
Russische Soldaten sollen im Ukraine-Krieg die Explosion einer ihrer Transport-Lkws gefilmt haben. In einem im Netz aufgetauchten Video scheinen sie das Schauspiel sogar beinahe zu feiern. Dafür hagelt es Spott.
Russische Soldaten sollen im Ukraine-Krieg die Explosion einer ihrer Transport-Lkws gefilmt haben. In einem im Netz aufgetauchten Video scheinen sie das Schauspiel sogar beinahe zu feiern. Dafür hagelt es Spott.
Es ist eine dramatische Prognose, die Mette Frederiksen am Rande des EU-Gipfels getroffen hat. Die Premierministerin Dänemarks warnt, dass Wladimir Putin den Ukraine-Krieg keinesfalls gewinnen darf. Denn dann sei ein Angriff auf das nächste europäische Land nur eine Frage der Zeit.
Kurz vor der Bundestagswahl ist ein namhafter CDU-Politiker auf einen Scherz-Anruf aus Russland hereingefallen und plauderte über Waffenlieferungen und den Bundeskanzler. Johann Wadephul ist indes nicht der erste Politiker, der den Russland-Trollen auf den Leim geht.
In der russischen Grenzregion Kursk fügten ukrainische Streitkräfte Wladimir Putins Truppen offenbar wieder schwere Verluste zu. Ein Kommandoposten bei Nowoiwanowka soll Ziel eines erfolgreichen Angriffs geworden sein. Die ukrainische Armee kündigte weitere Aktionen an.
Der Transport von Munition für Putin Truppen im Ukraine-Krieg gestaltet sich mitunter als schwierig. Jetzt soll eine russische Einheit dafür sogar einen Esel bekommen haben. Was ist dran an dieser kuriosen Geschichte?
Donald Trump prahlte mit einem von ihm herbeigeführten Ende im Ukraine-Krieg. Doch Wladimir Putin lässt das kalt. Einer Analyse zufolge könnte der Kremlchef seine Invasion noch mindestens neun Monate lang fortsetzen.
Diese Entwicklung dürfte Wladimir Putin fassungslos zurücklassen. Kim Jong-un hat offenbar den Rückzug seiner Soldaten von der Ukraine-Front befohlen. Lässt der Nordkorea-Machthaber den Kremlchef eiskalt im Stich?
Es sind erschütternde Aufnahmen, die die Gräuel des Ukraine-Krieges schonungslos zeigen. Ein Putin-Soldat hat an der Front ein Video aufgenommen, welches einen "Wald des Todes" zeigt. Überall liegen die Leichen getöteter Kreml-Kämpfer. "Wenn es eine Hölle auf Erden gibt, dann ist sie genau hier", kommentierte der Russe das Video.
Die Freude über Donald Trumps Rückkehr als US-Präsident könnte in Russland größer nicht sein: Im Staatsfernsehen überschlagen sich Wladimir Putins Propaganda-Akteure in ihren Lobeshymnen, dass Trump endlich nach Russlands Pfeife tanzt.
Wladimir Putins Truppen überziehen die Ukraine weiterhin mit Angriffen aus der Luft. Doch dabei ging jetzt offenbar eine Attacke komplett schief. Eine russische Rakete soll auf eigenem Boden eingeschlagen sein.
Der Ukraine-Krieg tobt weiter. Doch Wladimir Putins kommen an der Front offenbar nicht allzu gut voran. Verbündete des Kremls sprachen im Staats-TV jetzt darüber, dass allein die Eroberung von Donezk noch mehrere Jahre dauern könnte.
Nach einer brüskierenden Antwort fiel Wladimir Putin vor wenigen Tagen vom Glauben ab. Derweil gab es bei einem seiner treuesten Verbündeten Wirbel um eine Pinkel-Panne. Auf diese Putin-News blicken wir in dieser Woche zurück.
Ein neues Video aus dem Ukraine-Krieg zeigt aktuell den Einsatz eines deutschen Leopard-2-Panzers. Dessen Besatzung schaltet in der Region Donezk mit gezielten Treffern eine russische Kolonne aus. Riesige Explosionen sind zu sehen.
Still und heimlich hat Wladimir Putin das nächste Land erobert und das russische Imperium strategisch geschickt erweitert. Experten schlagen bereits Alarm, dass diese heimliche Übernahme drastische Konsequenzen für die Nato haben könnte.
Mindestens 3.000 der 12.000 Soldaten, die Wladimir Putin aus Nordkorea für seinen Ukraine-Krieg erhielt, sind bereits tot oder verwundet - nun greift die Verstärkung aus Asien zu kostspieligen Tricks, um dem Tod an der Front zu entgehen.
In einem russischen Schulbuch wird das ganze Ausmaß der Putin-Propaganda deutlich. Die Invasion der Ukraine wird dort als absolut notwendig beschrieben. Russland sei "gezwungen" worden, sein Militär gen Kiew zu schicken.
Wladimir Solowjow hat sich schon häufiger für ein besonders hartes Vorgehen im Ukraine-Krieg ausgesprochen. Die Entwicklungen an der Front passen dem Kreml-Propagandisten offenbar gar nicht. Von Wladimir Putin forderte er jetzt den weiteren Einsatz der Oreschnik-Rakete.
Schon wieder sind bei ukrainischen Drohnenangriffen russische Ölraffinerien getroffen worden. Brände wurden in der Region Wolgograd sowie bei Nischni Nowgorod gemeldet. Bringen Putin die ständigen Attacken langsam in Schwierigkeiten bei der Finanzierung seines Krieges?
Nordkoreanische Soldaten unterstützen Putins Truppen beim Kampf gegen die Ukraine in Kursk. Dabei kommt es aber offenbar immer wieder zu Zwischenfällen. Zudem wurden jetzt grausame Taktiken von Kim Jong Uns Männern enthüllt.
Bei der Schlacht um Pokrowsk hat es Berichten zufolge einen weiteren Rückschlag für Kiews Truppen gegeben. Die 157. Brigade sei beim ersten Einsatz an der Front in sich zusammengebrochen sein. Das sind die Gründe für das Desaster.
US-Präsident Donald Trump will den Ukraine-Krieg beenden. Wie genau, bleibt unklar. Ein ehemaliger Mitarbeiter des Republikaners behauptet jetzt, dass Kremlchef Wladimir Putin sowieso nicht an langfristigem Frieden interessiert sei.
Geheimdienstberichte gehen von einem möglichen Putin-Angriff auf Europa ab dem Jahr 2028 aus. Derweil herrschte im Kreml reichlich Wirbel bezüglich eines mutmaßlich peinlichen Videos. Auf diese Putin-News blicken wir in dieser Woche zurück.
Sergej Schoigu, enger Verbündeter von Wladimir Putin, hat erneut den Westen für dessen Umgang mit Russland scharf attackiert. Er verwies auch auf das Risiko eines globalen Atomkriegs. Dabei könnte es schon bald Friedensgespräche zwischen Putin und Donald Trump geben.
Wladimir Putin hat erneut Bereitschaft für ein Treffen mit US-Präsident Donald Trump signalisiert. In einem Interview behauptet der Kremlchef auch: Wäre der Republikaner 2022 an der Macht gewesen, hätte es den Ukraine-Krieg vielleicht nie gegeben.
Für die USA könnte es im Falle eines Atomkriegs zu katastrophalen Folgen kommen. Bei einem Raketenangriff würden in bestimmten Regionen drei Viertel der Bevölkerung ausgelöscht. Das fanden Forscher heraus.
Schon wieder eine Panzer-Pleite für Wladimir Putin und seine Truppen im Ukraine-Krieg. Gleich mehrere Kreml-Monster fliegen in einem neuen Front-Video in die Luft. Zu dem Verlust der Fahrzeuge kommen drastische finanzielle Einbuße.
Top-Propagandist Wladimir Solowjow schickt erneut scharfe Drohungen in Richtung Westen. Der russische Talkshow-Moderator drehte wegen einem Vorschlag zu Nato-Friedenstruppen in der Ukraine durch.
Das Thema Ukraine-Hilfen sorgt aktuell für eine große Kontroverse in der deutschen Politik. Der SPD-Kanzler warf anderen Parteien, darunter auch seinem Koalitionspartner den Grünen, vor, in diesem Zusammenhang die Bevölkerung zu belügen. Jetzt reagierte unter anderem Außenministerin Annalena Baerbock auf die Aussagen.
Wladimir Putin muss im Ukraine-Krieg weiterhin Rückschläge verkraften. In der Region Donezk soll jetzt ein Angriff seiner Truppen katastrophal fehlgeschlagen sein. Zudem gelang es der Ukraine offenbar, einen weiteren russischen Panzer zu zerstören.
Grausame Szenen aus dem Ukraine-Krieg. Ein neues Video soll jetzt enthüllen, wie ein Putin-Militärpolizist seine eigenen Kameraden zurück an die Front zwingen will. Er prügelt auf sie ein und droht mit Vergewaltigung.
Eine Einnahmequelle des Kremls könnte demnächst schwer getroffen werden. Derweil wird über einen Suizid-Befehl für Putins Nordkorea-Kämpfer und einen grausamen Todesfall berichtet. Auf diese Putin-News blicken wir in dieser Woche zurück.
Die Verluste im Ukraine-Krieg werden auch für Wladimir Putin immer größer. Aktuellen Angaben aus Kiew zufolge soll das vergangene Jahr für das russische Militär das verlustreichste seit Beginn der Invasion gewesen sein. Diese Zahlen schocken den Kreml.
Im knapp drei Jahre tobenden Ukraine-Krieg sind auf beiden Seiten einschneidende personelle Verluste zu vermelden. Ukrainischen Scharfschützen tappten nun offenbar Wladimir Putins Soldaten direkt in die Falle.
Es sind Bilder von der Front, die Wladimir Putin nicht schmecken dürften: Ukrainische Drohnen haben den Bestand der militärischen Ausrüstung der Russen-Armee weiter dezimiert. Aktuelle Aufnahmen zeigen die ukrainischen Erfolge.
Im Ukraine-Krieg wird die russische Armee von Soldaten aus Nordkorea unterstützt. Doch währt diese Hilfe nur kurz? Einer aktuellen Einschätzung zufolge könnten all diese Soldaten schon bis zum Frühjahr kampfunfähig sein.
Einem Geheimdienstbericht zufolge sollen die Nordkorea-Truppen, die Kim Jong Un Kremlchef Wladimir Putin zur Verfügung gestellt hat, einen grausamen Befehl erhalten haben. In Ukraine-Gefangenschaft sollen sie keinesfalls gehen.
Immer wieder landet die Ukraine auf russischem Grund und Boden Volltreffer und setzt mit Drohnen Öllager, Treibstoffdepots und Fabriken in Brand. Für Wladimir Putins Chef-Propagandist Wladimir Solowjow Anlass genug für einen lautstarken Ausraster.
Vor Ausbruch des Ukraine-Kriegs machte sich Deutschland stark von russischer Energie abhängig. Marco Rubio, Wunschkandidat des designierten US-Präsidenten Donald Trump fürs Außenministerium, kritisierte dies bei einer Anhörung im Senat jetzt scharf.
Der polnische Ministerpräsident Donald Tusk warnt eindringlich vor möglichen Plänen Moskaus. Russland soll Terrorakte gegen Fluggesellschaften weltweit planen, so der Politiker. Geben Vorfälle aus den vergangenen Monaten Hinweise darauf?
Russland erlebt in Charkiw offenbar einen weiteren Rückschlag. Die ukrainischen Streitkräfte sollen bei einem Drohnenangriff russische Soldaten getötet und einen Panzer zerstört haben. Laut einem Bericht ziehen sich Putins Truppen sogar aus der Region zurück. Das steckt dahinter.
Bei ukrainischen Drohnenangriffen soll auch eine Brennerei in der russischen Region Tambow getroffen worden sein. Videos von der brennenden Fabrik kursieren im Internet. Nicht zum ersten Mal nimmt Kiew Putins Alkoholproduktion ins Visier.
Es ist ein strategisch besonders wichtiges Öldepot, um das Russland nach massiven Drohnenbeschuss in der Region Saratow bangt. Laut Angaben des Gouverneurs brennt die Versorgungsquelle der russischen Langstreckenbomber seit über fünf Tagen.
Der Grönland-Plan von Donald Trump schlägt weiter große Wellen. Im russischen Staatsfernsehen spricht ein Propagandist nun sogar über einen Deal mit dem designierten US-Präsidenten.
Wladimir Putin soll einer Analyse zufolge keine 300 kampffähigen Panzer aufbieten können. Ein Video im Netz soll einen besonders dramatischen Tod auf dem Schlachtfeld zeigen. Auf diese Putin-News blicken wir in dieser Woche zurück.
Boris Johnson, Ex-Premierminister von Großbritannien, attackiert Wladimir Putin in einem Interview verbal. Der britische Politiker kritisiert die imperialistischen Ansichten des Kremlchefs und beschimpft ihn als "Idioten".
In seiner ukrainischen Heimat feierte Volodymyr Rakov als Tänzer in "So You Think You Can Dance" und "Let's Dance" große Erfolge - nun ist der Tanzprofi mit nur 30 Jahren von Wladimir Putins Angriffskrieg aus dem Leben gerissen worden.
Im Ukraine-Krieg sind mit der Kanonenhaubitze 2S7 "Pion" die schwersten Artilleriegeschütze der Welt im Einsatz - doch gegen ukrainische Kampfdrohnen können die 1,2 Millionen Dollar teuren Prachtstücke nicht standhalten, wie ein Video von der Front zeigt.
Wladimir Putin kämpft im Ukraine-Krieg inzwischen mit Verstärkung aus Nordkorea - und schickt die Soldaten aus Fernost als Kanonenfutter kurzerhand in den Tod, wie aktuelle Aufnahmen von der Front schonungslos zeigen.
Die Ausrüstung der russischen Truppen ist unterschiedlichen Berichten zufolge zum Teil mangelhaft. Offenbar bekommen manche Soldaten nicht einmal gute Schutzwesten für den Kampf an der Front. Das soll auch ein neues Video aus dem Kriegsgebiet belegen.
Keith Kellogg ist der Mann aus Donald Trumps Team, der für das Ende des Ukraine-Kriegs sorgen soll. Der Sondergesandte sagte aber eine für Anfang Januar geplante Reise nach Kiew zunächst ab. Was bedeutet das für mögliche Friedensgespräche?
© 2025 MM New Media GmbH