundesregierung hat eine Liste mit allen bisherigen und geplanten Waffenlieferungen an die Ukraine veröffentlicht. Diese Kriegsgeräte schickt Deutschland in die Krisenregion.
Über das Elend, das die russischen Truppen über die Ukraine gebracht haben, können viele Russen offenbar nur lachen. Während der ukrainische Präsident Selenskyj um das Überleben seines Landes kämpft, wird er in Russland bitter verspottet.
Der Widerstand der Ukrainer gegen den russischen Eindringling ist nach fast vier Kriegsmonaten ungebrochen groß. Auch aus dem hart umkämpften Osten des Landes werden Putin-Rückschläge gemeldet. In diesem Video wird neben einem russischen Panzer gleich ein ganzes Munitionslager in die Luft gejagt.
Es könnte der nächste entscheidende Schritt von Wladimir Putin werden. Einem Bericht zufolge hat der Kreml-Boss sechs Träger russischer Marschflugkörper im Schwarzen Meer aufreihen lassen, von denen ein massiver Abschuss ausgehen kann.
Die Waffenlieferungen aus dem Westen sind Wladimir Putin ein Dorn im Auge. Auch die neuesten Haubitzen aus Frankreich dürften den Despoten erzittern lassen. Im Video demonstrieren ukrainische Truppen die beeindruckende Feuerkraft der Geschütze.
Was für ein Mega-Einschlag! Ein neues Video von der Ukraine-Front zeigt die gigantische Explosion eines russischen Schützenpanzers. Während sich ein höllischer Feuerball gen Himmel erhebt, ist die Putin-Demütigung perfekt.
Es sind düstere Aussichten! Der Kreml-Krieg in der Ukraine könnte noch mehrere Jahre andauern, analysiert Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg. Ein Rückzug von Wladimir Putin scheint derzeit ausgeschlossen zu sein.
In ihrem ARD-Polittalk diskutierte Anne Will am Sonntag mit ihren Gästen über das Thema "Solidarität mit der Ukraine - wozu sind Deutschland und Europa bereit?". Der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba wandte sich dabei erneut mit eindringlichen Forderungen an den Westen.
Während im Osten der Ukraine weiter schwere Kämpfe toben, haben ukrainische Streitkräfte ein russisches Versorgungsschiff mithilfe westlicher Waffen im Schwarzen Meer versenkt. Aufnahmen dokumentieren den Angriff auf Putins Schiff nahe der Schlangeninsel.
Seine Besucher sollen zu ihm aufschauen, er selbst trägt Schuhe mit hohen Absätzen: Wladimir Putin scheint seine nicht allzu üppige Körpergröße kompensieren zu müssen. Hat ihn das "Kleiner-Mann-Syndrom" in den Ukraine-Krieg getrieben?
Um Vergeltung für die Unterstützung gegenüber der Ukraine zu üben, könnte Wladimir Putin große Cyberangriffe auf Großbritannien planen. Bis zu 50 russische Spione seien einem Medienbericht zufolge bereit, in Aktion zu treten.
Erneute Demütigung für Wladimir Putin: Den ukrainischen Truppen ist es gelungen, einen weiteren russischen Helikopter vom Himmel zu holen. Auf Twitter wurden die Putin-Soldaten verhöhnt. "Ein paar Russland-Orks weniger", ist unter dem Video zu lesen. Doch der Clip wirft auch Fragen auf.
Seit 118 Tagen führt Wladimir Putin einen brutalen Angriffskrieg gegen die Ukraine. Ein Nato-Beamter gibt aktuell eine Prognose zum Kriegsende. Er ist davon überzeugt, dass die Kämpfe derzeit einen kritischen Punkt erreichen, und schildert zwei mögliche Szenarien für das Ende des Ukraine-Krieges.
Die von Russland angegriffene Ukraine will unbedingt die Aussicht auf einen EU-Beitritt. Eine Hürde auf dem Weg: die Einschätzung der EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. Alle aktuellen Ukraine-News auf einen Blick.
Seit Ende Februar tobt der Ukraine-Krieg unerbittlich, ein Ende der Kampfhandlungen ist nicht abzusehen. Trotzdem bescheinigen Militärexperten Wladimir Putin bereits eine strategische Niederlage, die der Kreml-Chef nicht revidieren kann.
Kurz nach der Ankunft von Bundeskanzler Olaf Scholz am Donnerstag in Kiew ist in der ukrainischen Hauptstadt Luftalarm ausgelöst worden. Unterdessen bekommt die Ukraine weitere ausländische Waffen. Alle aktuellen Ukraine-News auf einen Blick.
Olaf Scholz ist gemeinsam mit Emmanuel Macron und Mario Draghi nach Kiew gereist. Aus Moskau schlug ihm dafür Spott und Häme entgegen. Putin-Scherge und Ex-Kreml-Chef Dmitri Medwedew lästerte auf Twitter öffentlich über den Kanzler und seine Gefährten.